Card image cap

Yachthafen Ringel

yachthafen ringel rezensionen

Der größte maritime Dienstleister auf der Insel Töplitz ist der Yachthafen Ringel. Seine Markenzeichen sind eine hohe Qualität der Angebote entsprechend der Bedürfnisse der Kunden, gepaart mit Gastfreundschaft und Wohlfühlatmosphäre.

Gast- und Dauerliegeplätze bis zu 30 Meter Bootslänge, flache Stege für muskelbetriebene Boote, zwei Kräne für Schiffe bis zu 20 t, Bootsservice mit Wartung, Reparaturen und Motorenpflege sowie ein Tankshop mit Waren des täglichen Bedarfs, Bootszubehör aus zweiter Hand und Einkaufsservice gehören zur komfortablen und dennoch urigen Anlage.

Im Hafenbecken an der Dieseltankstelle steht den Gästen auch eine Fäkalienabsaugstation zur Verfügung. Das Liegeplatzangebot wurde durch die Verlängerung von 2 Stegen um 20 Plätze erweitert. Der Motorkatamaran „Potztupimi“ kann für jeden Anlass gechartert werden.

yachthafen ringel rezensionen

Im Verleih stehen kleine führerscheinfreie Boote, Kajaks und Fahrräder zur Verfügung. Für Übernachtungen an Land bieten wir außer unseren Gästebungalows mit Wohn- und Schlafraum, Küche sowie Dusche und WC als Standard oder 3 Sterne auch eine Variante Bett, Bike & Boot an. Zudem gibt es auf dem Gelände Stellplätze für Reisemobile.

Das Hafenrestaurant „La Marinara“ mit Terrasse und Seeblick verwöhnt mit italienischer Küche. Der dazugehörige Pavillon kann für Feiern aller Art gemietet werden.

Der ausgezeichnete 3-Sterne Sportboothafen mit der Gelben Welle ist ADAC-Stützpunkt, trägt das Gütesiegel für maritimes Qualitätsmanagement MQM des Landes Brandenburg und hat als serviceorientiertes Unternehmen das Siegel Service Qualität Deutschland Stufe 1.

Treffer Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!

${doc.title}

${doc.teaser}

Stille deine Sehnsucht

Urlaub im Havelland

Yachthafen Ringel

Auf einen blick.

  • Reiseregion Havelland
  • 033202-60217
  • www.marina-ringel.de

yachthafen ringel rezensionen

Auf der Karte

Yachthafen Ringel An der Havel 38 14542 Töplitz Deutschland

Tel.: 033202-60217 Fax: 033202-60170 E-Mail: [email protected] Webseite: www.marina-ringel.de

Ansprechperson

0172-3888106

Gut zu wissen

  • Anbieter mit "Gelbe Welle"
  • Gelbe Welle Wassersport
  • Tankstelle vorhanden

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren.

Touristinformation Kloster Lehnin

Citymarina Berlin-Rummelsburg

Bäckerei Exner - Filiale Falkensee

Dorfkirche Groß Glienicke

Groß Glienicke

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser , um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox , Chrome , Safari , Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.

Kontakt +49 3381-796360

Download Wasserwanderkarte (3,6 MiB)

yachthafen ringel rezensionen

  • Potsdamer und Brandenburger Havelseen
  • Anbieterdaten (Anleger)

Yachthafen Ringel

Hafenmeister, über 200 Dauerliegeplätze, Gastliegeplätze bis 30 m Länge, Service rund ums Boot, zwei 20 t Kräne, Dieseltankstelle, Fäkalienabsaugstation, Hafenshop, Hafenrestaurant "La Marinara" mit italienischer Küche , Gästebungalows, Boots/Wassertreterverleih, Fahrradverleih, Winterlager

Service und Qualität

yachthafen ringel rezensionen

Ausstattung & Leistung

yachthafen ringel rezensionen

Certificates

Yachthafen ringel.

Yachthafen Ringel Foto: Kietzmann

Tel.: +49 (0)33202-60217

Fax: +49 (0)33202-60170

Write e-mail

[email protected]

Arrival planner

An der Havel 38

14542 Werder (Havel) OT Töplitz

Weather Today, 22. 5.

  • Thursday 14 22
  • Friday 12 24

Cycling Map Brandenburg

Tourist information

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10 14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: +49 (0) 33237-859030 Fax: +49 (0) 33237-859040

All information, times and prices are regularly checked and updated. Nevertheless, we can not guarantee the accuracy of the data. We recommend that you inquire about the current status by phone / e-mail or via the provider's website before your visit.

Thank you for your enquiry!

In case your enquiry did not result in a booking, we will be getting in touch with you as quickly as possible during our service hours from Monday to Friday from 9 a.m. - 6 p.m.

We are also glad to answer all of your questions surrounding the State of Brandenburg at (+49)(0)331- 200 47 47. Please send us an e-mail at [email protected].

Your information and travel agency service Brandenburg

Your request was not successful!

Please try again later. Thank you.

Thank you for visiting www.brandenburg-tourism.com

This website has been developed with the latest technology. Unfortunately, you are using a browser that does not meet the latest technical requirements.

We therefore ask you to use an alternative browser (E.g. Google Chrome , Firefox or Edge ) and we hope you enjoy browsing our website.

yachthafen ringel rezensionen

logo on Yachthafen Ringel page

Yachthafen Ringel Werder (Havel) / Töplitz, Deutschland

Dienstleistungen.

