• Schauspieler
  • Fernsehköche
  • Modedesigner
  • American Football
  • Unternehmer

VermögenMagazin logo

  • Kontakt und Werbung

Eclipse Yacht von Roman Abramowitsch

Die 10 teuersten Luxusyachten der Welt – Welche ist die größte Yacht der Welt?

Das sind die teuersten luxusyachten weltweit.

Wer Geld hat, will das auch zeigen. Statussymbole wie Villen und Autos dürfen dabei nicht fehlen. Die reichsten Menschen gönnen sich aber auch so manche Luxusyacht. Wir haben für euch recherchiert, es ist erstaunlich wieviel Geld man für eine luxuriöse Yacht braucht. Spannender Fakt nebenbei, die meisten der hier angeführten Luxusyachten sind in Deutschland gebaut worden! Und nun zeigen wir euch die 10 teuersten Luxusyachten der Welt.

10 Al Said Mega Yacht – 240 Millionen Euro

Die „Al Said“ wurde im Auftrag des Sultans des Oman „Qabus ibn Said“ gefertigt. Eigentümer ist offiziell das Sultanat Oman, welches die Luxusyacht dem Sultan des Oman zur Verfügung stellt. Die Yacht wurde in Deutschland gebaut und kann bis zu 65 Gäste beherbergen. Rund 150 Crew-Mitglieder sollen sich dabei um den angemessenen Luxus der Gäste kümmern.

Ein eigenes Kino sowie eine großzügige Saunalandschaft soll den Gästen die nötige Unterhaltung bieten. Außerdem hat die Yacht einen Konzertsaal, wo ein 50-köpfiges Orchester seinen Platz findet.  Ein Hubschrauberlandeplatz am Deck des Mega-Schiffes gehört wie bei fast allen aufgelisteten Luxusyachten mittlerweile zum Standard.

  • Besitzer: Sultan Qabus ibn Said
  • Erbauer: Lürssen
  • Länge: 155 Meter
  • Breite: 14 Meter
  • Geschwindigkeit: 25 Knoten

Al Said Mega Yacht

p.lange / Bigstock.com

9 The Rising Sun – 250 Millionen Euro

Die Yacht wurde ursprünglich 2004 für den Oracle Gründer  Larry Ellison gebaut. Im Jahr 2007 gab er bereits die Hälfte seiner Yacht-Anteile an David Geffen ab bevor er sie 2010 ganz verkaufte. Der Grund für den Verkauf war laut Ellison die unpraktische Größe der Yacht. Er lies sich später die kleinere Yacht „Musashi“ bauen.

Die „Rising Sun“ wurde wie auch die meisten anderen Luxusyachten in Deutschland gebaut und hat auf ihren 5 Decks mir rund 8000 m2 insgesamt 82 Räume. Das Deck besteht komplett aus Teak-Holz und hat einen eigenen Basketballplatz, welcher jederzeit als Hubschrauberlandeplatz umfunktioniert werden kann. Eine 45 köpfige Crew ist für das Wohl der bis zu 16 Gäste zuständig.  Oprah Winfrey machte übrigens bereits Urlaub auf dieser Yacht.

  • Besitzer: David Geffen
  • Länge: 138 Meter
  • Breite: 19 Meter
  • Geschwindigkeit: 28 Knoten

The Rising Sun Yacht

Foto: Svedenhaus [GFDL]

8 „A“ Motor-Yacht – 270 Millionen Euro

Die „A“ Motor-Yacht ist im Besitz des Russischen Milliardärs Andrey Melnichenko. Das Design wurde an ein Uboot bzw. an ein US-Kampfschiff mit Radard-Tarnfunktion angelehnt, wodurch diese einzigartige und besondere Form entstand. Auf der Vorderseite des Schiffs befindet sich ein Helipad und ein Pool. An der Rückseite befindet sich ein weiterer Pool und ein Lounge-Bereich mit Jacuzzi, welcher einen Glasboden besitzt um in die schiffseigene Disco hinunter zu sehen. Im Innenbereich befinden sich drei Aufzüge um in die Eignersuite als auch die sechs Gästesuiten zu gelangen. Das verbaute Glas soll auch einen Bombenangriff überstehen. Angeblich steht die Motor-Yacht mittlerweile zum Verkauf, da die Segelyacht „A“ (Platz 4) die Nachfolge der Motor-Yacht angetreten hat.

  • Besitzer: Andrey Melnichenko
  • Erbauer: Howaldtswerke-Deutsche Werft
  • Länge: 119 Meter
  • Breite: 18,9 Meter
  • Geschwindigkeit: 23 Knoten

"A" Motor Yacht von Andrey Melnichenko

Foto: johnbraid / Bigstock.com

7 Dubai Yacht – 325 Millionen Euro

Platz 7 der teuersten Luxusyachten belegt diese Lady. Die Dubai, drittlängeste Yacht der Welt wurde ebenfalls in Deutschland von Blohm + Voss in Kooperation mit Lürssen gebaut. Jedoch wurde 1997 der Bau vom ursprünglichen Auftraggeber gestoppt und erst 2001 von Scheich „Muhammad bin Raschid Al Maktum“ übernommen. Der Herrscher des Emirates Dubai lies die gleichnamige und halbfertige Yacht inklusive Schmimmdock nach Dubai transportieren und von der lokal ansässigen Platinum Yachts FZCO Werft fertigstellen. Die Dubai war von 2006 – 2009 die längste der Luxusyachten der Welt und kann auf acht Decks bis zu 115 Gäste beherbergen.

  • Besitzer: Scheich „Muhammad bin Raschid Al Maktum“, Herrscher von Dubai
  • Erbauer: Blohm + Voss
  • Länge: 126 Meter
  • Breite: 22 Meter
  • Geschwindigkeit: 26 Knoten

Dubai Yacht

Foto: Imre Solt [GFDL]

6 „A“ – Die größte Segelyacht der Welt – 400 Millionen Euro

Die „SY A“ ist mit ihren drei Masten die größte Segelyacht der Welt und ebenfalls in Besitz des Russischen Milliardärs Andrey Melnichenko, welcher auch bereits die „A“ Motoryacht besitzt. Damit ist der Russe bereits das zweite Mal in unserer Liste vertreten. Die Masten sind dabei fast 90 Meter hoch und das größte der automatischen Segel hat eine Fläche von 1.767 m². Die A Segelyacht kann als Antrieb auf ihre drei Segeln zurückgreifen, aber auch mit den zwei verbauten Dieselaggregaten oder rein von zwei Elektromotoren betrieben werden. Das Deck besteht aus Teak-Holz. Erbaut wurde die größte Luxus-Segelyacht der Welt ebenfalls in Deutschland von der Werft Nobiskrug in Rendsburg.

  • Erbauer: Nobiskrug
  • Länge: 142,8 Meter
  • Breite: 24,9 Meter
  • Geschwindigkeit: 21 Knoten

A - Die größte Segelyacht der Welt

Foto: KarleHorn & Waldi / Wikimedia [ CC BY-SA 4.0 ]

5 Topaz Yacht – 420 Millionen Euro

Der Besteller und Besitzer der Topaz Superyacht ist Mansour bin Zayed Al Nahyan , Mitglied der Herrscherfamilie von Abu Dhabi. Der Scheich ist übrigens auch Besitzer des Premier League Fußballclubs Manchester City. Erbaut wurde die Yacht in Deutschland von Lürrsen in Bremen. Auf den acht Decks befinden sich zwei Hubschrauber Landeplätze und ein Jacuzzi. In 26 Kabinen bietet die Topaz einen Platz für bis zu 62 Gäste. Über die Innenausstattung ist leider sehr wenig bekannt. Star-Innendesigner Terence Disdale zeigt sich für das Interieur verantwortlich, der auch bei Arbramowitschs Mega-Yacht Hand anlegte.

  • Besitzer: Mansour bin Zayed Al Nahyan
  • Erbauer: Lürrsen
  • Länge: 147,25 Meter
  • Breite: 21,5 Meter

Topaz Superyacht

Foto:  Moshi Anahory / wikimedia [ CC BY-SA 2.0 ]

4 Dilbar – 450 Millionen Euro

Die Dilbar Superyacht ist zwar nicht die längste Yacht, allerdings vom Volumen gesehen her die „größte“ Yacht der Welt. Auf 3.800 Quadratmeter Wohnfläche sollen in „nur“ 12 Luxus-Kabinen bis zu 24 Gäste Platz finden. Allerdings besitzt das Mega-Schiff 53 weitere Kabinen für die Crew. Der Luxus an Board ist also für den russischen Milliardär Alisher Usmanov (geschätztes Vermögen: 12,66 Milliarden Euro) und seine Gäste Programm. Die Dilbar besitzt den größten Pool, welcher in einer Yacht je verbaut wurde. Er soll 25 Meter lang sein und 180 Kubikmeter Wasser führen. Auf dem Deck befinden sich zwei Hubschrauber-Landeplätze. In nur 52 Monaten wurde die Yacht in der deutschen Werft Lürssen gefertigt.

  • Besitzer: Alisher Usmanov
  • Erbauer: Lürssen
  • Länge: 156 Meter
  • Breite: 23,5 Meter
  • Geschwindigkeit: 22,5 Knoten

Dilbar Mega Yacht

Foto: Alberto-g-rovi / Wikimedia  [ CC-BY 3.0 ]

3 Serene Yacht – 500 Millionen Euro

Die „Serene“ Yacht wurde vom Russischen Wodka Milliardär „Yuri Shefler“ bei der italienischen Werft Fincantieri in Auftrag gegeben und lief 2011 vom Stapel. Bill Gates hat sich die Yacht im Jahr 2014 für einen Urlaub ausgeliehen. Preis: 5 Millionen US-Dollar/Woche. Insgesamt finden 24 Gäste in 12 luxuriösen Kabinen Platz. Außerdem beinhaltet die Serene eine Kletterhalle, zwei Helipads, drei Swimmingpools, ein Kino und einen kompletten Spa Bereich. Unter Deck soll ein Unterwasser-Raum eingerichtet sein und genügend Platz für ein Uboot bieten. Die Serene belegt damit Platz 3 der teuersten Luxusyachten.

Im Jahr 2015 hat der Saudiarabische Prinzen „Mohammed bin Salman“ die Serene für 500 Millionen Euro gekauft und seit dem befindet sie sich in seinem Besitz. Angeblich ist das teuerste Gemälde der Welt „Salvator Mundi“ von Leonardo da Vinci an Board der Yacht. Es wurde 2017 für 450 Millionen US-Dollar versteigert und sollte eigentlich im Abu Dhabi Louvre ausgestellt werden. Der Prinzen soll das Gemälde allerdings so gefallen haben, dass er es auf seiner Yacht aufhängen lies. Diese Vermutung wurde jedoch bisher nicht bestätigt.

  • Besitzer: Prinz Mohammed bin Salman
  • Erbauer: Fincantieri
  • Länge: 133,9 Meter
  • Breite: 18,5 Meter

Serene Yacht

Foto: Nick Wells / wikimedia

2 Azzam – Die größte Yacht der Welt – 530 Millionen Euro

Die „Azzam“ ist die längste Yacht der Welt und im Besitz des Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate: Scheich „Chalifa bin Zayid Al Nahyan“. Erbaut und fertig gestellt wurde das Wunderwerk der Technik in Bremen von der Lürssen Werft im Jahr 2013. Insgesamt ist die Yacht in sieben Decks unterteilt. Das Herzstück ist dabei der Azzam-Salon im mittleren Teil des Schiffes, welcher 29 Meter lang und 18 Meter breit ist und keine tragenden Stützen beinhaltet, also völlig offen gebaut ist. 94.000 PS treiben die Azzam auf eine Geschwindigkeit von bis zu 30 Knoten an. Ein Hubschrauber-Landeplatz ist bei dieser Größer sowieso schon Standard. 🙂

  • Besitzer: Scheich „Chalifa bin Zayid Al Nahyan“, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate
  • Länge: 180,6 Meter
  • Breite: 20,8 Meter
  • Geschwindigkeit: 34 Knoten

Die größte Luxus Yacht Azzam

Foto: ChrisKarsten / wikimedia [ CC-BY-SA 3.0 ]

1 Eclipse – Die teuerste Yacht der Welt – 850 Millionen Euro

Der russische Multi-Milliardär Roman Abramowitsch ist der Besitzer der teuersten Yacht der Welt. Die „Eclipse“ war von 2010 bis zum Bau der „Azzam“ 2013 die längste Yacht der Welt und wurde in Hamburg gefertigt. Obwohl die Eclipse nach dem Stapellauf noch einmal eine Verlängerung bekam, musste Abramowitsch den Titel schnell wieder abgeben. Allerdings ist die Eclipse aufgrund von mehrfachen Aufrüstungen mittlerweile um einiges teurer als die Yacht des Scheichs. Ursprünglich lagen die Schätzungen des Kaufpreis bei rund 350 Millionen Euro.

Nach dem Umbau 2015 soll die teuerste Yacht der Welt fast eine Milliarde Euro wert sein . Sie bietet einen Platz für 36 Gäste und 70 Bedienstete und beinhaltet eine eigene Disco, ein Kino, zwei Pools (einer davon 16 Meter lang), 2 Hubschrauber-Landeplätze, 4 Motorboote und 20 Jetskis. Außerdem ist ein unglaubliches Sicherheitssystem verbaut, welches mit einem Raketenabwehrsystem und einem Uboot für den Ernstfall ausgestattet ist. Zudem wurden gepanzerte Wände und schusssicheres Glas verbaut und auch gegen Paparazzis will der Russe mit einem Laser-System vorgehen, welches die Digitalkameras blendet.

  • Besitzer: Roman Abramowitsch
  • Erbauer: Blohm + Voss
  • Länge: 162,5 Meter

Eclipse Yacht von Roman Abramowitsch

Foto: Moshi Anahory / Flickr  [ CC-BY-SA 2.0 ]

Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

Catawiki nutzt immer die neuesten Technologien. Sie verwenden derzeit einen veralteten Browser. Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, damit Sie immer alle neuen Funktionen optimal nutzen können.

Über die folgenden Buttons können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auswählen. Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen ändern und Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Eine detaillierte Beschreibung aller Arten von Cookies, die wir und unsere Partner verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung .

Top 5 der teuersten Yachten der Welt

Wenn Sie eine bestimmte Geldsumme zur Verfügung haben, gönnt man sich schon mal das Ein oder Andere, oder? Eine Uhr oder ein oldtimer zum Beispiel. Nun, einige Leute gehen schon um einiges weiter. Eine Yacht gilt als einer der luxuriösesten Dinge, die ein Mensch besitzen kann; ein Symbol für Wohlstand und Reichtum. Wir haben eine Liste der fünf teuersten und extravagantesten Yachten der Welt zusammengestellt. 

5. Dubai - 330,5 Millionen Euro Diese Yacht gehört derzeit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, dem Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Gewalthaber der Emirate von Dubai. Ursprünglich aber war es ein gemeinsames Projekt von Blohm + Voss und der Lürssen Werft für den Prinzen Jefri Bolkiah von Brunei. Das Schief lief, über 10 Jahre nach dem Planungsbeginn des Projekts, 2006 vom Stapel und ist bis heute die drittgrößte Yacht der Welt: sie ist 162 Meter lang und kann über 115 Gästen beherbergen. 

Die luxuriösesten Merkmale des Schiffes sind verschiedene Liegewiesen, Whirlpools und ein Swimmingpool mit handgefertigten Fliesen. Der hauptverantwortliche Innendesigner war Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum selbst. Die aufwendige und opulente Innenausstattung der Dubai umfasst handgemachte Mosaiken und eine kreisförmige Treppe mit Stufen aus Glas, die ihre Farbe wechseln. Das riesige Deck des Bootes besteht aus einem abgetrennten Inhaber-Deck, einer Lounge, einigen geräumigen Wohnbereichen und einer Vielzahl von VIP- und Gäste-Suiten. Natürlich hat die Dubai auch einen Hubschrauberlandeplatz für Hubschrauber von bis zu 9,5 Tonnen. Also, das kann man doch mal luxuriöses Reisen nennen. 

die teuerste yacht der welt preis

4. Azzam - 613,7 Millionen Euro

Ein weiterer Luxus-Liner in königlichem Besitz in den Arabischen Emiraten. Die Azzam gehört dem Scheich Khalifa bin Zayed Al Nayan, dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate und Emir von Abu Dhabi. Gebaut wurde die Yacht von der Lürssen Werft und man munkelt, dass sie die “komplexeste und faszinierendste Yacht ist, die je gebaut wurde”. Wie auch immer: die eindrucksvollste Eigenschaft dieser Yacht ist nicht der Preis, nicht die extravagante Innenausstattung, sondern ihre Größe. Mit einer Länge von 180 Metern nimmt die Azzam den stolzen ersten Platz der größten Privatyachten der Welt ein. Und die Superyacht ist nicht nur wahnsinnig lang, sondern zudem auch noch äußerst schnell: Sie erreicht Geschwindigkeiten von über 55 km/h (30 Knoten).