Apart EL

Werder (Havel) / Töplitz

Apart L

Marinas in der Nähe 

Nach Klicken auf den unten stehenden Button können Sie einfach Ihre Frage und Kontaktdaten eingeben. Wir melden uns umgehend zurück. Sie bekommen das beste Charterangebot direkt von uns.

Fragen Sie unseren Experten

  • Skipper Club

Yachthafen Ringel

Portrait display.

Hafenportrait

Der Yachthafen Ringel liegt nahe der Landeshauptstadt Potsdam und der Metropole Berlin.

Zu seinen Markenzeichen zählen die hohe Qualität der Angebote, eine besondere Gastfreundschaft und eine ganzheitliche Wohlfühlatmosphäre. Das Herzstück des Hafens bilden drei weit in die Havelbucht reichende Steganlagen für mehr als 200 Gast- und Dauerliegeplätze bis zu 15 Metern Bootslänge.

Der Service rund ums Boot gehört natürlich ebenso zum Angebot, wie zwei hafeneigene Kräne mit einer Traglast von 20 Tonnen. Es stehen eine Dieseltankstelle und eine Entsorgungsstation zur Verfügung. Die weithin leuchtende „Gelbe Welle“ an den Stegköpfen zeigt, dass Wassersporttouristen besonders gern willkommen sind.

Weiterhin wurde der Sportboothafen für sein Qualitätsmanagement mit 3 Sternen ausgezeichnet. Er trägt das Q-Deutschland-Gütesiegel und ist auch ADAC-Stützpunkt der Sportschifffahrt .

Zur Übernachtung findet man Gästebungalows, ausgestattet mit Wohn- u. Schlafräumen, Küche, WC und tw. mit Dusche.

Das Hafenrestaurant Trattoria la Marinara, welches auch für Familien- u. Firmenfeiern gemietet werden kann, verwöhnt mit italienischer Küche.

Möchten Sie mal Kapitän einer Motoryacht sein, können Sie diese bei den im Hafen ansässigen Firmen Yachtcharter Heinzig, Bootscharter Keser, Unruh Marine sowie diverse Hausboote ausleihen.

Für den muskelbetriebenen Sport stehen Kajaks, Ruderboote und Wassertreter bereit. Zur Erkundung der Region zu Lande können Sie Fahrräder bei unserem Hafenmeister mieten.

Möchten Sie die Schönheit der märkischen Gewässer von Bord aus genießen, schippert Sie unser Kapitän mit unserem Motorkatamaran „Potztupimi“ über die Havelseen. Als Selbstfahrer können Sie Motorboote mit und ohne Führerschein ausleihen.

By loading the map, you agree to the Navionics privacy policy

Yes, I do give consent.

No, I do not give consent.

ADAC marina classification

Technical equipment & service, catering, provisioning/shopping & leisure, facilities and services, box berth size (width x depth), trockenliegeplätze, outdoor area (winter storage), crane/travel lift, jetty lighting, wifi connection (available from boat), accommodation/holiday apartment, accommodation/campsite, accommodation/pitch, black water pump-out system, bilge pump-out system, disposal of chemical toilet, disposal of hazardous waste, fresh water at berth, electrical equipment for boats, diesel filling station, boat charter, bread delivery service, supermarket, washing machine, bike rental, car park with fencing/gate, trailer park, trailer park closed by fence/gate, facts & figures, max. allowed draught, beautifully situated marina, nearest city/town, public transport, number of berths.

Unmittelbar südlich der Autobahnbrücke am Ostufer.

Characteristics

Marina closed at night.

Travel information

Sehenswert in Werder ist vor allem die Inselstadt mit ihren kleinen Gassen, den alten Fischerhäusern, der restaurierten Bockwindmühle sowie den beiden Kirchen. Im Frühjahr liegt die Stadt im Blütenmeer ihrer Obstbäume. Das milde Klima und die leichten Böden machten sie und ihre Umgebung seit alters her zur Obstkammer Berlins. Beim jährlichen Baumblütenfest öffnen sich die Gärten der kleinen Obstmucker-Häuser in der Vorstadt für jedermann. Das Obstbaumuseum ist im ehemaligen Stadtgefängnis untergebracht und informiert eingehend über die Geschichte der Werderaner Landwirtschaft. Wer Freude an Zweirad-Oldtimern hat, sucht das Zweiradmuseum auf, das etwa 50 historische Fahr- und Motorräder ausstellt.

Harbour master

Availability, contact information.

  • Veranstaltungen
  • Raumnutzung
  • Haus & Verein
  • Publikationen
  • Gäste, Partner & Förderer
  • Mitglieder & Vorstand
  • Mitglied werden
  • Stipendiat:innen-Blog
  • Ausschreibung
  • Die Wohnung
  • Stipendiat:innen 2024
  • Stipendiat:innen 2023
  • Stipendiat:innen 2022
  • Stipendiat:innen 2021
  • Stipendiat:innen 2020
  • Stipendiat:innen 2019
  • Stipendiat:innen 2018
  • Stipendiat:innen 2017
  • Stipendiat:innen 2016
  • Stipendiat:innen 2015
  • Stipendiat:innen 2014
  • Stipendiat:innen 2013
  • Stipendiat:innen 2012
  • Stipendiat:innen vor 2012
  • Das Junge Schriftstellerhaus
  • Podcast: Aus dem Häuschen
  • Stuttgart liest ein Buch
  • Literatur im Salon
  • Impressum / Kontakt

Stuttgarter Schriftstellerhaus

  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Junges Schriftstellerhaus

Das Stuttgarter Schriftstellerhaus

Buchtipp von Susanne Martin: „Ein Gentleman in Moskau“ von Amor Towles

yachthafen ringel rezensionen

„Ein Gentleman in Moskau“ ist der zweite Roman des Amerikaners Amor Towles, der zwar einen Magister in englischer Literatur besitzt, aber bis 2013 in der Finanzbranche gearbeitet hat.

Im Moskau des Jahres 1922 sind Bolschewiken noch immer damit beschäftigt, die alten gesellschaftlichen Strukturen zu zerstören und den Adel in seine Schranken zu weisen. Vor dem Notstandskomitee muss sich Graf Alexander Rostov verantworten, der seit einigen Jahren in einer Suite des Hotels Metropol residiert und dort seine Zeit mit „Dinieren und Debattieren, Lesen und Reflektieren“ verbringt. Ein in vorrevolutionärer Zeit geschriebenes Gedicht, das als Aufruf zum Handeln im Sinne der Revolution interpretiert wurde, rettet ihn vor der Todesstrafe: Er wird zu lebenslangem Aufenthalt im Hotel Metropol verurteilt, das er – siehe oben – bei Androhung des Todes zeitlebens nicht mehr verlassen darf.

Wir begleiten nun Graf Rostov für die nächsten 32 Jahre, lernen das Leben im Hotel kennen und treffen mit ihm die unterschiedlichsten Persönlich-keiten, die im Hotel zu Gast sind oder arbeiten. Natürlich muss er seine Suite räumen und bekommt eine kleine Dachkammer zugewiesen und er muss arbeiten: Durch seine feinen Manieren ist er wie geboren für die Stellung eines Oberkellners.

Leicht fällt es dem Grafen zunächst nicht, sich in dieses Leben einzufinden. Aber er ist ein Mensch, der aus dieser Situation das Beste macht und immer versucht, etwas Sinnvolles zu tun. Diese Einstellung erleichtert ihm das Leben in seinem luxuriösen Gefängnis und ein wenig von dieser Einstellung würde sicher auch uns das Leben in Zeiten einer, im Vergleich dazu ja recht großzügig gehaltenen Einschränkung, erleichtern. Wir erleben im Laufe des Romans mit Alexander, wie sich draußen die Welt verändert, Russland langsam zur Diktatur wird und der nächste Weltkrieg ausbricht. Er erlebt das alles jedoch nur im Mikrokosmos des Hotels.

Dieses Buch war für mich ein wunderbarer literarischer Genuss, denn es ist wie seine Hauptfigur: geistreich, intelligent und elegant. Das liegt vor allem an der Sprache des Autors, die trotz des amerikansichen Autors von britischem Humor durchsetzt ist. Die zeitgeschichtlichen Ereignisse werden ausschließlich aus der Perspektive von Alexander Rostov geschildert. Obwohl selbst nicht gerade in einer komfortablen Situation, erhält er sich seine moralischen Werte, die er für zeitlos erachtet.

Wenn Sie das Buch gerne lesen möchten, finden Sie die bibliographischen Angaben für eine Bestellung im unabhängigen Buchhandel hier

  • teilen  
  • E-Mail  
  • Amor Towles
  • Ullstein Verlag

Ähnliche Beiträge

Buchtipp zum indiebookday 2024: moritz hildt empfiehlt lawrence ferlinghetti „notizen aus kreuz und quer. travelogues 1960-2010“, weihnachtsempfehlung von moritz hildt: „unberührt“ von agnes gerstenberg, weihnachtsempfehlung von susanne martin: „kerbholz“ von carl nixon, anstehende veranstaltungen, moritz hildt: romanwerkstatt (in präsenz), schreibtisch, theres essmann: literarische schreibwerkstatt (geschlossene gruppe), „konflikt: die grundlagen von figuren, thema, spannung und plot“. wochenendseminar des fds mit stephan waldscheidt.

literaturcafe.de

Das Schriftstellerhaus ist ein beliebter Treffpunkt für Autorinnen und Autoren aus Stuttgart und der Region sowie ein Veranstaltungsort für Lesungen, Tagungen und Schreibwerkstätten.

© Stuttgarter Schriftstellerhaus

Der obligatorische Cookie-Hinweis

Privacy overview.

yachthafen ringel rezensionen

yachthafen ringel rezensionen

Mehr Wohnmobilstellplätze

Wohnmobil- und Zeltstellplätze im Yachthafen Ringel

Wohnmobilstellplätze, Foto: Yachthafen Ringel

Tel.: 033202-60217

Fax: 033202-60170

E-Mail schreiben

[email protected]

Interessantes in der Nähe ...

  • Übernachten
  • Gastronomie
  • Veranstaltungen

Enke, Jutta als Werdersche Foto: Tourismusverband Havelland e.V.

Tourist-Information Werder (Havel)

Schloss Paretz mit Schlosspark, Foto: Steven Ritzer, Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.