Zuständig für das Interieur der Azzam ist der Designer Christophe Leoni, der es beschreibt als "anspruchsvoll und luxuriös in einer Jahrhundertwende des Empire-Stils". 

die teuerste yacht der welt preis

3. Streets of Monaco - 1,03 Milliarden Euro

Wie der Name schon vermuten lässt, wurde diese schwimmende Extravaganz als Nachbildung der Stadt Monaco designt, oder genauer: ein Abschnitt von Monte Carlo. Diese Yacht von Yacht Island Design aus Derbyshire County in England soll einen Wert von über 1,03 Milliarden Euro haben. Der Preis kommt durch das unkonventionelle Design zu Stande. Dazu gehören kleine Versionen berühmter Sehenswürdigkeiten von Monaco, wie z.B. dem Monte Carlo Casino, der Rennstrecke, dem Hotel de Paris, La Rascasse, Loews Hotes und dem Café de Paris. Darüber hinaus verfügt die Streets of Monaco über mehrere Swimmingpools, Tennisplätze, eine Cafè-Bar mit Unterwasser-Sehenswürdigkeiten, einen Mini-Wasserfall, Hubschrauber und ein U-Boot. Kernstück des Schiffes ist das Atrium, wo sich neben der 3-stöckigen Penthouse-Wohnung des zukünftigen Streets of Monaco-Besitzers sieben Gäste-Suiten befinden. Wir können jetzt nur raten, wer der Milliardär sein wird, der in dieses extravagante Projekt investieren wird.

die teuerste yacht der welt preis

2. Eclipse - 425 Millionen bis 1,1 Milliarden Euro

Diese Yacht steht nach der Azzam auf dem zweiten Platz der längsten Privatyachten in der Welt. Die Eclipse gehört einem der reichsten Menschen der Welt, dem russischen Geschäftsmann Roman Abramovich. Diese Luxusyacht ist 162,5 Meter lang und sie wurde von Blohm + Voss konstruiert. Der genaue Preis dieses schwimmenden Juwels ist nicht bekannt und die Schätzungen basieren auf der extravaganten Einrichtung des Schiffs. Zur Einrichtung gehören zwei Hubschrauberlandeplätze, ein U-Boot, 24 Gästekabinen, zwei Swimmingpools, mehrere Whirlpools und eine Disko. Was dieses Schiff besonders macht ist sein Sicherheitssystem. Die Eclipse ist mit einem Raketenabwehrsystem, Alarmsystemen gegen Einbruch und sogar mit einem Anti-Paparazzi-System ausgestattet, das durch gezielte Lichtstrahlen verhindert, dass Bilder mit Kameraobjektiven aufgenommen werden können. Die bescheidene Anzahl von 70 Besatzungsmitgliedern ist erforderlich, um das Schiff zu unterhalten. Es scheint, als ob Herr Abramovich ein wenig übervorsichtig ist.

die teuerste yacht der welt preis

1. History Supreme - 4,2 Milliarden Euro

Die Zeit ist reif, um die Yacht aller Yachten vorzustellen; die einzig wahre History Supreme. Und sie kostet mehr als die vorherigen vier Boote zusammen, aber das nicht ohne Grund. Dieses Stück schwimmenden Edelschmucks wurde in Großbritannien vom Designer Stuart Hughes geplant und es dauerte über drei Jahre, das Projekt abzuschließen. 

Werfen wir einen Blick darauf, was die Yacht so unfassbar teuer macht! Zunächst wurde dieses Schiff aus nichts anderem als solidem Gold und Platin gebaut - um genau zu sein: 100.000kg davon! Ein dünne Goldschicht ummantelt den Rumpf des Schiffs, das Deck, die Relinge, die Treppen, den Essbereich und sogar den Anker! Das verborgene Kunstwerk in diesem Luxusboot ist das Hauptschlafzimmer: darin findet sich ein Wandstück aus Meteorit, eine Statue aus T-Rex-Knochen, ein 68 Kilogramm schweres Panorama-Aquarium aus 24-Karat Gold und eine Likörflasche mit einem 18,5 Karat schweren Diamanten, der 42 Millionen Dollar kostet! Das zur Schau stellen von Reichtum ist so eine Sache, aber diese Yacht gehört in eine ganz andere Kategorie von dem, was wir "reich" nennen. Es wirkt alles ein wenig übertrieben, oder? Na, das ist es auch! Als die Nachricht über diese Yacht vor ein paar Wochen herauskam, waren viele Menschen empört. Doch es stellte sich heraus, dass die ganze Geschichte ein Schwindel war. Aber hätten Sie wirklich geglaubt, dass ein Boot dieser Größe aus 100.000kg Massivgold tatsächlich schwimmt?

die teuerste yacht der welt preis

Auch Interessant:

  • Die 10 teuersten Uhren
  • 5 Uhren, die im Laufe der Zeit im Wert steigen
  • Die 10 teuersten Porsche, die jemals versteigert wurden

Fly Aeolus Your Air Taxi Logo

Die Top 10 teuersten Luxusyachten der Welt

By Svenja Schumacher

Wie kann man sich nicht für ihn interessieren, den Lebensstil der reichsten Menschen der Welt – luxuriöse Villen, Privatjets oder sogar schwimmende Paläste: Luxusyachten. Milliardäre auf der ganzen Welt liefern sich einen Kampf, um der “König der Meere” zu werden. Nach den luxuriösesten Autos und den 5 einzigartigsten Privatjets der Welt , präsentiert Ihnen Fly Aeolus die Top 10 Auswahl der Luxusyachten und die weltweit teuerste Yacht überhaupt.

10. Al Mirqab: 250 Millionen Euro

Gebaut von der deutschen Peters Werft in Wewelsfleth, unter dem Namen “May project”, ist sie heute im Besitz von Hamad bin Jassem al-Thani, dem ehemaligen Premierminister von Katar.

Al Mirqab yacht

Mit einer Länge von 133 Metern verfügt die Al Mirqab über 10 Luxus-Suiten für 24 Gäste, darunter zwei VIP-Suiten. Sie kann insgesamt 60 Passagiere beherbergen, die 60 Besatzungsmitglieder nicht mitgerechnet. Sie verfügt über einen Jacuzzi auf dem Achterdeck, einen Swimmingpool, eine Bibliothek, ein Kino und einen Hubschrauberlandeplatz.

9. Rising Sun: 300 Millionen Euro

Gebaut von der deutschen Werft Lürssen Yachts, wurde die Rising Sun ursprünglich vom CEO der Oracle Corporation, Lawrence Ellison, bestellt. Letzterer ist aber inzwischen Miteigentümer von Ellison und David Geffen, einem der Schöpfer von DreamWorks SKG.

Rising Sun Luxusyachten

Diese Yacht hat zweiundachtzig Zimmer, verteilt auf fünf Etagen. Es gibt einen Fitnessraum, ein Kino, einen Weinkeller und einen Basketballplatz, der auch als Hubschrauberlandeplatz dient. Im Jahr 2014 wurde der hintere Teil des Schiffes komplett umgestaltet, um einen riesigen Carbon-Pool unterzubringen. Die Arbeiten wurden in den Werften von La Ciotat, an der französischen Riviera , durchgeführt.

8. Serene: 350 Millionen Euro

Die Serene war im Besitz des russischen Milliardärs Yuri Scheffler, bevor sie von Mohammed bin Salman, Erbprinz und Vize-Premierminister von Saudi-Arabien, gekauft wurde. Dieses 134 Meter lange Boot hat unendlich viele Details, die es zu einer der luxuriösesten Yachten der Welt machen.

Serene Yacht

Diese Mega-Yacht wurde von der italienischen Werft Fincanyieri gebaut. Sie hat 2.700 m² Wohnfläche, darunter 12 Luxuskabinen, die bis zu 24 Passagiere beherbergen können. Sie ist fast 20 Meter hoch und verfügt über 7 Decks, zwei Hubschrauberlandeplätze, ein Bar-Restaurant, eine Bibliothek, ein Spa, ein Theater und ein Lager, das andere Boote, einschließlich eines U-Boots, aufnehmen kann.

7. A+ (ex Topaz): 400 Millionen Euro

Das Topaz ist im Besitz des Milliardärs Mansour bin Zayed Al Nahyane, derzeitiger Vize-Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Mitglied der Königsfamilie von Abu Dhabi.

A+ (ex Topaz) Luxusyachten

Gebaut wurde dieses Seeungeheuer von der deutschen Schiffbaufirma Lürssen Yachts . Auf mehr als 147 Metern gibt es zwei Hubschrauberlandeplätze, einen Fitnessraum, einen Konferenzraum und einen Kinoraum. Außerdem gibt es zwei Jacuzzis auf dem hinteren Deck, neben dem Pool. Die acht Decks sind durch einen Aufzug verbunden, der 26 Luxus-Suiten bedient, die alle für bis zu 52 Gäste ausgestattet sind.

6. Dubaï: 450 Millionen Euro

Die vom deutschen Industriekonzern Blohm+Voss gebaute, 162 Meter lange Yacht gehört Mohammed ben Rachid Al Maktoum, dem derzeitigen Emir von Dubai.

Dubai Yacht

Seine Einrichtungen sind für über sechzig Gäste ausgelegt. Dubai verfügt über 2 Lounges, einen großen Speisesaal für 30 Personen, einen Hubschrauberlandeplatz, einen Swimmingpool auf dem hinteren Deck, drei Jacuzzis, einen Nachtclub, ein Spa, ein Kino, einen Weinkeller und ein Lagerhaus. das Jetskis und andere Tauchausrüstung aufnehmen kann.

Brauchen Sie eine kleine Verschnaufpause von diesen ganzen Luxusyachten und überlegen Sie schon, was ein Flug zu den schönsten Yachthäfen Europas kostet? Dann können Sie gerne mit unseren Preisrechner eine erste Idee der Kosten bekommen.

5. Die Segelyacht “A”: 500 Millionen Euro

Weiter geht es in unsere Auswahl mit der Segelyacht “A”, die sich von all ihren Konkurrenten abhebt, da sie die größte Segelyacht der Welt ist. Sie ist im Besitz des russischen Milliardärs Andrey Melnichenko, Industrieller und Philanthrop.

The Sailing Yacht

Diese außergewöhnliche Jacht wurde von der deutschen Werft Nobiskrug gebaut. Mit einer Länge von 140 Metern beherbergt dieses maritime Meisterwerk eine Sporthalle, einen riesigen Swimmingpool mit Spa, eine Unterwasser-Beobachtungsplattform, einen Hubschrauberlandeplatz und ein U-Boot. Es bietet Platz für rund sechzig Passagiere, einschließlich der Besatzung. Ihre technischen Eigenschaften sind beeindruckend: Die “A” ist eine ökologische Yacht, die mit fortschrittlicher elektrischer Technologie ausgestattet ist. So ist sie mit einem drehzahlvariablen Hybrid-Antriebssystem ausgestattet, mit zwei 3600 kW Dieselmotoren und zwei 4300 kW Elektromotoren.

4. Azzam: 550 Millionen Euro

Hinter dieser überdimensionalen Yacht steckt einmal mehr die deutsche Schiffbaufirma Lürssen Yachts. Dieses Wunder gehört Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahyane, Emir von Abu Dhabi und Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate. Sie war die größte Privatyacht der Welt, bevor die REV OCEAN mit einer Länge von 182 Metern ihren Platz einnahm.

Azzam

Laut ihrem Erbauer ist diese Yacht eine der komplexesten Yachten, die je gebaut wurden. Auch wenn wir nicht genau wissen, was sich im Inneren befindet, wissen wir, dass sie einen Hubschrauberlandeplatz, ein Kino, einen Nachtclub, ein Raketenabwehrsystem und ein U-Boot hat. Das Interieur, getreu dem anspruchsvollen Geschmack des Emirs, ist von Designer Christophe Leoni gezeichnet.

3. Dilbar: 600 Millionen Euro

Wir sind gerade in die Top 3 der teuersten Luxusyachten der Welt eingestiegen.

Ebenfalls von der deutschen Firma Lürssen gebaut, ist die Bilbar im Besitz des russischen Oligarchen und Geschäftsmannes Alicher Ousmanov. Dieser Name bezieht sich einfach auf den Vornamen seiner Mutter.

Dilbar Yacht

Mit einer Gesamtlänge von 156 Metern ist sie die 4. längste Yacht der Welt. Diese Yacht hat auch den größten Innenpool, der jemals auf einer Yacht installiert wurde: 25 Meter Länge mit einer Kapazität von 180m3 Wasser. Wir können auch 2 Hubschrauberlandeplätze finden und 40 Gäste können bequem untergebracht werden, wenn man weiß, dass die Crew aus 80 Personen besteht.

2. Eclipse: 700 Millionen Euro

Der russische Oligarch und Milliardär Roman Abramovich ist der stolze Besitzer der zweitteuersten Yacht der Welt. Mit einer Länge von etwas mehr als 163 Metern wurde die Innen- und Außendekoration von dem britischen Designer-Architekten Terence Disdale entworfen. Mit 6 Decks und 24 Kabinen bietet sie Platz für rund 40 Gäste und 70 Crew-Mitglieder.

Eclipse yacht

Diese Luxus-Acht wurde von der deutschen Industriegruppe Blohm+Voss gebaut. Es verfügt über einen Nachtclub, einen Kinosaal, ein riesiges Aquarium, eine Kunstgalerie, eine Bank, ein Casino, einen Weinkeller, ein Spa, zwei Hubschrauberlandeplätze und einen Innenhafen mit einer Kapazität von drei großen Schnellbooten, Dutzenden von Jetskis und einem U-Boot. Außerdem verfügt es über ein sehr hohes Sicherheitsniveau mit einem Überwachungssystem mit Einbruchserkennung, gepanzerten Wänden und kugelsicherer Verglasung, einem Raketenabwehrsystem und einem digitalen Anti-Paparazzi-Fotosystem.

1. History Supreme: 4 Milliarden Euro

Endlich, hier ist die teuerste Yacht der Welt. Diese ultra-luxuriöse Yacht soll dem reichsten Mann Malaysias, Robert Kuok, gehören. Eine der erstaunlichsten Eigenschaften ist ihre geringe Größe im Vergleich zu ihrem Preis: 30 Meter Länge. Insgesamt ist sie damit 120 Meter kürzer als die wichtigsten Konkurrenten der Luxusyachten.

Es sind jedoch die in ihrem Design verwendeten Edelmetalle, die sie zur teuersten und luxuriösesten Yacht der Welt machen. Komplett mit Gold verziert (100 Tonnen insgesamt für ihre Konzeption), ist diese Yacht nichts anderes als eine luxuriöse Überbietung und hat sogar ein riesiges Aquarium aus 24-karätigem Gold, diamantene Schnapsflaschen und eine Wand aus Meteoriten und Tyrannosaurus-Knochen an Bord.

Haben Sie das geglaubt? Dieses Boot hat nie existiert und diese Geschichte ist von Grund auf erfunden. Bilder der sogenannten “History Supreme” sind tatsächlich retuschierte Fotos der “OneHundred”, einer Yacht der italienischen Werft BaiaYacths.

Die teuerste Yacht der Welt wäre damit offiziell die Eclipse des russischen Milliardärs Roman Abramovich.