Schloss & Schlossgarten Paretz

Ketziner Havelstrand, Foto: Stadt Ketzin/Havel

Ketziner Havelstrand

Japanischer Bonsaigarten Ferch, Foto: Japanischer Bonsaigarten Ferch, Lizenz: Japanischer Bonsaigarten Ferch

Japanischer Bonsaigarten

Strand, Foto: Seebad Caputh

Seebad Caputh

Tourist-Information/Museum Ketzin/Havel

Tourist-Information Ketzin/Havel

Foto: Yachthafen Ringel

Bungalows in der Marina Ringel

Yachthafen

Penthouse-Wohnung am Yachthafen…

Aussicht ins Grüne

Hotel Mohr & SPA

Zimmeransicht

Country Inn Hotel Phöben

Bootshaus Ditze © Christin Drühl

Bootshaus Ditze

Ferienwohnung Sonnenschein Werder (Havel)

Ferienwohnung Sonnenschein

Chalet-Sanssouci

Chalet-Sanssouci

"Trattoria la Marinara" im Yachthafen Ringel

"Trattoria la Marinara" im…

Foto: Hans auf Pixabay

Fischerhof Berner

Marina Zernsee - Blick von der Restaurantterrasse © Christin Drühl

Restaurant in der Marina Zernsee

La Riva – Cucina Italiana

La Riva – Cucina Italiana

Ferienbungalows am Mühlenberg

Ferienbungalows am Mühlenberg

Käse, Foto: PublicDomainPictures, Lizenz: pixabay

Hofkäserei Hennig…

Restaurant Filterhaus, Foto: TMB-Fotoarchiv/Bettina Wedde

Restaurant Filterhaus

Gerlachshöhe, Foto: Eik Mellin, Lizenz: Eik Mellin

Lost Places - Gerlachshöhe

Nattwerder, Dorfkirche von NW, Foto: Andreas Fink, Lizenz: Andreas Fink

Sommermusik Nattwerder 2024:…

Hortensien, Foto: Heidelbergerin, Lizenz: Pixabay

Offene Gärten: Hausgarten von…

Motto Show-Aufguss, Foto: Havel-Therme, Lizenz: Havel-Therme

Motto-Samstag in der Havel-Therme

Anreiseplaner.

An der Havel 38

14542 Werder (Havel) OT Töplitz

Wetter Heute, 23. 5.

  • Freitag 12 24
  • Samstag 13 23

Reisezeit das Havelland Magazin

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10 14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030 Fax: 033237-859040

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter  [email protected]  können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome , Firefox oder Edge ) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.

Books , Fiction , Rezensionen , Roman

Rezension – Ein Gentleman in Moskau von Amor Towles

Hallo ihr Lieben,

es ist Dienstag, somit Zeit für die Rezension zu „Ein Gentleman in Moskau“ von Amor Towles. Ein Roman, welcher unscheinbar anders ist. Rezension – Ein Gentleman in Moskau von Amor Towles von mir.

Warum „Ein Gentleman in Moskau“?

Ich habe schon einiges über Towles gelesen und gehört, jedoch nie ein Buch von ihm in den Händen gehalten. Vor einigen Monaten bin ich dann der Netgalley.de Community beigetragen, und es war tatsächlich das erste Buch, welches mir ins Auge gesprungen ist. Ich nutzt die Chance endlich mal ein Towles Buch zu lesen, und fragte es als Rezensionsexemplar an. Nun las ich es, und bin begeistert. Damit ihr wisst, worum es geht, hier einmal kurz der Klappentext:

Moskau, 1922. Der genussfreudige Lebemann Graf Rostov wird verhaftet und zu lebenslangem Hausarrest verurteilt, ausgerechnet im Hotel Metropol, dem ersten Haus am Platz. Er muss alle bisher genossenen Privilegien aufgeben und eine Arbeit als Hilfskellner annehmen. Rostov mit seinen 30 Jahren ist ein äußerst liebenswürdiger, immer optimistischer Gentleman. Trotz seiner eingeschränkten Umstände lebt er ganz seine Überzeugung, dass selbst kleine gute Taten einer chaotischen Welt Sinn verleihen. Aber ihm bleibt nur der Blick aus dem Fenster, während draußen Russland stürmische Dekaden durchlebt. Seine Stunde kommt, als eine alte Freundin ihm ihre kleine Tochter anvertraut. Das Kind ändert Rostovs Leben von Grund auf. Für das Mädchen und sein Leben wächst der Graf über sich hinaus.

Meine Meinung:

„Ein Gentleman in Moskau“ macht uns glücklich als Leser. Es ist endlich mal wieder ein Roman, der nicht vergleichbar ist mit anderen auf dem Markt. Nicht der dritte Märchenabklatsch, nicht der fünfte Versuch die Geschichte der Vampire neu zu schreiben. Dieser Roman ist ehrlich, intelligent, und elegant.

Ich habe mich zuvor nie mit der russischen Geschichte auseinandergesetzt, geschweige denn wirklich dafür interessiert. Graf Rostov sagte mir nur vom Namen her etwas, dank „Krieg und Frieden“, welches ich nie gelesen und beschnuppert habe. Nach 560 Seiten hat sich Rostov jedoch zu der liebsten Romanfigur diesen Herbsts entwickelt und nimmt auch den Platz in den Alltimfavorites ein.

Towles schafft es uns die Geschichte Rostovs in seinem kleinen Mikrokosmos des Hotels als große bunte Welt voller Überraschungen zu erzählen. Die Geschichte um den Grafen mit lebenslagem Hausarrest macht Lust auf Leben, Genießen und Fühlen. Es motiviert uns, oder jedenfalls mich, über den Tellerrand zu schauen, nicht alles für gegeben zu erachten, und mal alte Dinge neu zu entdecken.

Jede Romanfigur, sei es Rostov selbst, flüchtige Begegnungen, oder seine tote Schwester sind authentisch gestaltet. Man ist nicht nur in Moskau selbst, sondern im Leben des Grafen und erlebt mit. Ich möchte wirklich jedem diesen wunderbaren und tiefgründigen Roman empfehlen.

Und insgesamt?

Bisher habe ich es nur auf dem Kindle. Da ich es „Ein Gentleman in Moskau“ unheimlich beeindruckend finde, wird es definitiv noch als Hardcover im Bücherregal einziehen.

Bibliographie:

Seiten: 560

Verlag: List Hardcover

Erschienen: 08 September 2017

Jetzt bei Amazon bestellen.

Mehr Rezensionen von mir findest du hier.

Du magst vielleicht auch

Calendar girl – verführt von audrey carlan, das geheimnis der queenie hennessy von rachel joyce, rezension – anders von anita terpstra, schreibe einen kommentar antworten abbrechen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.

Buchkritik zu »Die Moskau-Connection«

»die moskau-connection« : günstiges gas und teure abhängigkeit.

Erst als Russland am 24. Februar 2022 in die Ukraine einmarschierte und sich der Westen mit antirussischen Sanktionspaketen kollektiv hinter das angegriffene Land stellte, wurde vielen Menschen bewusst, wie sehr Deutschland von russischen Gas- und Öllieferungen abhängig war. Dies war das Resultat der russlandfreundlichen Wirtschafts- und Energiepolitik der vergangenen 20 Jahre. Zwar brachte sie günstige Preise für die Verbraucher mit sich, doch sie machte das Land angesichts der gegen Russland verhängten Sanktionen erpressbar. Die Folge waren fieberhafte Bemühungen der aktuellen Bundesregierung unter Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), alternative Lieferanten fossiler Energieträger in der arabischen Welt zu finden und die Lieferung von Flüssiggas vor allem aus den USA zu ermöglichen. Zwar gelang dies, doch die Preise explodierten.

Die Journalisten Reinhard Bingener und Markus Wehner gehen in ihrem Buch der Frage nach, wie es zu dieser Abhängigkeit kam und wodurch die im Nachhinein naiv erscheinende Sicht auf Putins Politik begünstigt wurde. These der Autoren ist, dass daran ein Netzwerk entscheidenden Anteil hatte, das sich um den ehemaligen deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) gruppierte.

Zwar war seine Freundschaft zum russischen Staatschef Wladimir Putin bekannt. Doch es hinterließ bereits 2005 bei vielen politischen Beobachtern einen faden Beigeschmack, als Schröder kurz nach seiner Niederlage bei der Bundestagswahl für die russische Energiewirtschaft tätig wurde. Er engagierte sich seither für Firmen wie Nord Stream, Gazprom und Rosneft.

Wie Bingener und Wehner zeigen, baute Schröder bereits früh in seiner politischen Karriere ein Netzwerk mit sozialdemokratischen Politikern, Managern und Unternehmern auf, das sowohl ihm als auch den Beteiligten wirtschaftlichen und politischen Einfluss ermöglichte. Zu den Mitgliedern dieses Netzes zählen die Autoren unter anderem Sigmar Gabriel, Peter Hartz oder Frank-Walter Steinmeier. Schröders informeller Einfluss in der SPD war auch nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik groß.

Auf Schröder folgte 2005 Angela Merkel (CDU) als Bundeskanzlerin, die bis 2021 vier Koalitionsregierungen sowohl mit der SPD (2005–2009 und 2013–2021) als auch mit der FDP (2009–2013) führte. Steinmeier war darin von 2005 bis 2009 sowie von 2013 bis 2017 Außenminister, Gabriel war von 2005 bis 2009 zunächst Umwelt- und von 2013 bis 2017 Wirtschaftsminister. Den Autoren zufolge habe Gabriel als Wirtschaftsminister die Bundesrepublik »mit durchgedrücktem Gaspedal« in die Abhängigkeit geführt. Steinmeier musste im April 2022 Fehler in seiner Außenpolitik gegenüber Russland einräumen.

Auch wenn Bingener und Wehner sich auf die einflussreichen Schröder-Beziehungen fokussieren, zeigen sie zudem die Verantwortung anderer Parteien. Zwar pflegte Merkel einen kritischeren und keineswegs so kumpelhaften Umgang mit Putin wie ihr Amtsvorgänger. Doch auch sie habe das Ziel einer strategischen Partnerschaft mit Russland verfolgt und an den russischen Energieimporten über die umstrittenen Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 festgehalten. Ebenso hätten Wirtschaftspolitiker der Unionsparteien ein Interesse an guten Russlandbeziehungen und Kontakte zum Netzwerk um Schröder gehabt.

Um US-amerikanische Sanktionen gegen den auch innerhalb der EU kritisch gesehenen Bau von Nord Stream 2 zu umgehen, errichtete das von Manuela Schwesig (SPD) geführte Bundesland Mecklenburg-Vorpommern 2021 die umstrittene »Stiftung Klima- und Umweltschutz MV«. Die Autoren weisen darauf hin, dass es bei der diesbezüglichen Abstimmung im Schweriner Landtag keine Gegenstimmen von SPD, CDU, der Linken und der AfD gegeben habe.

Bingener und Wehner liefern einen ersten Ansatz zur journalistischen Aufarbeitung der Geschehnisse. Nicht überzeugen kann ihre Argumentation, dass die sozialdemokratische Entspannungspolitik im Kalten Krieg die SPD anfällig für eine vermeintlich zu große Russlandfreundlichkeit gemacht haben könnte. Doch sie geben zu Recht zu bedenken, dass die Ambitionen zur Aufarbeitung der Geschehnisse bei allen politischen Parteien gering sein dürften. Dies gilt nicht nur für SPD und CDU, sondern auch für Bündnis 90/Die Grünen und FDP, die aktuell die Koalitionspartner der SPD sind. Auch Linke und AfD bewerten sie als ideologisch zu sehr mit dem Kreml verstrickt.