Entdecken Sie diese Luxusyachten mit dem Privatjet

Wussten Sie, dass diese Luxusyachten in der Regel in den Häfen der Côte d’Azur liegen, von Monaco bis Marseille, über Nizza , Cannes oder sogar St-Tropez und Ibiza ? Für mehr Tipps, um Frankreich zu besuchen , lesen Sie unseren Blog über die Top 10 Instagram Accounts zu Frankreich! Buchen Sie jetzt Ihr Lufttaxi, um die Chance zu haben, sie aus der Nähe zu sehen!

Fly Aeolus bietet Flüge zu und von 1600 Flughäfen an. Sehen Sie nach, welche Destinationen wir bedienen. Wenn Sie den Preis für andere private Flüge wissen wollen, können Sie unseren Preisrechner ausprobieren.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe bei Ihrer Reservierung benötigen, kontaktieren Sie uns unter  [email protected]  oder unter +49 (0)7641 9568007.

  • Stellenangebote
  • Nachrichten
  • Preisrechner

Bezahlen.net

  • PaySafeCard
  • Kreditkarte
  • Lastschrift
  • Rechnungskauf
  • Gemeinschaftskonto
  • Im Geschäft Geld abheben
  • Rundfunkbeitrag
  • Packstation
  • Wie funktioniert…
  • DHL Express
  • DHL Global Mail
  • Deutsche Post
  • eBay Kleinanzeigen
  • Media Markt
  • Kontaktdaten
  • Shops mit Amazon Pay
  • Shops mit Ratenzahlung
  • Shops mit Rechnungskauf
  • Shops mit Klarna
  • Shops mit Klarna Ratenkauf
  • Shops mit Klarna Rechnungskauf
  • Shops mit Lastschrift
  • Shops mit PayPal
  • Shops mit PayPal Ratenzahlung
  • Shops mit PaySafeCard
  • Bezahlen im Ausland
  • Bestellen im Ausland
  • Bankgebühren im Ausland
  • Steckdosen im Ausland
  • Umsatzsteuer im Ausland
  • Zigarettenpreise im Ausland
  • Zoll und Import
  • China Shops
  • China Ratgeber
  • Zollrechner
  • Kleidung auf Rechnung
  • Handy auf Rechnung
  • Fernseher auf Rechnung
  • Laptop auf Rechnung
  • Parfum auf Rechnung
  • Schuhe Ratenkauf
  • Kleidung Ratenkauf
  • Betten Ratenkauf
  • Couch Ratenkauf
  • Möbel Ratenkauf
  • Küche Ratenkauf
  • Fernseher Ratenkauf
  • Handy Ratenkauf
  • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
  • Laptop Ratenkauf
  • Playstation 4 Ratenkauf

Die teuersten Yachten der Welt: Top 10 Liste

Das Fahren auf hoher See gehört zu den Träumen, die sich viele Reiche bei der erstbesten Möglichkeit erfüllen. Die folgenden Yachten gehören zu den teuersten der Welt. Ihre Luxusausstattung zeigt, was alles möglich ist, wenn Geld keine Rolle mehr spielt. Ein Landeplatz für Hubschrauber zählt bei fast allen Yachten der Top 10 Liste zur Grundausstattung.

Die teuersten Yachten im Überblick

Die eclipse yacht.

Auf der teuersten Yacht können 70 Crew-Angestellte und 36 Gäste mitreisen. Als Luxusausstattung lassen sich hier eine Disco, zwei Pools und ein Kino finden. Neben einem für Yachten unvergleichlichem Sicherheitssystem befindet sich ein Uboot im Yachtinneren.

Azzam Yacht

Auf Platz 2 befindet sich die derzeit längste Yacht der Welt. Sie bietet 7 Decks mit purer Luxus-Ausstattung. Mit ihren 94.000 PS ist sie mit ihren 34 Knoten auch die schnellste Yacht unter den Top 10 der teuersten Yachten der Welt.

Serena Yacht

Die „Serena Yacht“ befindet sich unter den Top 3 und wurde bereits von Bill Gates für einen Luxus-Urlaub ausgeliehen. Die Yacht verfügt über 12 Luxus-Kabinen für bis zu 24 Gästen. Als Luxus-Ausstattung zählen 3 Pools, ein Kino, ein Wellness-Bereich und eine Kletterhalle.

Dilbar Yacht

Der Blick auf das Volumen der Yacht auf Platz 4 zeigt, dass es sich um die größte Yacht der Welt handelt. Sie bietet Platz für 12 Luxus-Kabinen und kann bis zu 24 Reisende inmitten von purem Luxus befördern. Auf der Dilbar Yacht befindet sich außerdem der größte Swimmingpool auf einer Yacht.

Topaz Yacht

Die Yacht auf dem Patz 5 verfügt über zwei Landeplätze für Hubschrauber. Platz hat die Yacht genug und zwar für bis zu 62 Gäste in insgesamt 26 Kabinen auf acht Decks. Als Innendesigner der Luxus-Yacht wurde der Erfolgsdesigner Terence Disdale beauftragt.

Platz 6 bekommt die „A Yacht“ . Sie ist bis heute die größte Segelyacht weltweit. Statt des automatischen Antriebs kann mit der A Yacht mittels 3 Segeln auf den Segelmodus umgeschaltet werden.

Dubai Yacht

Die „Dubai Yacht“ gehört nicht nur zu den teuersten Yachten der Welt, sondern zur drittlängsten Yacht. Hier können auf 8 Decks bis zu 115 Reisende mitgenommen werden und einen hohen Luxusstandard erhalten.

A Motor Yacht

Die „A Motor Yacht“ fällt vor allem durch ihre Form auf. Sie ist an der Optik eines US-Kampfschiffes nachempfunden. Zur Luxus-Ausstattung der Yacht gehören unter anderem zwei Pools und ein Glasboden auf dem Deck, um in das Yacht-Innere auf die Disco-Fläche zu blicken. In Insgesamt 7 Luxus-Suiten erhalten 14-18 Reisende eine optimale Unterkunft.

The Rising Sun

Platz 9 wird von der Yacht „The Rising Sun“ gehalten. Die in Deutschland gebaute Yacht bietet 8.000 qm mit 82 Räumen auf 5 Decks. Der Hubschrauberplatz kann jederzeit in einen Basketballplatz umgewandelt werden. Auf der Yacht haben 16 Gäste und 45 Crew-Angestellte Platz.

Al Said Mega Yacht

Bei der Yacht „Al Said Mega Yacht“ handelt es sich um eine Luxus-Yacht, die entsprechend der Vorgaben von Sultan Qabus ibn Said gefertigt wurde. Sie wurde vom Unternehmen Lürssen in Deutschland gebaut. Die Yacht verfügt Platz für 150 Crew-Angestellte und 65 Gäste. Als Besonderheiten verfügt die Yacht über einen Konzertsaal, ein Kino und eine große Sauna.

Wie kommen die Preise für die teuersten Yachten der Welt zustande?

Gute bis sehr gute Yachten sind bereits ab 250.000 Euro erhältlich. Warum die hier gelisteten Yachten ab 240 Mio. Euro beginnen, wird mit ihrer Größe und ihrer Luxusausstattung begründet. Der Kaufpreis bestimmt bei Yachten weder den Schätzwert noch deren Versicherungswert. Grund dafür ist, dass es sich bei den Yachten um Unikate mit unvorstellbar hohem Luxusstandard handelt.

Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Teuerste Hotels der Welt
  • Teuerste Städte der Welt
  • Teuerste Autos der Welt
  • Teuerste Häuser der Welt
  • Teuerste Briefmarke der Welt
  • Teuerste Grafikkarte der Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar *

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Bei Amazon anrufen
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte

Unsere Philosophie

die teuerste yacht der welt preis

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare

Soziale Kanäle

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen

You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.

  • Registrieren
  • Abonnent werden
  • Best of BI+
  • Insider (US)
  • Abonnement Abo
  • Menü öffnen / schliessen

Das ist die teuerste Yacht der Welt – Sie gehört einem Oligarchen

Das ist die teuerste yacht der welt – und diesem russischen oligarchen gehört sie.

die teuerste yacht der welt preis

Link kopiert!

Die Eclipse ist die teuerste Yacht der Welt.

Die Super-Yacht Eclipse bietet Platz für 40 Gäste auf sechs Decks mit 24 Kabinen. Sie verfügt über zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Pool, ein Kino und eine Disco, sowie vier Motorboote und zwanzig Jetskis.

Der russische Oligarch Roman Abramowitsch hat die Yacht in Auftrag gegeben und ist nach wie vor Eigentümer. Seit vergangenem Jahr liegt die Yacht in der Türkei.

Der Baupreis lag bei 637 Millionen Euro, nach Umbauten liegt der Wert nun bei 850 Millionen Euro. Damit ist die Eclipse die teuerste Yacht der Welt.

Die Super-Yacht Eclipse steht für puren Luxus. Auf sechs Decks mit 24 Kabinen bietet sie Platz für 40 Gäste. Damit denen nicht langweilig wird, sind vier Motorboote und zwanzig Jetski an Bord. Auch ein U-Boot soll es geben. Alternativ kann man sich die Zeit im 16 Meter langen Pool, dem Kino oder der Disco vertreiben. Mit einer Länge von 162,5 Metern gehört sie zu den längsten Yachten der Welt.

Über den genauen Wert der Eclipse gibt es verschiedene Berichte. Gebaut wurde sie 2010 in Hamburg von der Reederei Blohm+Voss, die den Baupreis öffentlich nicht kommuniziert. Medienberichten zufolge betrug der Baupreis aber 637 Millionen Euro.

die teuerste yacht der welt preis

Die Stadt Hamburg taxiert den Wert hingegen auf 850 Millionen Euro. Dass der Wert sich steigert, könnte mit diversen Umbauten, unter anderem im Hafen von Barcelona zusammenhängen. Damit ist die Eclipse die teuerste Yacht der Welt.

Russischer Oligarch ist stolzer Besitzer der Eclipse

Doch wem gehört die Mega-Yacht? Der russische Oligarch Roman Abramowitsch hat das Schiff in Auftrag gegeben und ist nach wie vor der Eigentümer.

Das hätte sich im vergangenen Jahr fast geändert. Im Zuge der europäischen Sanktionen gegen russische Oligarchen musste Abramowitsch die Yacht in den türkischen Hafen Bodrum verlegen. Dort liegt sie Stand Ende April 2023 immer noch.

die teuerste yacht der welt preis

Auch wenn die türkische Küste eine der schönsten der Welt ist, kann Abramowitsch sein Schiff damit nicht mehr vollumfänglich nutzen. Ein ziemlich teures Vergnügen, bedenkt man, dass die Instandhaltungskosten einer Super-Yacht jährlich auf etwa 20 Prozent des ursprünglichen Werts taxiert werden. Die Kosten summieren sich durch Hafengebühren, Spritkosten und die Löhne der 70-köpfigen Crew an Bord.

Diese Super-Yacht steht derzeit zum Verkauf

Zum Verkauf steht die Eclipse derzeit trotzdem nicht. Doch Superreiche mit dem nötigen Kleingeld könnten stattdessen bei der Super-Yacht AHPO zuschlagen. Der Yachtbroaker Moran Yacht & Shipping listet die Yacht seit Februar 2023 als zu Verkaufen . Die AHPO ist zwar nur 115 Meter lang – kostet dafür aber auch „nur“ 330 Millionen Euro. Vorbesitzer ist der kanadisch-jamaikanische Milliardär Michael Lee-Chin.

die teuerste yacht der welt preis

Verwandte Artikel

  • Investieren wie die Superreichen: 4 Trends zeigen, wie Vermögensverwalter das Geld reicher Familien anlegen
  • Dieses Boomer-Paar verkaufte sein Restaurant, um die Rente auf einem Hausboot zu genießen
  • Warten Kreuzfahrtschiffe, wenn man zu spät zum Hafen zurückkommt? Das sagt ein Kapitän
  • Orcas versenken eine weitere Yacht im Mittelmeer — Experten sagen, dass sie nur spielen
  • Neues Neom-Projekt? Saudi-Arabien will die Stadt „Jaumur“ mit 700 Luxusvillen und 500 Apartments bauen

Mehr zum Thema

Empfehlungen, aktuelle news.

  • Google Sheets ist eine kostenlose Alternative zu Excel – so nutzt ihr das Programm auch mit mehreren Usern parallel
  • Berichten zufolge sucht „Humane AI“ nur Wochen nach der katastrophalen Einführung des KI-Steckers einen Käufer
  • Umsatzeinbruch, Auftragsmangel – und Kurzarbeit? Vor welchen Problemen die Digital-Beratung init AG steht
  • Österreich droht jetzt abrupter Stopp der Gaslieferungen aus Russland – das Land setzt auf Hilfe aus Deutschland
  • Das ist das beste alkoholfreie Bier laut Stiftung Warentest – darunter auch ein Bier von Lidl

Die teuerste Yacht der Welt: Die "G-Quest" kostet eine Milliarde US-Dollar

"g-quest" mit flugzeugen, klinik und u-boot: diese yacht soll eine milliarde us-dollar kosten.

Christian Hensen

Gigantomanie zu einem guten Zweck: Der kalifornische Yacht-Designer Steve Kozloff zeigt mit der "G-Quest" ein Schiff, welches bei seiner Realisierung auf einen Schlag sämtliche Rekorde der privaten Schifffahrt brechen würde. Bei seinem Entwurf handelt es sich um eine 215 Meter lange Yacht – satte 35 Meter mehr, als die derzeit längste Yacht der Welt "Azzam" vorweisen kann.

Luxus und philanthropische Bemühungen

Doch Kozloff hatte bei seinem Entwurf nicht nur Luxus und Überfluss im Sinn, sondern – ganz bescheiden – das Wohl der gesamten Menschheit. Sagt er. Konkret heißt es bei der Vorstellung der "G-Quest" : "Die Mission der 'G-Quest', einer 215-Meter-Yacht, ist es, ihrem Eigner zu ermöglichen, seine philanthropischen Bemühungen zu überwachen und gleichzeitig in Luxus auf See zu leben.  Sie ist sowohl für humanitäre als auch für Forschungszwecke konzipiert."

Das vermeintlich edle Vorhaben soll die geplante Ausstattung der Yacht unterstreichen: Zwar sind drei Decks dem Wohlbefinden des Eigners und seiner 26 Gäste gewidmet, die restlichen 9 Decks aber seien voller Ausrüstung für Forschung und Medizin. So plant Kozloff den Einbau mehrerer Forschungsstationen, Labore für Experimente mit nachhaltigen Antrieben und Treibstoffen sowie die Unterbringung eines ganzen Krankenhauses mit 20 Betten und eine roboter-assistierte Chirurgie mit schneller Internetanbindung.

Die übrigen Daten lesen sich, als solle der Käufer am besten ganzjährig auf der Yacht leben – denn die Reichweite des Schiffes genügt, um große Teile der Welt abzudecken. Außerdem soll der Spaß trotz aller gemeinnützigen Absichten nicht zu kurz kommen: Die Yacht soll Raum für zwei Helikopter, ein Flugtaxi, zwei Wasserflugzeuge und mehrere Beiboote bieten. Für Entdeckungen unter Wasser soll die "G-Quest" außerdem ein U-Boot beherbergen.

Die teuerste Yacht der Welt – wenn sie jemand bestellt

An Bord sollen ein Solarium, mehrere Pools, ein 300-Quadratmeter-Apartment, ein Basketballplatz und eine Beach Bar für Abwechslung sorgen. Damit die "G-Quest" vor Anker nicht vollständig auf den Dauerbetrieb der Motoren angewiesen ist, soll sie Generatoren für Wellenenergie auslegen können, um so umweltschonender den Betrieb aufrechterhalten zu können.

Das Magazin " Robbreport " schreibt, dass Steve Kozloff von einem Preis von einer bis 1,2 Milliarden US-Dollar ausgehe. Damit würde sich das Schiff nicht nur den Platz als längste Yacht der Welt sichern, sondern wohl auch als teuerste. Derzeit sollen sich "Dilbar" (800 Millionen US-Dollar), "Eclipse" (700 Millionen US-Dollar) und "Azzam" (600 Millionen US-Dollar) das Treppchen teilen. Mit einem entscheidenden Unterschied: Die drei genannten Yachten gibt es – ob irgendwer jemals die "G-Quest" in Auftrag gibt, ist derzeit nicht absehbar.