Das Buch eignet sich für zeithistorisch und politisch interessierte Leser. Vorkenntnisse sollten vorhanden sein.

Kennen Sie schon …

Spektrum - die woche – wissenschaft im jahresrückblick.

Auswirkungen von Tai-Chi auf das Gehirn, die Wasserkrise im Panamakanal, neue Theorien für die Thermodynamik und ein Kind, das König sein wollte: in dieser Ausgabe haben wir die wichtigsten Wissenschaftsthemen des Jahres 2023 für Sie zusammengestellt.

Spektrum Geschichte – Zwangsgermanisierung

Die Nationalsozialisten verschleppten zehntausende Kinder, um sie als Deutsche aufwachsen zu lassen. Was aus ihnen werden sollte, verraten die Erziehungsideale der Nazis: Ihrer Bedürfnisse entzogen sollten die Kinder willfährig und gehorsam werden. Kinderraub und Erziehung haben bis heute Folgen.

Spektrum - Die Woche – Eine Pipeline quer durch die Artenvielfalt

In einigen der artenreichsten Naturräumen Ostafrikas entsteht eine 1445 km lange Öl-Pipeline. Der daran geknüpfte erhoffte Wohlstand ist ungewiss, der gigantische Umweltschaden jedoch ohne Zweifel. Wie es dazu kam, lesen Sie in der aktuellen »Woche«. Außerdem: die Debatte um KI als öffentliches Gut.

Schreiben Sie uns!

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien .

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Artikel zum Thema

Raumfahrt : ausstieg russlands aus der iss doch nicht so zeitnah wie angedeutet, raumfahrt : russland will nach 2024 aus internationaler raumstation aussteigen.

  • Paläogenetik | Russlands Krieg legt Mumienforschung lahm
  • Taktische Nuklearwaffen | Warum die Gefahr eines Atomkriegs steigt
  • Krieg in der Ukraine | Gestörte Kontakte zu russischen Kollegen
  • Krieg in der Ukraine | Was ist mit Russlands Cyberwar?
  • Warkus' Welt | Das ist keine Philosophie
  • ISS-Modul »Nauka« | Besser Arm dran als Arm ab
  • daiHOME | »Ein völliger Nicht-Respekt vor der Zivilbevölkerung«

Covid-19 : Russland lässt weltweit ersten Corona-Impfstoff zu

Krieg und frieden, ressource wasser, altes ägypten, sponsored partnerinhalte.

332: Razzia, Rasierklingen-Angriff, Rauchfreier Hafen - Der Wochenrückblick Titelbild

332: Razzia, Rasierklingen-Angriff, Rauchfreier Hafen - Der Wochenrückblick

  • May 17 2024
  • Spieldauer: 17 Min.

Artikel konnten nicht hinzugefügt werden

Der titel konnte nicht zum warenkorb hinzugefügt werden., der titel konnte nicht zum merkzettel hinzugefügt werden., „von wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen., „podcast folgen“ fehlgeschlagen, „podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen.

332: Razzia, Rasierklingen-Angriff, Rauchfreier Hafen - Der Wochenrückblick Titelbild

Inhaltsangabe

Bist du Amazon Prime-Mitglied? 60 Tage kostenlos testen

Das sagen andere Hörer zu 332: Razzia, Rasierklingen-Angriff, Rauchfreier Hafen - Der Wochenrückblick

Rezensionen - mit klick auf einen der beiden reiter können sie die quelle der rezensionen bestimmen., audible-rezensionen, amazon rezensionen, bitte melde dich an, um diesen inhalt zu melden.

Du kannst dich weiterhin anonym melden.

Hörbücher streamen

Enthalten im Abo: Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.

yachthafen ringel rezensionen

.css-1tm5due{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:14px;font-weight:700;letter-spacing:0.025em;line-height:1.3;display:block;} "Einhundertvier" im Kino .css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;} : .css-1bhnxuf{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:27px;font-weight:800;letter-spacing:0.015em;line-height:1.3;display:block;-webkit-hyphens:auto;-moz-hyphens:auto;-ms-hyphens:auto;hyphens:auto;margin-top:4px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1bhnxuf{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:38px;font-weight:800;letter-spacing:0.015em;line-height:1.3;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1bhnxuf{margin-top:8px;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1bhnxuf{-webkit-hyphens:manual;-moz-hyphens:manual;-ms-hyphens:manual;hyphens:manual;}} Bis der Letzte gerettet ist

Lesezeit: 2 min

yachthafen ringel rezensionen

"Einhundertvier" zeigt Seenothilfe im Mittelmeer, in Echtzeit. Im Film erfährt man nichts, was man nicht längst hätte wissen können - er ist dennoch ein starkes Dokument.

Von Martina Knoben

Einhundertvier. So viele Menschen sind auf dem Schlauchboot, das die Crew der Eleonore erspäht. Die Eleonore ist ein Schiff der Nichtregierungsorganisation "Mission Lifeline", die Bootsflüchtlinge in Seenot im Mittelmeer rettet. Im Fall der Einhundertvier ist Hilfe dringend nötig: Das Schlauchboot, das in der SAR-Zone vor der libyschen Küste herumdümpelt, verliert Luft, eine Naht ist geplatzt. Es droht zu sinken.