Lesen Sie auch:

Diese schwimmende Schildkröte soll das größte Kreuzfahrtschiff der Welt werden

Ein U-Boot, schneller als ein Delfin: Mit diesem Unterwasser-Ferrari sollen Superreiche die Meere erkunden

Ritz-Carlton Kreuzfahrtschiff "Evrima": So luxuriös ist die neue Hotel-Yacht

Weitere Bilder dieser Galerie

G-Quest auf offener See

Verbraucher- & Produktvergleiche

Alle Technik Produkte

PRODUKTE & TIPPS

  • 8-Zoll-Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router

OTTO Gutscheincode

Mehr zum Thema

Kampfflugzeuge der chinesischen Volksbefreiungsarmee (PLA) über Taiwan

Militärübung China droht Taiwans Befürwortern der Unabhängigkeit mit Blutvergießen

Der graue Drone Carrier liegt am unteren Rand des Beckens

Aufrüstung China baut den ersten Flugzeugträger nur für Drohnen

Feadship 821 Bill gates

"Umweltfreundlich" Bill Gates will sie doch nicht: Erste Wasserstoff-Mega-Yacht schwimmt

Containerschiff Dali Baltimore

Havarie Containerschiff "Dali" endlich am Anleger von Baltimore – Crew kann erstmals von Bord

Die Impulswaffe RFDEW montiert auf einem Lkw

Waffentechnik Britische Impulswaffe soll Drohnen braten – ein Schuss kostet nur 10 Cent

Provisorischer Hafen Gazastreifen

Krieg im Nahen Osten Erste Hilfsgüter erreichen Gaza über provisorische Anlegestelle – bald 90 Lkw-Ladungen täglich

Yacht Scheherazade

Schifffahrt Mega-Yachten russischer Oligarchen kosten Italien ein Vermögen – und ein Ende ist nicht in Sicht

Ein Orca stößt mutwillig mit dem Kopf gegen ein Ruder

Aggressive Wiederholungstäter? Orcas versenken 15-Meter-Yacht – Experte erklärt das ungewöhnliche Verhalten der Tiere

Geschenke für 2-Jährige sind nicht leicht zu finden

Geburtstag & Co. Geschenke für 2-Jährige: Darüber können sich (Klein-)Kinder schon freuen

Augentest: Erkennen Sie den perfekt getarnten Schneeleoparden?

Suchbild Augentest: Erkennen Sie die fast unsichtbaren Killer im Schnee?

Erholung: Eine junge Frau schließt die Augen

Neue Kraft finden Endlich erholt! Drei oft vernachlässigte Wege, um sich zu entspannen

Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus (l.) und der Investor Bernd Beetz bei einer Pressekonferenz

Warenhauskonzern Das steht im geheimen Insolvenzplan von Galeria Karstadt Kaufhof

Mähroboter im Härtetest

Schutzmaßnahmen nötig? Mähroboter im Härtetest: Das passiert bei Gewitter, Starkregen & Co.

Welches iPhone lohnt sich 2024 noch?

Sparen mit Vorgänger-Modellen Apple: Welches iPhone lohnt sich 2024 noch?

Ein Satellit als Symbolfoto für Weltraumwaffe aus Russland

Aufrüstung im All  Neue Weltraumwaffe – Putin soll Angriffs-Satellit gestartet haben

  • neues handy einrichen
  • warum bekomme ich meinen defekten samsung monitor am nächsten tag nach kauf nicht getauscht?
  • PC über Repeater mit Router Verbinden?
  • Symbolleiste am unteren Computerrand
  • Qualitätsunterschiede
  • Ungebetener Besuch?
  • Speichert mein Router die Besuchszeiten meiner Gäste?
  • Entschädigung für Ausfall
  • Streaming aufs TV
  • WLAN/DSL Abbrüche
  • Handy in Wasser gefallen und angeschaltet
  • Wie nennt man die kleinen Verbindungsteile an den Hundetransportkäfigen?
  • Steuerrückerstattung wird nicht ausgezahlt, wann ist das Geld da?
  • per watts-up in die USA telefonieren
  • Lichtgeschwindigkeit
  • Halten ist kein parken

Technik: Offenbar Einigung zu chinesischen Komponenten in 5G-Netz

Mähroboter bei gewittern – das ist in dem fall zu tun, apple-handys: welches iphone-modell lohnt sich 2024 noch, chatgpt: openai verteidigt sich in streit um ki-stimme, künstliche intelligenz: deutscher ki-pionier deepl mit zwei milliarden bewertet, neue weltraumwaffe: russland soll angriffs-satellit gestartet haben, quiz: wie gut ist allgemeinwissen testen sie, wie schlau sie sind, yes we can do it – so spät wurde rosie, die nieterin, berühmt, künstliche intelligenz: experten warnen vor kontrollverlust über ki-systeme, netzwerk-test: vodafone gewinnt festnetz-test der "chip".

  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • STERN Reisewelten
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
  • Altersvorsorge
  • Energiesparen
  • Krankenkasse
  • Versicherung
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Alle Gutschein-Shops
  • Beliebte Gutscheine
  • Gutschein-Kategorien
  • Krankenkassenvergleich
  • Vergleichsportal
  • Handytarife
  • Produktvergleich
  • Gehaltsrechner

Zugang zu allen STERN PLUS-Inhalten und Artikeln aus dem Print-Magazin

werbefrei & jederzeit kündbar

Bereits registriert?

VG-Wort Pixel

Die 5 teuersten Yachten der Welt

Diese schwimmenden paläste sind luxus pur und bieten ihren besitzern alles, was das herz begehrt – von privaten kinos und spas bis hin zu hubschrauberlandeplätzen und unterwasserkammern. hier erfahren sie, welche yachten die teuersten sind..

Merk&Merk

Villen, Privatjets und natürlich eine Yacht – das Leben der vermögendsten Menschen hat so seine besonderen Vorzüge. Vor allem, wenn plötzlich ein schwimmender Palast auf See entdeckt wird, gewinnt dies schnell das Interesse der Öffentlichkeit. Kein Wunder, so ist eine Yacht das Symbol schlechthin für Reichtum und Wohlstand. Aber, welche ist die teuerste Yacht der Welt?

Wenn Sie darauf noch keine Antwort haben und einige der „Könige der Meere“ kennenlernen wollen, verraten wir Ihnen nachfolgend, welche die fünf teuersten Luxusyachten der Welt sind und wie viel Sie zahlen müssen, wenn Sie sich solch eine Yacht kaufen möchten.

Teuerste Yacht der Welt: Platz 5

Die „Dubai“ ist unser Platz 5 der teuersten Yachten der Welt und gehört dem Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum. Dieser ist der Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Gewalthaber der Emirate von Dubai. Gebaut wurde die teuerste Yacht der Welt in einem Zeitraum von 10 Jahren in der Lürssen Werft vom deutschen Industriekonzern Blohm + Voss. Mit einer Länge vom 162 Metern und Platz für bis zu 115 Gästen ist eine der teuersten Yachten der Welt zudem die drittgrößte Yacht der Welt. Ausgestattet ist der schwimmende Palast mit Whirlpools, Swimmingpool, einer aufwendigen Innenausstattung mit handgemachten Mosaiken, Treppe mit Stufen aus Glas, geräumigen Wohnbereichen, zwei Lounges, einem großen Speisesaal, einem Nachtclub, einem Spa, Kino, Weinkeller und VIP- und Gäste-Suiten. Obligatorisch ist zudem der Hubschrauberlandeplatz.

Teuerste Yacht der Welt: Platz 4

Ebenso ein Projekt der deutschen Schiffsbaufirma Lürssen Yacht ist die „Azzam“, die dem Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahyane gehörte. Dieser war bis zu seinem Tod im Jahr 2022 der Emir von Abu Dhabi und Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate. Sie ist nicht nur eine der teuersten Yachten der Welt, sondern auch eine der aufwendigsten, komplexesten und faszinierendsten. Ihre Länge von 180 Metern krönt sie zudem zu der größten Yacht der Welt und mit einer Geschwindigkeit mit über 55 km/h (30 Knoten) ist sie gleichzeitig die schnellste. Die luxuriöse und moderne Innenausstattung, für die der Designer Christophe Leoni verantwortlich ist, blieb der Öffentlichkeit bisher verborgen. Man weiß jedoch von einem Kino, einem Nachtclub, einem Raketenabwehrsystem und einem U-Boot. Auch hier können Hubschrauber bequem auf dem Helipad landen. Mittlerweile konnte die Yacht verkauft werden.

Teuerste Yacht der Welt: Platz 3

In die Auswahl der teuersten Yachten der Welt reiht sich auch die „Streets of Monaco“ ein, die aus der Schmiede von Yacht Island Design aus Derbyshire County in England stammt. Das Besondere an dieser Luxusyacht der Welt: Sie ist, gemäß ihrem Namen, eine Nachbildung der Stadt Monaco. Im Inneren befinden sich berühmte Sehenswürdigkeiten der Stadt in kleinen Nachbauten wie das Monte Carlo Casino, das Café de Paris, die Grand-Prix-Rennstrecke, das La Rascasse, das Loews Hotes und das Hotel de Paris. Zudem sind auf der Yacht mehrere Swimmingpools, ein Mini-Wasserfall, Tennisplätze, ein U-Boot und ein Hubschrauber zu finden. Gäste wohnen auf der dritt-teuersten Yacht der Welt in einer der sieben Gäste-Suiten des 3-stöckigen Penthouses. Wem diese Yacht gehört, ist leider nicht bekannt.

Teuerste Yacht der Welt: Platz 2

Im Prinzip hat diese Yacht auch wirklich den Titel als teuerste Yacht der Welt verdient. Bei der „History Supreme“ gibt es nur einen Haken – sie ist nicht echt. Die Nachricht über die teuerste Yacht der Welt mit einem stolzen Preis von 42 Milliarden Euro ging dennoch rasant durch die gesamten Medien. Angeblich sollte sie dem wohlhabendsten Mann von Malaysia, Robert Kuok, gehören. Gebaut in Großbritannien und geplant vom Designer Stuart Hughes wurde bekannt, dass der schwimmende Palast aus 100.000 kg massivem Gold und Platin bestehen würde. Im Inneren dichtet man der teuersten Yacht der Welt ein riesiges Aquarium aus 24-karätigem Gold an, Wandstücke aus Meteoriten, eine Statue aus T-Rex-Knochen und eine Likörflasche mit einem 18,5 Karat schweren Diamanten besetzt. Nachdem die „History Supreme“ Schlagzeilen als teuerste Yacht der Welt machte, löste sich die Situation schnell auf und man deckte auf, dass es sich tatsächlich nur um ein retuschiertes Bild der „OneHundred“ handelte.

Die teuerste Yacht der Welt: Platz 1

Damit bleibt die „Eclipse“ von russischem Oligarchen und Milliardären Roman Abramovich die wirklich teuerste Yacht der Welt. Ihre Länge beträgt 163 Metern. Entworfen hat die Innen- und Außeneinrichtung der britische Designer-Architekten Terence Disdale. Erbaut wurde auch diese Luxusyacht vom deutschen Industrieunternehmen Blohm+Voss. Auf stolzen sechs Decks verteilen sich einen Nachtclub, einen Kinosaal, ein riesiges Aquarium, eine Kunstgalerie, eine Bank, ein Casino, ein Weinkeller, ein Spa, gleich zwei Helipad, Schnellboote, Jetskis und ein U-Boot. Zur Sicherheit der Gäste befindet sich an Bord der teuersten Yacht der Welt ein Hightech-Überwachungssystem mit Einbruchserkennung, gepanzerten Wänden, kugelsicherer Verglasung, ein Raketenabwehrsystem und sogar ein Anti-Paparazzi-Fotosystem.

Wir von Merk & Merk als Ihr exklusiver Yacht Shop helfen Ihnen bei sämtlichen Angelegenheiten rund um Ihre Yacht.

+385 (0)99 709-4455

Jurjevgradska 2, Marina Tribunj HR-22212 Tribunj, Croatia

Erhalten Sie exklusive Inhalte und spezielle Yacht Angebote!

Folge Merk&Merk

  • Partner von
  • Harvard Business manager
  • manage forward
  • EILMELDUNG — __proto_headline__

Wenn Milliardäre nicht widerstehen können Die teuersten Superyachten der Welt

  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Link kopieren
  • Weitere Optionen zum Teilen

die teuerste yacht der welt preis

Superyachten kosten in der Regel einen dreistelligen Millionenbetrag, verursachen Millionen an Unterhaltskosten und können meist nur mit Verlust weiterverkauft werden - dennoch gibt es kaum einen Superreichen, der darauf verzichten würde. Platz zehn eines Rankings der teuersten Yachten, die gegenwärtig auf den Weltmeeren unterwegs sind, belegt die "Jubilee". Das 110 Meter lange Schiff, das 2017 fertiggestellt wurde, ist Daten von Vesselsvalue zufolge 290 Millionen Dollar wert. Besitzer ist ...

die teuerste yacht der welt preis

... die königliche Familie von Katar (im Bild der frühere Emir Hamad bin Khalifa al-Thani, der 2013 freiwillig abdankte).

die teuerste yacht der welt preis

Platz neun belegt die "Golden Odyssey", mit einer Länge von 123 Metern und einem Wert von 359 Millionen Dollar. Die "Golden Odyssey" gehört ...

die teuerste yacht der welt preis

... Prinz Khalid bin Sultan bin Abdul Aziz al-Saud, einem Mitglied des saudi-arabischen Königshauses.

die teuerste yacht der welt preis

Auf Platz acht befindet sich ein prominentes Schiff, nämlich die berühmte "Eclipse" von ...

die teuerste yacht der welt preis

... Roman Abramowitsch. Die Yacht des russischen Milliardärs, der auch Besitzer des FC Chelsea ist, hat einen Wert von 376 Millionen Dollar, so Vesselsvalue. Abramowitsch kann da allerdings anderer Meinung sein, einem Bericht von Bloomberg zufolge schätzen die Besitzer den Wert ihrer Luxusschiffe nicht selten höher ein, als objektive Gutachter dies tun.

die teuerste yacht der welt preis

Platz sieben: Die 155 Meter lange "Al Saud", die 2008 von der deutschen Lürssen-Werft gebaut wurde. Das Schiff, das sich ...

die teuerste yacht der welt preis

... im Besitz des Sultans von Oman befindet, hat einen Wert von 389 Millionen Dollar. Übrigens: Merken Sie sich das Gesicht des Sultans, Sie werden es weiter oben im Ranking noch einmal zu sehen bekommen.

die teuerste yacht der welt preis

Die "Topaz" ist zwar mit 147 Metern etwas kürzer als die "Al Saud", dafür aber mit 391 Millionen Dollar geringfügig mehr wert. Besitzer ist ...

die teuerste yacht der welt preis

... Scheich Mansour bin Zayed al-Nahyan, ein Mitglied der Herrscherfamilie von Abu Dhabi, dem auch die Mehrheit des Fußballclubs Manchester City gehört.

die teuerste yacht der welt preis

Auch diese Luxusyacht hat einen klangvollen Namen: "Azzam". Mit einem Wert von 417 Millionen Dollar steht sie auf Platz fünf des Rankings. Die "Azzam" gehört ...

die teuerste yacht der welt preis

... Scheich Khalifa bin Zayed al-Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Emir von Abu Dhabi und Bruder des zuvor genannten Manchester-City-Eigners Mansour bin Zayed al-Nahyan.

die teuerste yacht der welt preis

Auch hier steckt arabisches Geld drin: Die 124 Meter lange "Al Lusail" ist laut Vesselsvalue 429 Millionen Dollar wert. Sie gehört ...

die teuerste yacht der welt preis

... Scheich Tamin bin Hamad al-Thani, dem Emir von Katar.

die teuerste yacht der welt preis

Die einzige Segelyacht im Ranking befindet sich auf Platz drei: Die "Sailing Yacht A" wird auf einen Wert von 431 Millionen Dollar taxiert. Gebaut wurde sie im vergangenen Jahr auf der deutschen Nobiskrug Werft. Das 143 Meter lange Schiff gehört ...

die teuerste yacht der welt preis

... dem russischen Oligarchen Andrei Melnitschenko, der verschiedene Industriebeteiligungen besitzt.

Zwei Luxusyachten gibt es derzeit weltweit, die laut Vesselsvalue mehr als eine halbe Milliarde Dollar wert sind. Eins davon ist die "Fulk Al Salamah". Das 164 Meter lange Luxusschiff mit einem Wert von 518 Millionen Dollar gehört ...

... Sultan Qaboos ibn Said, dem Herrscher von Oman (Sie wissen schon, ihm gehört auch die "Al Saud", mit einem Wert von 389 Millionen Dollar).

die teuerste yacht der welt preis

Die teuerste Luxusyacht der Welt ist laut Vesselsvalue zurzeit die "Dilbar", mit einer Länge von 156 Metern und einem Wert von 594 Millionen Dollar. Mit 15.917 Bruttoregistertonnen ist es zugleich das voluminöseste Schiff dieser Riege. Besitzer ist ...

die teuerste yacht der welt preis

... der russische Metall-Milliardär Alischer Usmanow, der das 2016 fertiggestellte Schiff bei der Bremer Lürssen-Werft in Auftrag gegeben hatte.

... die königliche Familie von Katar (im Bild der frühere Emir Hamad bin Khalifa al-Thani, der 2013 freiwillig abdankte).

Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren.

Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie unser Angebot mit einem veralteten Browser oder Betriebssystem besuchen, auf denen die neuen Zertifikate voraussichtlich nicht unterstützt werden, und Sie unser Angebot dann nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen können.

Wir empfehlen Ihnen daher Ihren Browser und / oder Ihr Betriebssystem auf den neuesten Stand zu bringen.

  • EILMELDUNG — __proto_headline__

die teuerste yacht der welt preis

Motorjachten der Superlative: Planken des Prunks

Ranking der größten Motorjachten Planken des Prunks

  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Link kopieren
  • Weitere Optionen zum Teilen

Einmal noch darf sich die Jacht "Azzam" von Scheich Khalifa Bin Zayed Al Nahyan, des Emirs von Abu Dhabi, auf Platz eins sonnen. Denn mit 180 Metern Länge ist das von der Bremer Lürssen-Werft gebaute Schiff nach wie vor die imposanteste Motorjacht der Welt.

Das dürfte sich in zwei Jahren ändern. "Mit dem 182,6 Meter langen 'Projekt REV' entsteht bei Vard in Norwegen derzeit ein Superlativ, der bei seiner Ablieferung im Jahr 2020 alle Rekorde brechen wird", sagt Martin Hager, Chefredakteur der Fachzeitschrift "Boote Exclusiv", die soeben das aktuelle Ranking der "200 größten Motorjachten der Welt" veröffentlicht hat.

die teuerste yacht der welt preis

Der seit Jahren anhaltende Trend des "Noch länger, noch luxuriöser, noch exklusiver" hat dazu geführt, dass die Einstiegslänge in den Klub der 200 Superjachten jetzt bei 70 Metern liegt. Insgesamt finden sich im neuen Ranking 28 Neueinsteiger, die seit der letzten, vor zwei Jahren erstellten Rangliste in die elitäre Flotte der Highend-Motorjachten gestoßen sind. Das imposanteste Schiff darunter ist die bei Lürssen in Bremen gebaute, 136 Meter lange "Shu", die im Herbst ausgeliefert wird und sich auf Rang 14 einreiht.

Schwimmbecken drinnen und draußen, Sauna- und Badelandschaften, Helikopter-Hangars, Unterseeboote, Konzertsäle, Tonstudios, Squash-Courts und natürlich Suiten mit allem erdenklichen Komfort - das sind die Extras, mit denen die Schiffe in dieser Klasse punkten. Je nach Geschmack und Vorlieben des Eigners gibt es dann beispielsweise Tapeten aus Rochenhaut, Spezialtanks für allzeit frischen Hummer oder eine Einrichtung, die die Atmosphäre eines Schweizer Chalets perfekt nachahmt.

Mit der Superjacht zum Skifahren? Geht auch

Letzteres ist auf der Jacht "Cloudbreak" der Fall. Das bei der Werft Abeking & Rasmussen in Lemwerder gebaute Schiff ist 72,5 Meter lang, steht auf Platz 175 der Rangliste und gehört einem russischen Eigner, der eine Vorliebe für Heli-Skiing hat. Deshalb hat er das alpenländische Idyll an Bord - und deshalb auch einen Helikopter-Landeplatz samt Hangar, eben für die Ausflüge auf Tiefschneepisten in Küstennähe.

Jachten wie die "Cloud Brake" stehen für einen neuen Trend in der Szene. "Die sogenannten Explorerformate, die vor allem sehr seetüchtig, sehr robust und sehr effizient ausgelegt sind, werden immer beliebter", sagt Jachtexperte Hager. Womöglich ist es so, dass einigen Milliardären das Luxusleben in Porto Cervo, Miami oder St. Tropez doch hin und wieder etwas langweilig wird. Da könnte eine Fahrt durch die Nordwestpassage oder um Kap Horn für einen neuen Kick sorgen. Viele der neuen Schiffe jedenfalls sind sogar eistüchtig.

Was kostet so ein Schiff eigentlich?

Die interessante Frage nach dem Preis der maritimen Eskapaden lässt sich leider nur sehr ungenau beantworten. Früher galt einmal als Faustregel die Gleichung: Ein Meter Superjacht kostet etwa eine Million Euro. Das stimmt so nicht mehr. Beispielsweise steht gerade, wie Hager berichtet, bei einem Londoner Jacht-Broker die 73,2 Meter lange "Planet Nine" für 85 Millionen Euro zum Verkauf. Und eine Faustregel gilt natürlich nach wie vor: je exklusiver und außergewöhnlicher, desto teurer.

Wer kann sich so etwas leisten? Milliardäre und Multimillionäre. Erstmals übrigens gab es in der neuen Rangliste eine Veränderung bei den Eignernationalitäten. Gehörten bislang die meisten der Superjachten US-Amerikanern, dominieren jetzt russische Eigner (33 von 200) vor den US-Amerikanern (31) und Eignern aus unterschiedlichen Staaten in Nahost (insgesamt 38). Deutsche Jachtbesitzer in dieser Klasse gibt es kaum.

Dafür ist Deutschland als Standort für den Superjachtbau nach wie vor die erste Adresse. 85 Yachten aus den aktuellen Top 200 entstanden hierzulande. Zu den führenden Betrieben gehören Lürssen in Bremen , Abeking & Rasmussen in Lemwerder und Nobiskurg in Rendsburg. Andere große Jachtbau-Nationen sind Holland (52 von 200) und Italien (20).

Mehr lesen über

Verwandte artikel.

  • Saudische "Azzam": Das ist die längste Yacht der Welt Zur Merkliste hinzufügen
  • Luxusyachten-Werft Lürssen: Quietscheenten für Superreiche Zur Merkliste hinzufügen

die teuerste yacht der welt preis

Mit 180 Metern Länge ist die Motorjacht "Azzam" nach wie vor die Nummer eins im Ranking der Superjachten. Gebaut wurde das Schiff auf der Lürssen-Werft in Bremen. Als Antrieb sind zwei Dieselaggregate und zwei Gasturbinen an Bord, die eine Gesamtleistung von 70.000 kW (rund 94.500 PS) entwickeln. Die "Azzam" gehört dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate und Emir von Abu Dhabi, Scheich Khalifa Bin Zayed Al Nahyan.

die teuerste yacht der welt preis

Auf Rang zwei des Motorjachten-Rankings ist die "Fulk Al Salamah" zu finden. Das auf der Mariotti-Werft in Genua gebaute Schiff wurde vom Sultan von Oman in Auftrag gegeben. Es wurde 2016 zu Wasser gelassen, bietet acht Decks. Die Besatzung des Schiffes ist 300 Personen stark. Eine Besonderheit ist die Autosammlung, die im Rumpf untergebracht ist.

die teuerste yacht der welt preis

Der russische Milliardär Roman Abramovic, unter anderem auch Besitzer des englischen Fußballklubs Chelsea, ist Eigner der 163 Meter langen Jacht "Eclipse". Gebaut wurde das Schiff bei der Hamburger Werft Blohm + Voss. Auf den sieben Decks finden sich unter anderem ein Indoor-Pool, eine Spa-Landschaft und ein Helikopterlandeplatz samt Hangar.

die teuerste yacht der welt preis

Die 162 Meter lange "Dubai" gehört Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Herrscher des Emirats Dubai und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate, erwarb das bei Blohm + Voss auf Kiel gelegte Schiff im Jahr 2001. Der Siebendecker wurde dann von Platinum Yachts in Dubai fertig- und umgebaut. Unter anderem ist ein Speisesaal für 90 Gäste an Bord.

die teuerste yacht der welt preis

156 Meter misst die Jacht "Dilbar" von der Bugspitze bis zum Heck. In Auftrag gegeben hat das 2016 bei der Bremer Lürssen-Werft gefertigte Schiff der russische Metallmagnat Alischer Usmanow. Der dieselelektrische Antrieb leistet 30.000 kW, umgerechnet etwa 40.500 PS.

die teuerste yacht der welt preis

An der Spitze des Superjachten-Rankings hat sich in den vergangenen zwei Jahren nichts verändert, auf Platz 14 jedoch findet sich der erste Neueinsteiger der aktuellen Liste, die "Projekt Shu", ein 136 Meter langes Schiff, das bei Lürssen in Bremen gebaut und in den nächsten Wochen voraussichtlich abgeliefert wird.

die teuerste yacht der welt preis

Hier eine andere Perspektive auf die Motorjacht "Projekt Shu" zeigt dieses Rendering. Noch ist geheim, wer die Jacht in Auftrag gab. Für die Gestaltung des Innenraums jedenfalls, so viel sickerte durch, ist der britische Designer Mark Berryman verantwortlich.

die teuerste yacht der welt preis

Dies ist die "Olivia", das letzte Schiff im 200er-Ranking, 70 Meter lang und 1972 von der finnischen Werft Laivateollisuus gebaut und 1999 rundumerneuert und modernisiert. Der Eigner des Schiffs ist unbekannt. Was aber bekannt ist: Diese Motorjacht belegte vor zehn Jahren noch Rang 90 des Superjachten-Rankings, dann setzte der Hype um immer größere und längere Schiffe ein.

die teuerste yacht der welt preis

Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren.

Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie unser Angebot mit einem veralteten Browser oder Betriebssystem besuchen, auf denen die neuen Zertifikate voraussichtlich nicht unterstützt werden, und Sie unser Angebot dann nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen können.

Wir empfehlen Ihnen daher Ihren Browser und / oder Ihr Betriebssystem auf den neuesten Stand zu bringen.

vermoegeninsider.de

Am teuersten

Die 10 teuersten yachten der welt (2023).

die teuerste yacht der welt preis

Während es keine offizielle Definition für eine Yacht gibt, kann sie einfach als ein großes Schiff (mit Kabinen) beschrieben werden, das für Luxus- oder Freizeitzwecke bestimmt ist. Jede Yacht über 40 Metern Länge wird in der Regel als Superyacht identifiziert.

Moderne Superyachten sind auf höchsten Komfort und Leistung ausgelegt. Sie müssen verschiedene luxuriöse Annehmlichkeiten bieten, um die Bedürfnisse des Besitzers und der Gäste zu erfüllen. Dazu gehören alles von Swimmingpools, Spas und Unterhaltungszentren bis hin zu Wassersportgeräten und Hubschrauberlandeplätzen.

Während einige Superyachten ausschließlich von ihren Besitzern genutzt werden, werden viele von Charterunternehmen angeboten, über die diese Superyachten gemietet oder gechartert werden können. Die Kosten für die Anmietung einer Superyacht können zwischen 80.000 und erstaunlichen 4 Millionen US-Dollar pro Woche liegen.

Aber welche sind die teuersten Yachten der Welt? Wer besitzt sie?

1. History Supreme – 4,8 Milliarden US-Dollar

teuersten Yachten der Welt

Mit 4,8 Milliarden US-Dollar ist die History Supreme die teuerste Superyacht, die je gebaut wurde. Wie jede andere Superyacht verfügt auch die History Supreme über private Kabinen, einen Swimmingpool und andere Luxus-Annehmlichkeiten. Mit 30 Metern ist sie jedoch wesentlich kleiner als andere Superyachten in dieser Liste. Trotzdem ist sie weitaus teurer.

Der Grund für den extrem hohen Wert der History Supreme liegt in der Menge an Gold und anderen Edelmetallen, die für ihren Bau verwendet wurden. Die Yacht verfügt über mehr als 100.000 Kilogramm Gold und Platin von oben bis unten.

Während das Deck, ein großer Speisebereich und die Geländer mit Gold beschichtet sind, ist die Hauptkabine mit Platin bedeckt. Es wird auch berichtet, dass ein echter Dinosaurierknochen vom T-Rex an einer Kabinenwand angebracht ist. Darüber hinaus ist der gesamte Rumpf des Schiffes mit einer dünnen Schicht Gold überzogen.

Die History Supreme wurde von Stuart Hughes entworfen, einem britischen Designer für Luxusgüter, der für seinen extravaganten Einsatz von Gold und Diamanten in elektronischen Geräten, Luxusautos und anderen Luxusgütern bekannt ist.Berichten zufolge gehört die Superyacht dem malaysischen Geschäftsmann und Milliardär Robert Kuok.

2. Azzam – 605 Millionen US-Dollar

  • Eigentümer: Khalifa bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (bis zu seinem Tod im Mai 2022)

teuersten Yachten der Welt

Azzam (arabisches Wort für ‘Entschlossenheit’) ist eine Luxus-Superyacht, die vom deutschen Yachthersteller Lürssen gebaut wurde. Der Bau der Yacht wurde persönlich von Khalifa bin Zayed Al Nahyan, dem ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, in Auftrag gegeben.

Die Superyacht ist in mehr als einer Hinsicht ein bemerkenswertes Stück Ingenieurskunst. Lürssen benötigte etwa drei Jahre, um den Bau von Azzam nach einem ganzen Jahr Designarbeit abzuschließen. Das Schiff hat einen geringen Tiefgang von 4,3 Metern und ist derzeit die längste Motoryacht im Einsatz.

Die Gesamtherstellungskosten von Azzam werden auf rund 600 Millionen US-Dollar geschätzt, was sie zur zweitteuersten Privatyacht der Welt macht.

Nach dem Tod von Sheikh Khalifa bin Zayed bin Sultan Al Nahyan im Mai 2022 wurde berichtet, dass Azzam zur Charter angeboten wurde.

3. Dilbar – 588 Millionen US-Dollar

  • Eigentümer: Alisher Usmanov

teuersten Yachten der Welt

Mit einem Preis von fast 590 Millionen US-Dollar ist die Dilbar derzeit die drittteuerste Yacht der Welt. Sie wurde von Lürssen Yachts für den russischen Milliardär Alisher Usmanov gebaut. Die Yacht ist nach seiner Mutter benannt.

Usmanov ist einer der reichsten russischen Oligarchen, der seinen Reichtum durch Stahl, Telekommunikation und Investitionen nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erlangte.

Die Dilbar ist nicht nur Ihre durchschnittlich große Yacht. Sie ist derzeit die drittgrößte (nach Bruttoregistertonnen) und die sechstlängste Motoryacht der Welt (die drittlängste, die von Lürssen gebaut wurde). Neben anderen Annehmlichkeiten verfügt die Superyacht über zwei Hubschrauberlandeplätze und ein riesiges Hallenbad.

Nach dem US-Finanzministerium beträgt der geschätzte Wert der Dilbar zwischen 600 Millionen und 735 Millionen US-Dollar. Die jährlichen Unterhaltskosten für dieses riesige Schiff belaufen sich auf etwa 60 Millionen US-Dollar.

Die Superyacht Dilbar war eine der vielen privaten Vermögenswerte russischer Milliardäre, die 2022 von ausländischen Regierungen beschlagnahmt wurden. Das Schiff wurde im April 2022 von den deutschen Behörden im Hamburger Hafen beschlagnahmt.