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Maritime Urlaubsvielfalt
  • Stellenausschreibungen
  • Liegeplätze
  • Angelkarten
  • Bett Bike Boot
  • Kranservice
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Trailerverleih
  • Gebrauchtboothandel
  • Buchung Bungalow
  • Hafenrestaurant

Besuchen Sie uns vor Ort

Yachthafen Ringel Frank Ringel

An der Havel 38 14542 Werder (Havel)  Insel Töplitz

Unser Hafenbüro hat montags-freitags von 08:00-16:00 Uhr für Sie geöffnet. Außerhalb dieser Öffnungszeiten sind wir gerne per Mail oder telefonisch für Sie erreichbar.

Per E-Mail [email protected]

Per Telefon (Montag - Freitag 08:00 - 16:00 Uhr)

Hafenbüro: 033202 60217   Fax: 033202 60170  

Außerdem stehen Ihnen der Geschäftsführer Steffen Fabian, der Hafenmeister Bernd Becker und und der Tankservice von Jan Bartel unter folgenden Rufnummern zur Verfügung.     

Gerne können Sie auch unser nachfolgendes Kontaktformular nutzen, um mit uns zu kommunizieren.

  • Sie haben nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
  • Nachricht *
  • Ich erkläre mich mit der Verarbeitung der eingegebenen Daten sowie der Datenschutzerklärung einverstanden. *
  • * Pflichtfelder

Öffnungszeiten des Hafenbüros

Besuchen Sie uns:

Yachthafen Ringel An der Havel 38 14542 Werder (Havel) Insel Töplitz

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

yachthafen ringel rezensionen

COMMENTS

  1. Yachthafen Ringel

    Alle Details zum Anlegen im Yachthafen „Yachthafen Ringel" in Werder (Havel), Deutschland, Untere Havelwasserstraße. Infos für Skipper wie Tiefgang, Anzahl Gastliegeplätze, Telefon, VHF und zur nautischen Infrastruktur.

  2. Yachthafen Ringel

    Aktuelles aus dem Yachthafen Ringel . Information zum Abslippen der Boote im Frühjahr 2024. Wir beginnen mit der Einkranung der Boote. Bitte bereiten Sie Ihre Boote vor und vereinbaren Sie mit uns einen Krantermin, Geschäftsführer Steffen Fabian, Tel. 033202/60217.

  3. Yachthafen Ringel, Havelland, Töplitz

    1 Bewertung. Der Yachthafen Ringel befindet sich direkt an der A10, Berliner Ring, AS Leest Nr. 24. Von hier aus können Sie die Schönheit der märkischen Gewässer erleben. Chartern Sie dafür den Motorkatamaran mit oder ohne Skipper für bis zu 20 Personen.

  4. Yachthafen Ringel

    Sie übernachten in gemütlichen Bungalows im Yachthafen Ringel auf der Insel Töplitz direkt am Kleinen Zernsee. Die Nähe von Wasser, Rad- und Wanderwegen ermöglicht vielfältige Aktivitäten. Gern können Sie sich bei uns kleine Boote oder Fahrräder ausleihen, um die unmittelbar angrenzende Natur zu erkunden. Wer etwas mehr Trubel möchte, erreicht in ca. 15 Minuten Potsdam oder Berlin in ...

  5. Yachthafen Ringel

    Yachthafen Ringel. Der größte maritime Dienstleister auf der Insel Töplitz ist der Yachthafen Ringel. Seine Markenzeichen sind eine hohe Qualität der Angebote entsprechend der Bedürfnisse der Kunden, gepaart mit Gastfreundschaft und Wohlfühlatmosphäre. Gast- und Dauerliegeplätze bis zu 30 Meter Bootslänge, flache Stege für ...

  6. Yachthafen Ringel

    Der Yachthafen Ringel befindet sich direkt an der A10, Berliner Ring, AS Leest Nr. 24. Von hier aus können Sie die Schönheit der märkischen Gewässer erleben. Chartern Sie dafür den Motorkatamaran mit oder ohne Skipper für bis zu 20 Personen. Zudem werden kleine Boote mit und ohne Führerschein, Kajaks, Tretboote sowie Fahrräder für ...

  7. Yachthafen Ringel

    Hafenmeister, über 200 Dauerliegeplätze, Gastliegeplätze bis 30 m Länge, Service rund ums Boot, zwei 20 t Kräne, Dieseltankstelle, Fäkalienabsaugstation, Hafenshop, Hafenrestaurant "La Marinara" mit italienischer Küche , Gästebungalows, Boots/Wassertreterverleih, Fahrradverleih, Winterlager

  8. Yachthafen

    Maritime Urlaubsvielfalt. Der Yachthafen Ringel bietet Angebote für Wassersportler und -touristen. Nach Potsdam und Werder sind es nur Katzensprünge. Auch zur Metropole Berlin ist es nicht weit. Die Autobahn, auf einer weitgespannten Brücke, die Havel überquerend, ist in Sicht- und Hörweite.

  9. Yachthafen Ringel, Havelland, Töplitz

    Yachthafen Ringel is a marina that is located directly on the A10, Berliner Ring, AS Leest No. 24. From here you can enjoy the sheer beauty of Brandenburg's waters. Charter the motor-powered catamaran with or without skipper for up to 20 people. In ...