4. Sailing Yacht A – 578 Millionen US-Dollar

  • Eigentümer: Andrey Melnichenko

die teuerste yacht der welt preis

Eine Segelyacht unterscheidet sich von einer typischen Motoryacht dadurch, dass sie Segel als primäre Antriebsmethode verwendet. Die Segelyacht A ist eigentlich eine segelunterstützte Motoryacht mit einem Hybridantrieb und einem dreimastigen Segelrigg. Es ist die größte Segelyacht der Welt.

Die Segelyacht A wurde vom renommierten französischen Industriearchitekten Philippe Starck entworfen, der für Marken wie Adidas, Hilton International und eine Reihe von Privatunternehmen tätig war. Die Yacht gehört Andrey Melnichenko.

Certainly, here’s a translation of the article into German with a focus on maintaining context and readability:

5. Serene – 550 Millionen Dollar

  • Eigentümer: Mohammed bin Salman

teuersten Yachten der Welt

Die Serene ist derzeit die fünftteuerste Yacht der Welt. Ursprünglich wurde sie vom italienischen Schiffsbauer Fincantieri für den russischen Milliardär Yuri Shefler gebaut, der sein Vermögen durch sein alkoholisches Getränkeimperium erworben hat.

Das Innendesign und die Dekoration der Serene wurden von Reymond Langton Design durchgeführt, einem unabhängigen Designstudio, das sich auf Luxusyachten spezialisiert hat. Die geschätzten Herstellungskosten der Yacht belaufen sich auf rund 330 Millionen Dollar.

Nach ihrer Fertigstellung im Jahr 2011 gehörte die Serene zu den zehn größten Privatyachten der Welt. Derzeit ist sie jedoch auf dem 21. Platz. Sie verfügt über eine Vielzahl von ultra-luxuriösen Annehmlichkeiten, darunter einen großen Meerwasserpool, ein Spa, einen Nachtclub, eine vollständige Bibliothek und einen Hubschrauberlandeplatz. Es gibt auch einen Raum mit Unterwasseraussicht.

Yuri Shefler verkaufte die Superyacht 2014 für etwa 550 Millionen Dollar an den saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Einige Monate vor diesem Geschäft wurde die Serene von Bill Gates für eine Gebühr von 5 Millionen Dollar pro Woche gemietet.

2019 wurde berichtet, dass sich Salvator Mundi, das teuerste Gemälde der Welt , auf der Yacht befand. Dies wurde jedoch nie bestätigt.

Salvator Mundi ist eines der ikonischsten Gemälde von Leonardo da Vinci. Es wurde im November 2017 im Auktionshaus Christie’s für satte 450 Millionen Dollar (angepasster Wert 497 Millionen Dollar) verkauft.

6. A+ (ehemals Topaz) – 527 Millionen Dollar

  • Eigentümer: Mansour bin Zayed Al Nahyan

teuersten Yachten der Welt

Als nächstes auf der Liste der teuersten Superyachten befindet sich die A+. Sie wurde von der deutschen Werft Lürssen Yachts für etwa 527 Millionen Dollar gebaut. Die Yacht wurde ursprünglich ‘Topaz’ genannt.

Die A+ gehört derzeit Mansour bin Zayed bin Sultan Al Nahyan, dem stellvertretenden Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate.

Das Äußere des Schiffes wurde vom renommierten Yachtdesigner Tim Heywood entworfen. Für das Innendesign und die Dekorationen hat Lürssen Terence Disdale, eine in Großbritannien ansässige Designfirma, die an mehreren Superyachten gearbeitet hat, darunter Pelorus, Tatoosh und Ecstasea, beauftragt.

Die Superyacht verfügt über acht Decks, drei Swimmingpools, zwei Hubschrauberlandeplätze, einen Whirlpool und ein Theater, neben anderen Annehmlichkeiten.

Im Jahr 2020 geriet die A+ in einen globalen Skandal, nachdem Berichte aufgetaucht waren, dass sie teilweise mit veruntreuten Geldern des malaysischen Staatsfonds 1MDB finanziert wurde.

7. Solaris – 474 Millionen Dollar

  • Eigentümer: Roman Abramovich

die teuerste yacht der welt preis

Die Solaris ist eine riesige Superyacht im Besitz von Roman Abramovich . Sie ist vielleicht die teuerste Yacht in seinem Besitz. Mit einer Länge von 138 Metern ist die Solaris kleiner als die Eclipse, aber eine teurere und luxuriösere Yacht.

Die Superyacht verfügt über Annehmlichkeiten wie einen Whirlpool, eine Sauna, ein Fitnessstudio, ein Unterhaltungszentrum, ein Büro und individuell gestaltete Lounge-Bereiche. Sie transportiert auch mehrere Jetskis mit hoher Geschwindigkeit und sogar ein Tauchboot für abenteuerlustige Gäste, die den Ozean erkunden möchten.

Abgesehen von den Luxusausstattungen verfügt die Solaris über einige der beeindruckendsten und aktuellsten Sicherheitsmerkmale, um Krisensituationen zu verhindern. Sie ist mit kugelsicheren Fenstern, gepanzerten Kabinen und einem radarbasierten Raketenabwehrsystem ausgestattet. Die Yacht verfügt auch über die Fähigkeit, Eis zu brechen.

8. Flying Fox – 455 Millionen Dollar

  • Eigentümer: Dmitry Kamenshchik

teuersten Yachten der Welt

Die Flying Fox ist eine Luxusyacht, die 2019 von der deutschen Werft Lürssen gebaut wurde. Sie ist vielleicht die weltweit größte und teuerste Charteryacht. Ein einwöchiger Urlaub auf dieser Superyacht kostet etwa 4 Millionen Dollar.

Dieses spektakuläre Schiff ist das Ergebnis gemeinsamer Designarbeit des Innenarchitekten Mark Berryman und des renommierten Superyachtkonstrukteurs Espen Oeino. Neben der Flying Fox ist Herr Oeino für seine Arbeit an anderen Superyachten wie Silver Fast und Octopus (im Besitz des Mitbegründers von Microsoft, Paul Allen) bekannt.

Wie die meisten modernen Superyachten konzentriert sich die Flying Fox hauptsächlich auf Wellness- und Wassersportthemen. Ihre außergewöhnliche Tendergarage transportiert nahezu jede Wassersportausrüstung, von Hoverboards und Seabobs bis hin zu Windsurfs und Flugboards. Außerdem verfügt sie über ein persönliches U-Boot, das mithilfe eines Krans gestartet werden kann.

9. Eclipse – 438 Millionen US-Dollar

  • Besitzer: Roman Abramovich

teuersten Yachten der Welt

Die Eclipse ist eine massive Superyacht im Besitz des russischen Oligarchen Roman Abramovich. Er ist derzeit der 13. reichste Einzelperson in Russland und hat sein Vermögen durch die Stahlindustrie und andere Investitionen erworben.

Nach ihrer Einführung im Jahr 2009 wurde die Eclipse zur weltweit größten privaten Yacht. Allerdings wurde sie in den letzten Jahren von Fulk Al Salamah und Azzam übertroffen.

Die Eclipse wurde drei Jahre nach der Superyacht Dubai im Jahr 2009 von Blohm+Voss gebaut. Ihre geschätzten Kosten belaufen sich auf etwa 340 Millionen Euro.

Die Superyacht bietet Platz für etwa ein Dutzend luxuriöse Kabinen für Gäste, zwei Hubschrauberlandeplätze, einen Unterhaltungssaal und ein Mini-U-Boot, das bis zu 50 Meter unter die Wasseroberfläche tauchen kann.

Was die Eclipse wirklich von anderen abhebt, ist ihr militärisch gestaltetes Raketenabwehrsystem, das mögliche Bedrohungen erkennt und Raketen abfeuert.

Die Yacht verfügt auch über einen “Anti-Foto-Schutz” für mehr Privatsphäre. Wenn aktiviert, erkennt der Schutz einen CCD-Sensor (closed coupled device) und schießt einen Laserstrahl in seine Richtung, um Fotos zu zerstören. Die Effektivität solcher Technologie bleibt jedoch umstritten.

10. Dubai – 400 Millionen US-Dollar

  • Besitzer: Mohammed bin Rashid Al Maktoum

die teuerste yacht der welt preis

Dubai’ ist eine Superyacht im Besitz von Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, dem Herrscher von Dubai und dem Vizepräsidenten/Ministerpräsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate. Sie ist derzeit die zehnt teuerste Superyacht der Welt.

Bis 2009 war sie die größte private Superyacht der Welt, wurde aber von Eclipse, Azzam und Fulk Al Salamah übertroffen.

Die Yacht wurde von Blohm+Voss, einem deutschen Schiffbauunternehmen, gebaut, das am besten für die Produktion des deutschen Schlachtschiffs Bismarck während des Zweiten Weltkriegs bekannt ist. Blohm+Voss wurde 2016 von der Lürssen-Werft übernommen.

Die Dubai-Superyacht wurde von dem renommierten Yachtdesigner Andrew Winch in Zusammenarbeit mit der Innenarchitekturfirma Platinum Yachts entworfen.

Die Superyacht verfügt über einen Hubschrauberlandeplatz, zwei Motorboote, Wassermotorräder und ein Tauchboot. Zur Ausstattung gehören ein großes Speisezimmer, ein Swimmingpool, ein Kino und eine Diskothek.

Die 10 teuersten Uhren der Welt

Die 15 teuersten tv serien, die jemals produziert wurden.

die teuerste yacht der welt preis

Die 8 teuersten deutschen Fußballer aller Zeiten

teuersten deutschen Fußballer

Während Bayern München ihr Äußerstes getan hat, um die besten deutschen Spieler zu verpflichten und während ihrer Herrschaft an der Spitze der Bundesliga zu halten, hat die finanzielle Stärke der englischen Premier League dazu geführt, dass mehrere Spieler den Bayern durch die Finger geglitten sind.

Von den zehn teuersten deutschen Spielern aller Zeiten haben sechs für Premier League -Vereine unterschrieben, während fast alle außer zwei irgendwann in ihrer Karriere auf englischem Boden aufgetreten sind.

8. Mario Götze (37 Mio. € zu Bayern München)

teuersten deutschen Fußballer

Pep Guardiola machte den Borussia Dortmund-Senkrechtstarter Götze zu einer seiner ersten Verpflichtungen als Bayern-Trainer, da er glaubte, dass der junge Deutsche sich zu einem majestätischen falschen Neuner entwickeln könnte.

Götze glänzte in Guardiolas erster Saison und hatte ein produktives zweites Jahr, bevor eine Oberschenkelverletzung seine dritte Saison im Verein beeinträchtigte.

Obwohl die Bilanz des klugen Mittelfeldspielers bei Bayern ziemlich beeindruckend war, verließ er den Verein nach drei Jahren mit dem vorherrschenden Gefühl “was hätte sein können”.

7. Thilo Kehrer (37 Mio. € zu Paris Saint-Germain)

teuersten deutschen Fußballer

PSG war von dem jungen Kehrer so überzeugt, dass sie 37 Mio. € ausgaben, um ihn von Schalke loszueisen, wo er als Teenager auf der Bildfläche erschien.

Der Verteidiger hinterließ sicherlich Eindruck in seinen Auftritten im Parc des Princes, als er vier Jahre in der französischen Hauptstadt verbrachte. Aber sein schließlicher Wechsel zu West Ham für 12 Mio. € zeigt, dass er nicht ganz den Erwartungen gerecht wurde.

6. Shkodran Mustafi (41 Mio. € zu Arsenal)

teuersten deutschen Fußballer

Es gab eine Zeit, in der Arsenal nicht so schlau auf dem Transfermarkt war.

Während 41 Mio. € im Jahr 2023 keine riesige Gebühr mehr sind, war sie 2016 bedeutend, als die Gunners den Innenverteidiger Mustafi von Valencia holten.

Der Weltmeister von 2014 kam mit einem ziemlich hohen Ruf an, aber seine Zeit im Norden Londons war turbulent. Mustafi konnte herausragende Leistungen gegen die Besten der Welt abliefern, aber seine häufigen Aussetzer machten ihn zur Achillesferse in Arsenals Abwehr.

Dennoch verbrachte er fünf Jahre im Emirates Stadium und absolvierte über 100 Premier League-Spiele.

5. Julian Draxler (43 Mio. € zu Wolfsburg)

teuersten deutschen Fußballer

Einst ein hochgelobter junger deutscher Nationalspieler, sind Draxlers beste Jahre auf traurige Weise vergangen.

Jahrelang von Europas Spitzenvereinen begehrt, war der aufstrebende deutsche Spielmacher im Jahr 2015 nicht ins Ausland gewechselt. Er blieb in der Bundesliga und unterschrieb bei Wolfsburg, das sich nach der Qualifikation für die Champions League im Aufwind befand.

Die Aufgabe, Kevin De Bruyne zu ersetzen, war für Draxler in der Saison 2015/16 keineswegs ein Desaster, aber viele in den deutschen Medien glaubten, dass er die Erwartungen nicht erfüllte, als Wolfsburg auf den achten Platz in der Bundesliga abrutschte.

4. Mesut Özil (47 Mio. € zu Arsenal)

die teuerste yacht der welt preis

Die Arsenal-Fans waren am Ende des Sommertransferfensters 2013 der Neid der Fußballwelt. Einen Tag nachdem Olivier Giroud das einzige Tor des Spiels erzielt hatte, um Tottenham im Derby von Nord-London zu schlagen, wurde Real Madrids Superstar Özil als Neuzugang am letzten Tag des Transfers bekannt gegeben.

Der Ausnahmespielmacher, der sich auf der Weltbühne bei der Weltmeisterschaft 2010 hervorgetan hatte und unter Jose Mourinho in der spanischen Hauptstadt blühte, kam mit viel Tamtam an.

Özil war einige Jahre lang der teuerste deutsche Spieler, bevor er überholt wurde.

3. Leroy Sané (49 Mio. € zu Bayern München)

die teuerste yacht der welt preis

Während Leroy Sané in der Premier League bei Man City zu einem beängstigenden Gegner für die Außenverteidiger geworden war, ging Bayern im Jahr 2020 zweifellos ein gewisses Risiko ein, als sie den Flügelspieler für eine ziemlich hohe Gebühr verpflichteten.

Sanés Vertragssituation und sein langwieriger Verletzungsrückschlag bedeuteten, dass Bayern ihn zu einem Schnäppchen vor seiner Verletzung kauften. Aber es dauerte eine Weile, bis sich der ehemalige Schalke-Hoffnungsträger in Bayern eingelebt hatte.

Der zerstörerische Sané, der in Citys majestätischen Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 eine wichtige Rolle spielte, hat sich beim Rekordmeister noch nicht konstant gezeigt.

2. Timo Werner (53 Millionen Euro zu Chelsea)

die teuerste yacht der welt preis

Scheinbar für Liverpool bestimmt, nach noch einer großartigen Saison mit RB Leipzig, schnappte sich Chelsea unter der Nase der Reds Timo Werner vor der Saison 2020/21.

Der schnelle deutsche Stürmer war in seiner Heimat ein Output-Maschine, aber seine furchtbare Ineffizienz bedeutete, dass seine Zeit in West-London eine vergessliche war.

Während er eine sympathische Figur ist und mit den Blues die Champions League gewonnen hat, erzielte Werner nur zehn Premier League Tore in 56 Spielen.

1. Kai Havertz (70 Millionen Euro zu Arsenal)

die teuerste yacht der welt preis

Ein Wechsel, der viele Augenbrauen hochzieht, aber man wäre albern, Mikel Arteta angesichts von Arsenals jüngster Bilanz bei der Rekrutierung zu bezweifeln.Obwohl Havertz in der Premier League wenig getan hat, um zu zeigen, dass er das Monstergehalt wert ist, das Arsenal ihm anbietet, muss Arteta zuversichtlich sein, dass er dem deutschen Nationalspieler helfen kann, seine Torgefährlichkeit aus seiner Zeit bei Bayer Leverkusen wiederzufinden.

Arteta hat bereits angedeutet, dass Havertz’ Zukunft in Nord-London im Mittelfeld liegt, als potenzieller Ersatz für Granit Xhaka auf der linken Seite mit der Nummer 8 des Spaniers.

Es ist eine Rolle, die das Beste aus dem lässigen Raum-Invasor herausholen sollte.