  10. Yachthafen Ringel

    Yachthafen Ringel Werder (Havel) / Töplitz, Deutschland. directions_boat ALLGEMEINE INFORMATION; flagYachten; format_quoteKarte; list Marinas in der Nähe. Berths Number 100 ; Longitude 12,92; Latitude 52,42. Dienstleistungen. Max Load Crane. 21 Ergebnis(se) Alle; Motorboot; Bareboat; Katamaran. Anordnen nach. Angebote ab . € 1403. Apart EL Belle . Werder (Havel) / Töplitz. Hausboot ...

  11. Yachthafen Ringel

    Der Yachthafen Ringel im Video. Die Potsdamer und Brandenburger Havelseen. Laden Sie hier das Prospekt für die Potsdamer und Brandenburger Havelseen herunter! Öffnungszeiten des Hafenbüros. jetzt geöffnet. Über uns.

  12. Yachthafen Ringel

    Alle Details zum Anlegen im Yachthafen „Yachthafen Ringel" in Werder (Havel), Deutschland, Untere Havelwasserstraße. Infos für Skipper wie Tiefgang, Anzahl Gastliegeplätze, Telefon, VHF und zur nautischen Infrastruktur.

  13. Buchtipp von Susanne Martin: „Ein Gentleman in Moskau" von Amor Towles

    Ein in vorrevolutionärer Zeit geschriebenes Gedicht, das als Aufruf zum Handeln im Sinne der Revolution interpretiert wurde, rettet ihn vor der Todesstrafe: Er wird zu lebenslangem Aufenthalt im Hotel Metropol verurteilt, das er - siehe oben - bei Androhung des Todes zeitlebens nicht mehr verlassen darf.

  14. Kontakt

    Besuchen Sie uns vor Ort. Yachthafen Ringel. Frank Ringel. An der Havel 38. 14542 Werder (Havel) Insel Töplitz. zu Google Maps. 08:00-16:00 Uhr.

  15. Wohnmobil- und Zeltstellplätze im Yachthafen Ringel

    0 Bewertungen. Der Yachthafen Ringel befindet sich direkt an der A10, Berliner Ring, AS Leest Nr. 24. Von hier aus können Sie die Schönheit der märkischen Gewässer erleben. Chartern Sie dafür den Motorkatamaran mit oder ohne Skipper für bis zu 20 Personen. Der Hafen verfügt über Sanitäranlagen mit Duschen sowie Waschmaschine und Trockner.

  16. Yachthafen Ringel

    Feiertagszuschlag: 25%. Einzelübernachtung zusätzlich: 10,00 €. Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer von aktuell 19%. Kurtaxe - 1,50 € / pro Tag / pro Person. Telefon: E-Mail: [email protected]. Pension im Yachthafen Ringel.

  17. Ein Gentleman in Moskau

    Ein Gentleman in Moskau (Originaltitel: A Gentleman in Moscow) ist eine von Paramount und Lionsgate produzierte achtteilige Miniserie, die auf dem gleichnamigen Roman von Amor Towles basiert. Die englischsprachige Ausstrahlung der Historienserie begann am 29. März 2024.

  18. Rezension

    Dieser Roman ist ehrlich, intelligent, und elegant. Ich habe mich zuvor nie mit der russischen Geschichte auseinandergesetzt, geschweige denn wirklich dafür interessiert. Graf Rostov sagte mir nur vom Namen her etwas, dank „Krieg und Frieden", welches ich nie gelesen und beschnuppert habe.

  19. Buchkritik zu »Die Moskau-Connection«

    Kultur. Buchkritik zu »Die Moskau-Connection« »Die Moskau-Connection« Günstiges Gas und teure Abhängigkeit. Wie konnte Deutschland in eine energiepolitische Abhängigkeit von Russland geraten? Eine Spurensuche - für Leser mit Vorkenntnissen. von Martin Schneider. © Danska Forsvaret / TT Nyhetsbyrån / picture alliance (Ausschnitt)

  20. Yachthafen Ringel

    Angebote. Der Yachthafen Ringel bietet verschiedene Freizeitaktivitäten an. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot inspirieren. Wählen Sie eines unserer Angebote für mehr Informationen.

  21. 332: Razzia, Rasierklingen-Angriff, Rauchfreier Hafen

    Das sagen andere Hörer zu 332: Razzia, Rasierklingen-Angriff, Rauchfreier Hafen - Der Wochenrückblick Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben. Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

  22. Yachthafen Ringel

    einfacher Ausstattung: Wohnzimmer mit TV und Radio, Schlafzimmer, Bettwäsche vorhanden, Kochnische (Kühlschrank, Herd, Spüle), WC, Handtücher vorhanden, Dusche im Sanitärgebäude, Endreinigung, kostenloses WLAN auf dem gesamten Gelände. Übernachtungskosten: 80,00 € pro Nacht. Bungalow 3. 4 Schlafplätze (2 Betten, 1 Schlafcouch für 2 Personen)

  23. "Einhundertvier" im Kino: Bis der Letzte gerettet ist

    104 Migranten drängen sich an Bord der "Eleonore". Bis sie an Land gehen dürfen, dauert es - kein Hafen will sie aufnehmen. (Foto: UCM.One) "Einhundertvier" zeigt Seenothilfe im Mittelmeer, in ...

  24. Yachthafen

    Kontakt. Besuchen Sie uns vor Ort. Yachthafen Ringel. Frank Ringel. An der Havel 38. 14542 Werder (Havel) Insel Töplitz. Unser Hafenbüro hat montags-freitags von 08:00-16:00 Uhr für Sie geöffnet. Außerhalb dieser Öffnungszeiten sind wir gerne per Mail oder telefonisch für Sie erreichbar.