Die 7 teuersten Privatjets der Welt im Jahr 2023

teuersten Privatjets der Welt

Die Vorstellung, in einem Privatjet herumzufliegen, mag für die Öffentlichkeit ziemlich exklusiv erscheinen. Allerdings sind Privatjet-Charter nicht nur den sehr Reichen und möglicherweise Berühmten vorbehalten. Tatsächlich wird das Charter von Privatjets immer erschwinglicher und zu einer realistischen Alternative zu kommerziellen Flugreisen. Viele Geschäftsleute chartern Privatjets, um Zeit zu sparen und ausreichend Privatsphäre zu genießen, um während des Fluges weiterzuarbeiten.

Es gibt einige wenige Privatjets, deren überwältigender Luxus die Elite der Welt beeindruckt. Werfen wir einen genaueren Blick auf die 7 luxuriösesten Privatjets.

1. Air Force One – 660 Millionen US-Dollar

teuersten Privatjets der Welt

Air Force One ist im Grunde wie ein Privatjet, den der Präsident der Vereinigten Staaten für offizielle Reisen nutzt. Es handelt sich um eine Boeing 747, die mit allerlei coolen Features ausgestattet wurde, um die Reise des Präsidenten so komfortabel und sicher wie möglich zu gestalten. Denken Sie an eine fliegende Präsidentenlimousine mit allen Annehmlichkeiten und Technologien, die Sie von einem Präsidentenkonvoi erwarten würden.

Es verfügt über ausgefeilte Kommunikationssysteme, schusssichere Fenster und sogar eine medizinische Suite. Das Flugzeug wird von einer 26-köpfigen Crew betreut, darunter Piloten, Flugbegleiter und Wartungspersonal, und kann bis zu 70 Passagiere befördern.

2. Boeing Business Jet 747-8i – 403 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Wenn Sie jemals einen Dreamliner gesehen haben, könnten Sie annehmen, dass Boeing mit diesem Flugzeug den Gipfel des Luxus am Himmel erreicht hat. Aber das würde bedeuten, dass Sie noch nie Boeings 747-8i gesehen haben.

Als der größte Privatjet der Welt kommt “The Queen of the Skies” mit einem Preis von 403 Millionen US-Dollar daher. Es dauert nicht lange, um zu verstehen, warum.

Beim Betreten des 446 Quadratmeter großen Flugzeugs könnten Sie sich fragen, ob Sie falsch abgebogen sind und stattdessen in eine luxuriöse Hotelsuite und nicht in ein Flugzeug eingetreten sind. Das zweistöckige Flugzeug kann in der kommerziellen Version 400 Personen befördern. Der Privatjet tauscht jedoch die Sitzreihen gegen opulente Suiten, Speiseräume, Kabinen und Lounges aus.

Das Hauptschlafzimmer mit eigenem Badezimmer und luxuriöser Dusche befindet sich am ruhigsten Ort des Flugzeugs, direkt vor dem Cockpit. Es gibt mehrere andere Schlafzimmer, jedes mit eigenem Badezimmer.

3. Airbus ACJ350 – 317 Millionen US-Dollar

teuersten Privatjets der Welt

Der Airbus ACJ350 ist ein Privatjet, der auf die Bedürfnisse von Vermögenden Personen zugeschnitten ist, die in Stil und Komfort reisen möchten. Es handelt sich im Wesentlichen um eine maßgeschneiderte Version des Airbus A350-Verkehrsflugzeugs, jedoch mit allem Schnickschnack, den Sie von einem luxuriösen Privatjet erwarten würden. Er hat eine Reichweite von über 10.000 Meilen, was bedeutet, dass er für Langstreckenflüge ohne Zwischenstopp geeignet ist.

Das Interieur ist vollständig anpassbar, sodass die Eigentümer das Layout und das Design auswählen können, das ihren Bedürfnissen entspricht. Und natürlich ist er mit all den neuesten Technologien und Luxus-Annehmlichkeiten ausgestattet, einschließlich modernster Kommunikationssysteme, Unterhaltungssysteme, geräumiger Schlafzimmer, voll ausgestatteter Küchen und sogar Duschen.

4. Boeing 787 VIP Dreamliner – 153 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Dieses extravagante Luxusflugzeug, im Besitz von niemand anderem als Roman Abramovich , könnte genau das sein, wovon Träume gemacht sind. Die Größe des Jets ist schwer zu fassen. Er ist für den unglaublichen Preis von 153 Millionen US-Dollar erhältlich und bietet mehr Bodenfläche als das durchschnittliche amerikanische Zuhause, nämlich 257 Quadratmeter. Allein die Kabine ist über 58 Meter lang, über 5 Meter breit und über 2 Meter hoch.

Der Dreamliner kann für über 250 Personen ausgestattet werden. Wenn er jedoch als Privatjet genutzt wird, ist die Anzahl der Sitze auf nur 40 begrenzt. Wie Sie sich vorstellen können, können diese 40 Passagiere, einschließlich Herrn Abramovich, in ultimativem Komfort auf Reisen um die Welt entspannen.

Der luxuriöse Raum im Inneren erinnert eher an eine exklusive Hotelsuite und bietet den Passagieren, einschließlich des Jet-Besitzers Roman Abramovich, viele Unterhaltungs- und Lounge-Optionen.

5. Airbus ACJ320neo – 110 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Was wäre, wenn Sie Ihre luxuriöse New Yorker Wohnungspenthouse ohne Rücksicht auf die Kosten fliegen lassen könnten? Das ist im Grunde das, was mit dem Airbus A320neo passiert. Dieses 110 Millionen US-Dollar teure Flugzeug bringt Luxus im Jahr 2020 auf ein völlig neues Niveau. Die Passagierversion des Jets wird bereits von verschiedenen Fluggesellschaften, darunter British Airways , Lufthansa und Scandinavian Airlines, genutzt. Während diese Version mehr als 180 Personen Platz bietet, ist die fliegende Penthouse-Version auf 19 Personen begrenzt, mit Schlafmöglichkeiten für 17 Personen.

Das Interieur ist wie eine Wohnung gestaltet, komplett mit einem Hauptschlafzimmer und einem geräumigen eigenen Badezimmer. Auf diesem Flug müssen Sie nicht in eine winzige Flugzeugtoilette quetschen!

6. Bombardier Global 7000 – 73 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Der nächste Privatjet auf unserer Liste ist etwas günstiger als der Airbus und kostet nur 73 Millionen US-Dollar. Denken Sie jedoch nicht, dass Sie auf einem Flug in diesem luxuriösen Flugzeug weniger Komfort genießen werden.

Der Jet verfügt über ein vollständiges Esszimmer und eine voll ausgestattete Küche sowie eine Suite für die Besatzung. Genießen Sie einen Multimedia-Theaterraum für Unterhaltung, verbringen Sie einige Zeit in der Club-Suite und machen Sie ein Nickerchen in der

privaten Schlafzimmersuite. Mit einer Reichweite von 7.700 Seemeilen kann dieser Jet 19 Personen stilvoll an ihr Ziel bringen.

7. Gulfstream G700 – 73 Millionen US-Dollar

teuersten Privatjets der Welt

Der G700 ist der neue Flaggschiff-Jet der Gulfstream-Linie. Das beeindruckende Flugzeug kam erst 2019 auf den Markt, aber die Käufer drängen bereits, ihren eigenen 73 Millionen US-Dollar teuren Jet zu kaufen. Mit einer Kabine, die fast 17 Meter lang, 2 Meter hoch und 2,4 Meter breit ist, können die Passagiere sicherlich die Möglichkeit schätzen, sich während ihres Fluges bequem auszustrecken.

Nur 19 Passagiere werden in diesem Raum “gequetscht”, und 10 können bequem schlafen. Genießen Sie einen elaborierten 6-Platz-Diningtisch oder nutzen Sie den Raum als Konferenzraum. Geschäftsreisende werden die Möglichkeit schätzen, auch in der Luft Geschäfte zu machen, dank des kostenlosen High-Speed-WLANs des Jets.

Leiden Sie unter Jetlag? Probieren Sie bei Ihrem nächsten Flug über Zeitzonen hinweg diesen Jet aus. Das Flugzeug wurde mit einem circadianen Beleuchtungssystem ausgestattet, das den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang im Flug simuliert, um dem Körper die Anpassung an die neue Zeitzone zu erleichtern.

Lesen Sie auch :

  • Die teuersten Handys der Welt Die

Die 7 teuersten Formel-1-Autos, die jemals auf einer Auktion verkauft wurden

Die teuersten handys der welt die top 10.

“Wenn Sie den Eindruck hatten, dass Ihr iPhone im Wert von 1.000 US-Dollar zu den teuersten auf dem Markt gehört, denken Sie noch einmal nach, denn wir präsentieren Ihnen die zehn teuersten Mobiltelefone der Welt im Jahr 2023, die ihren Käufer ein Vermögen kosten können.

1.Falcon Supernova iPhone 6 Pink Diamond (48,5 Millionen US-Dollar)

teuersten Handys der Welt

Das teuerste Mobiltelefon der Welt hat seinem Besitzer so viel wie 48,5 Millionen US-Dollar gekostet. Das Gerät besteht aus 24-karätigem Gold und ist mit einem riesigen Pink Diamond auf der Rückseite besetzt. Das Telefon verfügt auch über eine Platinbeschichtung und einen Hackschutz. Es ist ein wertvoller Besitz von Nita Ambani, der Ehefrau des indischen Geschäftsmannes Mukesh Ambani, dem reichsten Mann Asiens.

Entworfen von Falcon Luxury, steht dieses Telefon als das teuerste Telefon weltweit da und präsentiert seinen Reichtum mit einem markanten rosa goldenen Äußeren, das mit Diamanten geschmückt ist. Es bietet zwei Modelle, rosa Gold und Platin, wobei ersteres aufgrund seines glänzenden Erscheinungsbilds die beliebtere Wahl ist.

2. Stuart Hughes iPhone 4S Elite Gold (9,4 Millionen US-Dollar)

teuersten Handys der Welt

Das zweitteuerste Telefon ist ein iPhone 4s, das von Stuart Hughes entworfen wurde. Die Lünette dieses Telefons ist sorgfältig aus Rosenholz gefertigt und mit einer beeindruckenden Anordnung von über 500 makellosen Diamanten verziert, die mehr als 100 Karat wiegen. Die Rückwand und das Logo bestehen aus 24-karätigem Gold.

Das Apple-Logo ist ebenfalls mit 53 Diamanten versehen. Die Home-Taste selbst ist ein 8,6 Karat Diamant. Das Telefon wird auch mit einem 7,4 Karat Diamanten geliefert, falls der Besitzer den 8,6 Karat Diamanten verlegt.

Das Gerät wird in einer aus massivem Platin gefertigten Truhe geliefert, die mit polierten Stücken von echtem Dinosaurierknochen von einem T-REX sowie seltenen Steinen wie Opal, Pietersit, Charoit, Rutilquarz und Sternensunstein ausgekleidet ist.

3. Stuart Hughes IPhone 4 Diamond Rose (8 Millionen US-Dollar)

die teuerste yacht der welt preis

Das drittteuerste Telefon ist ein iPhone 4, das von niemand anderem als Stuart Hughes entworfen wurde. Das Telefon besteht aus massivem Roségold und verfügt über 500 Diamanten mit insgesamt 100 Karat, während seine Starttaste einen 7,4 Karat Single-Cut-Pink-Diamanten hat. Der hintere Teil ist elegant aus Roségold gestaltet und zeigt das ikonische Roségold-Apple-Logo sowie 53 zusätzliche Diamanten.

Das Telefon wird in einer wunderschönen Granittruhe mit einem Gewicht von 7 kg geliefert, die mit Nubukleder höchster Qualität ausgekleidet ist. Es gibt nur zwei davon.

4. Goldstriker IPhone 3Gs Supreme (3,2 Millionen US-Dollar)

teuersten Handys der Welt

Die Lünette dieses exquisiten Telefons ist sorgfältig von Hand aus Platin gefertigt und mit 130 makellosen Diamanten verziert, die jeweils 0,75 Karat wiegen und insgesamt 97,5 Karat wiegen. Darüber hinaus verfügt die Lünette über vier rosa Baguette-Diamanten, von denen jeder 2,5 Karat wiegt. Der hintere Teil des Telefons zeigt etwa 112 Gramm 18-karätiges Roségold, ergänzt durch ein Roségold-Apple-Logo und weitere 53 Diamanten.

Die Hauptnavigationstaste ist mit einem prächtigen Single-Cut-Diamanten von 7,1 Karat verziert, der in einer 18-karätigen Roségold-Fassung wunderschön eingesetzt ist. Dieses bemerkenswerte Handy bietet 32 GB Speicherplatz und ist werksseitig entsperrt, sodass es weltweit verwendet werden kann. Es kann problemlos mit neuer Firmware aktualisiert werden, ohne dass es zu Problemen mit dem Einfrieren kommt. Darüber hinaus enthält das Paket eine luxuriöse handgefertigte Brieftasche aus echtem Straußenfuß.

5. IPhone 3G Kings Button (2,5 Millionen US-Dollar)

die teuerste yacht der welt preis

Das extravagante Telefon, das von Peter Aloisson entwickelt wurde, besteht aus einer Kombination aus massivem 18-karätigem Gelbgold, Weißgold und Roségold. Die Weißgoldlinie ist exquisit mit einer beeindruckenden Anordnung von 138 Brillantschliff-Diamanten verziert, was zu seinem Luxus beiträgt. Das iPhone 3G King’s Button wertet das Design des Telefons auf, indem es die Standard-Kunststoff-Home-Taste durch einen seltenen und glitzernden 6,6 Karat Diamanten ersetzt, der sogar Aloissons vorherige Kreation, das 1,3 Millionen US-Dollar teure Crypto Smartphone, übertrifft und seine Position als eines der teuersten Mobiltelefone der Welt festigt.

6. Diamond Crypto Smartphone (1,3 Millionen US-Dollar)

die teuerste yacht der welt preis

Einst das teuerste Telefon der Welt, wurde das Diamond Crypto Smartphone von Peter Aloisson entworfen und von der russischen Firma JSC Ancort hergestellt. Das Gerät besteht aus massivem Platin, während sein Logo aus Roségold gefertigt ist. Auch seine Navigations-Taste ist aus Roségold gefertigt und verfügt über 28 rundgeschliffene Diamanten. Das wunderschöne Telefon verfügt insgesamt über 50 Diamanten, darunter 10 seltene blaue. Das Holz an beiden Seiten des Telefons besteht aus handpoliertem Makassar-Ebenholz. Dieses Smartphone soll angeblich “leistungsstarke Verschlüsselungstechnologie” verwenden, um den sicheren Schutz von Informationen vor Entführung, technischer Erpressung, finanzieller Erpressung und Korruption durch staatliche Beamte zu gewährleisten.

7. Goldvish Le Million (1 Million US-Dollar)

die teuerste yacht der welt preis

Dieses extravagante Telefon ist das teuerste Gerät von GoldVish und wurde im Guinness-Buch der Weltrekorde als das teuerste und exklusivste Telefon der Welt gelistet. Es ist vergoldet und besteht aus 18-karätigem Weißgold. Es verfügt auch über 120 Karat VVS-1-graduierte Diamanten. Emmanuel Gueits künstlerisches Können bringt das Telefon zum Leben und ist auf nur drei Einheiten für die wohlhabendsten Personen beschränkt.

8. Gresso Luxor Las Vegas Jackpot (1 Million US-Dollar)

die teuerste yacht der welt preis

Entworfen vom renommierten Accessoire-Designer Gresso, verfügt das Gresso Las Vegas Jackpot über eine Rückwand aus Holz, das aus einem afrikanischen Baum stammt, der mehr als 200 Jahre alt ist. Es verfügt auch über schwarze Diamanten auf der Vorderseite und mehr als 180 Gramm Gold. Jede Taste der Tastatur ist mit einem Saphirjuwel verziert. Nur drei dieser Telefone wurden jemals hergestellt, von denen jedes eine eindeutige Nummer eingraviert hat.

9. Goldvish Revolution (488.150 US-Dollar)

die teuerste yacht der welt preis

Das Goldvish Revolution wurde von der Schweizer Firma Goldvish hergestellt. Das Telefon verfügt über abgerundete Enden und besteht aus rosafarbenem und weißem Gold, Diamanten, Saphirglas-Display und feinstem Leder. Das Telefon beherbergt auch eine abnehmbare Analoguhr von Frederic Jouvenot. Das Telefon vereint die Eleganz eines Luxus-Handys mit der Funktionalität einer mechanischen Uhr, alles in einer einzigen Einheit. Die Exklusivität dieses außergewöhnlichen Telefons liegt in seiner begrenzten Produktion, mit nur neun Einheiten des GoldVish Revolution.

10. Vertu Signature Cobra (310.000 US-Dollar)

die teuerste yacht der welt preis

Das teuerste von Vertu, das Signature Cobra, verfügt über eine Schlange, die seine Kanten umwickelt. Es besteht aus zwei Smaragden und 439 Rubinen. Das Gerät ist vergoldet und verfügt über eine Vielzahl teurer Edelsteine. Es wurde von Boucheron, einem französischen Schmuckunternehmen, entworfen und von Hand in Großbritannien mit 388 Komponenten montiert. Es sind nur 8 dieser Vertu-Geräte bekannt, die jemals hergestellt wurden.”

  • Die 10 teuersten Yachten der Welt

Top 10 der teuersten Gemälde der Welt

die teuerste yacht der welt preis

Die Geschichte des Formel-1-Rennsports reicht bis ins Jahr 1950 zurück, als eine Gruppe britischer Automobilhersteller herausfinden wollte, welches Auto in Europa am schnellsten war. So wurde das allererste F1-Rennen auf dem Silverstone Circuit in England ausgetragen. Heute finden F1-Rennen auf der ganzen Welt statt und ziehen jedes Jahr Millionen von Fans an.

Auktionen können ein großartiger Ort sein, um Schnäppchen zu ergattern, aber nicht, wenn es um F1-Autos geht. Diese Liste enthält die sieben teuersten jemals bei Auktionen verkauften F1-Autos, von denen jedes eine einzigartige Geschichte erzählt, die die Geschichte der F1 im Laufe der Jahre widerspiegelt. Es ist ziemlich selten, dass F1-Autos öffentlich an private Käufer verkauft werden, aber wenn sie es tun, ziehen die Verkäufe viel Aufmerksamkeit auf sich. Wenn Sie im Markt sind, sollten Sie tiefe Taschen haben, basierend auf diesen Preisen. Hier ist, was Sie erwarten können.

7. 1982 Ferrari 126 C2

Auktionspreis: 2.143.750 US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Im Jahr 2019 von Sotheby’s in Abu Dhabi verkauft, handelt es sich um den letzten noch existierenden 126 C2 von insgesamt sieben, die gebaut wurden. Dieses bestimmte Auto wurde sowohl von Patrick Tambay als auch von Mario Andretti gefahren, wobei Tambay den Großen Preis von Deutschland gewann und Andretti in Frankreich und Österreich den vierten Platz belegte. Der 126C ersetzte den zuvor verwendeten Ferrari, der seit 1975 im Einsatz war und drei Fahrer- und vier Konstrukteursmeisterschaften gewann.

Dieses Modell von 1982 wurde von Ingenieur Harvey Postlethwaite für die Saison 1982 überarbeitet. Die Fahrer Gilles Villeneuve und Didier Pironi verkrachten sich berühmt beim Großen Preis von Italien, und beim folgenden Rennen in Belgien wurde Villeneuve tragischerweise getötet. Pironi erlitt bei der deutschen Preis Karriere-Ende verletzungen, weshalb dieses bestimmte Auto von den Ersatzfahrern beider Fahrer gefahren wurde.

6. 1992 Williams-Renault FW14B

Auktionspreis: 3.297.968 US-Dollar (2.703.000 Pfund)

Die teuersten Formel 1 Autos

Im Jahr 2019 von Bonhams beim Goodwood Festival of Speed verkauft, wurde dieses Auto von der Legende Adrian Newey während der Formel-1-Weltmeisterschaften 1991 und 1992 entworfen. Mit einem Renault-3,5-Liter-V10 ausgestattet, gilt dieses Auto als eines der technologisch anspruchsvollsten F1-Autos der Geschichte.

Mit Antiblockiersystem, Traktionskontrolle und aktiver Federung war das Auto so erfolgreich, dass es zu Regeländerungen führte, die viele der in diesem Williams gefundenen Technologien verboten. Nigel Mansell würde seine einzige F1-Weltmeisterschaft in diesem Auto gewinnen, wobei Williams auch die Konstrukteursmeisterschaft gewann. Dieses bestimmte Auto hat den Motor, mit dem Mansell den Eröffnungs-Grand Prix der Saison in Südafrika gewonnen hat.

5. 1993 McLaren MP4/8A

Auktionspreis: 4.359.103 US-Dollar (4.197.500 Euro)

Die teuersten Formel 1 Autos

Im Jahr 2018 von Bonhams in Monaco verkauft, wurde dieses Auto von Ayrton Senna in acht Rennen dieser Saison gefahren. In diesem Auto gewann Senna seinen sechsten Monaco Grand Prix in Folge, das letzte Mal, dass er in Monaco gewann, bevor er im nächsten Jahr bei Williams tragischerweise ums Leben kam. Dieses Auto wird von einem Ford V8 angetrieben, in einem Last-Minute-Deal mit Ford nach dem Ende der sehr erfolgreichen Partnerschaft von McLaren mit Honda.

Senna würde in dieser Saison Zweiter werden, geschlagen von seinem langjährigen Rivalen Alain Prost in einem wesentlich schnelleren Williams, der von einem V10 Renault-Motor angetrieben wurde. Die Tatsache, dass dieser unterlegene McLaren gegen die stärkeren Williams bestehen konnte, ist ein Zeugnis für McLaren und Senna und macht dieses Auto zu einem wirklich ikonischen F1-Auto.

4. 2010 McLaren MP4-25A

Auktionspreis: 6.658.000 US-Dollar (4.836.000 Pfund)

Die teuersten Formel 1 Autos

Im Jahr 2021 bei Sotheby’s auf der Rennstrecke von Silverstone im Vereinigten Königreich verkauft, wurde dieser McLaren von Paddy Lowe mit einem Mercedes-Motor entworfen. Der MP4-25A wurde von den beiden Weltmeistern der vorherigen Saisons, Lewis Hamilton und Jenson Button, gefahren. Sie belegten den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft, wobei Hamilton und Button jeweils den vierten und fünften Platz belegten.

Das erste Formel-1-Auto von Lewis Hamilton, das an die Öffentlichkeit verkauft wurde, wurde von Hamilton gefahren, als er den Großen Preis der Türkei 2010 gewann. Es war auch das Auto, das beim Großen Preis von China eingesetzt wurde, bei dem ein aufregendes Rad-an-Rad-Duell zwischen Hamilton und Michael Schumacher stattfand, das erste Mal, dass die beiden statistisch größten F1-Fahrer aller Zeiten gegeneinander fuhren.

3. 2002 Ferrari F2002

Auktionspreis: 6.643.750 US-Dollar

Die teuersten Formel 1 Autos

Im Jahr 2019 bei Sotheby’s in Abu Dhabi verkauft, gilt dieses Auto als eines der größten Formel-1-Autos aller Zeiten, das 15 von 19 Rennen in den Weltmeisterschaften 2002 und 2003 gewonnen hat. Dieses bestimmte Modell wurde von Rubens Barrichello bei Pre-Season-Tests gefahren und dann in Imola gefahren, wobei Barichello den zweiten Platz belegte und dann mit Schumacher für das Rennen getauscht wurde, bei dem er bequem gewann.

2. 2001 Ferrari F2001

Auktionspreis: 7.504.000 US-Dollar

Die teuersten Formel 1 Autos

Im Jahr 2017 bei Sotheby’s in Manhattan verkauft, hat dieses Auto Michael Schumachers vierten Titel und den zweiten mit Ferrari produziert, während der Zeit, in der sowohl Ferrari als auch Schumacher fünf aufeinander folgende Saisons die F1 dominierten. Dieses Mod

ell wurde von Ross Brawn, damals Technischer Direktor von Ferrari, überwacht, der Kopf hinter Ferraris und Schumachers Dominanz in der F1.

Im Jahr 2001 gewann Schumacher neun Grand Prix, brach den Rekord von Alain Prost für die meisten Grand-Prix-Siege in einer Saison und erzielte damals einen Rekord von 123 Punkten. Dieses Modell gewann zwei Grand Prix, darunter Monaco, und half Schumacher und Ferrari, sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteursmeisterschaft zu gewinnen.

1. 1954 Mercedes W196R

Auktionspreis: 29.650.095 US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Im Jahr 2013 von Bonhams beim Goodwood Festival of Speed verkauft, war dies Juan Manuel Fangios Meisterschaftsauto. Dieses bestimmte Auto wurde von Fangio gefahren, als er den Schweizer und den deutschen Grand Prix gewann. 1954 wurden neue Vorschriften eingeführt, und Mercedes sollte mit Fangio die Weltmeisterschaften von 1954 und 1955 dominieren. Der W196R hat einen 2,5-Liter-Saugmotor mit 257 PS, unabhängiger Federung und Trommelbremsen rundum.

Lesen Sie auch : ( Die teuersten Autos der Welt 2023 )

die teuerste yacht der welt preis

Mit der steigenden Beliebtheit teurer Uhren unter einer neuen Generation von Sammlern und Enthusiasten fügen Schweizer Uhrenhersteller ihren Sortimenten immer gewagtere Stücke mit noch höheren Preisschildern hinzu. Diese exklusiven Modelle unterscheiden sich von Luxusuhren aus Boutiquen, da sie nur wohlhabenden Kunden angeboten werden, die nicht zweimal darüber nachdenken, eine mehrere Millionen Dollar teure Uhr zu kaufen.

Von den teuersten Uhrenmarken bis hin zu Experten für hochwertigen Schmuck verkörpern diese begehrten Beispiele kostbare Materialien und Bewegungstechnologie, die sie zu den teuersten Uhren machen, die jemals hergestellt wurden.

1. Graff Hallucination

Preis: 55.000.000 US-Dollar

teuersten Uhren der Welt

Die Graff Hallucination wurde erstmals 2014 als die teuerste jemals hergestellte Uhr auf den Markt gebracht. Der gesamte Aufbau der Uhr besteht aus über 110 Karat seltenen Diamanten und Edelsteinen, die das Platinarmband vollständig in einem Regenbogen-Design bedecken.

Die Hallucination befindet sich immer noch im Besitz des Hauptaktionärs der South African Diamond Corporation, Laurence Graff. Obwohl die Uhr sich auf die Schönheit der kostbaren Steine konzentriert, ist ihr kleines Quarz-Zifferblatt inmitten mehrerer kleiner rosa Diamanten in der Mitte des Stücks versteckt.

2. Patek Philippe Grandmaster Chime Ref. 6300A-010

Preis: 33.616.493 US-Dollar

teuersten Uhren der Welt

Die Patek Philippe Grandmaster Chime wurde ursprünglich 2014 zur Feier des 175. Jubiläums des Unternehmens eingeführt. Das erste und einzige aus Edelstahl gefertigte Exemplar verfügt über 20 Komplikationen, darunter fünf akustische Funktionen, von denen zwei patentiert sind: ein Alarm, der die vorprogrammierte Alarmzeit anschlägt, und ein Datumsrepeater, der auf Anfrage das Datum anzeigt.

Die Grandmaster Chime verfügt auch über ein doppelseitiges Gehäusedesign, das mithilfe des patentierten Umkehrmechanismus von Patek Philippe schnell umgedreht werden kann. Dieses Exemplar wurde 2019 zu einem erstaunlichen Preis von 33.616.493 US-Dollar verkauft, was es zur teuersten Uhr von Patek Philippe macht.

3. Breguet Grande Complication Marie Antoinette

Preis: 30.000.000 US-Dollar

teuersten Uhren der Welt

Das Breguet Grande Complication Marie Antoinette trägt ein eher traditionelles Taschenuhrendesign und erhielt seinen Namen, da die Königin von Frankreich Gefallen an den Kreationen des Uhrmachers fand. Die Grande Complication Uhr wurde ihr 1783 geschenkt, als ein Abendessen-Gast das Stück bei Breguet bestellte und das komplett aus Gold gefertigte Beispiel mit einer breiten Palette von horologischen Funktionen ausstattete.

Im April 2008, nach vier langen Jahren der Forschung und des Wiederaufbaus, wurde die neue Marie-Antoinette-Uhr stolz in ihrem beeindruckenden Präsentationsgehäuse platziert, das aus dem Holz des Versailler Eichenbaums geschnitzt wurde, unter dem die Königin einst geruht hatte.

4. Jaeger-LeCoultre Joaillerie 101 Manchette

Preis: 26.000.000 US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Jaeger-LeCoultre ist einer der ältesten Uhrenhersteller der Branche und bekannt für ikonische Designs wie die legendäre Reverso. Als Höhepunkt für die Marke gilt die Joaillerie 101 Manchette aus der 101-Kollektion, die 1929 eingeführt wurde, um das weltweit kleinste mechanische Kaliber anzubieten. Die Joaillerie 101 Manchette zeichnet sich durch ihr winziges quadratisches Design aus, das mit über 576 Brillantschliff-Diamanten verziert ist.

In ihrer kleinen Bauweise verbirgt sich ein einzelnes Quadrat, das Jaeger-LeCoultres Miniaturwerk enthält. Die Joaillerie 101 Manchette hat eine besondere Bedeutung, da sie anlässlich des 60. Regierungsjubiläums von Königin Elizabeth II. geschaffen wurde.

5. Jacob & Co. Billionaire Timeless Treasure

Preis: 20.000.000 US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Jacob & Co. ist zurück, um das Preisschild seiner teuersten Einzelhandelsuhr zu erhöhen, indem es die brandneue Billionaire Timeless Treasure vorstellt. Diese Uhr bedeckt ihre gesamte Oberfläche mit Edelsteinen und verfügt über über 425 Asscher-geschliffene gelbe Diamanten und 76 Smaragd-/Drachen-geschliffene Tsavorit-Edelsteine in ihrem Gehäuse und Armband. In jedem Winkel glänzen insgesamt 482 gelbe Diamanten, die unglaubliche 216,9 Karat wiegen. Das Projekt dauerte über drei Jahre und fast erschöpfte den Markt für außergewöhnlich hochwertige gelbe Diamanten weltweit.

6. Vacheron Constantin Ref. 57260

Preis: 8.000.000 US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Was zunächst als maßgeschneiderte Komplikation für einen leidenschaftlichen Sammler begann, wurde schnell zur teuersten von Vacheron Constantin jemals hergestellten Uhr. Die Taschenuhr Reference 57260 verfügt über sechs Schichten technischer Exzellenz, die in erstaunlichen 57 Komplikationen resultieren, darunter mehrere Kalender und ein doppelter retrograder Split-Sekunden-Chronograph. Das komplexe Zifferblattdesign ist in einem 98-mm-Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold untergebracht.

Die 2.800 Teile wurden alle von einem einzigen Master Watchmaker komplett von Hand verziert, unter Verwendung traditioneller Techniken. Die Uhr 57260 ist Teil einer Reihe außergewöhnlicher Kreationen, die die Geschichte von Vacheron Constantin geprägt haben.

7. Patek Philippe Nautilus 5711/1A Tiffany & Co.

Preis: 6.503.500 US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Der Nautilus 5711/1A Tiffany & Co. hat die Uhrenwelt 2021 in Staunen versetzt, nachdem Patek Philippe seine exklusive Serie angekündigt hatte, die mit einem lebendigen blauen Zifferblatt ausgestattet ist. Die Nachfrage nach dieser Edelstahl-Uhr im Wert von 52.635 US-Dollar stieg, als Patek Philippe bekannt gab, dass nur ausgewählte Kunden von Tiffany & Co. das Kooperationsstück angeboten bekamen.

Der allererste öffentliche Verkauf der Patek Philippe x Tiffany & Co. 5711 erfolgte im Rahmen einer Benefizauktion von RM Sotheby’s. Der mit Spannung erwartete Verkauf endete mit einem endgültigen Verkaufspreis von 6.503.500 US-Dollar. Seitdem wurden Sportler, Prominente und andere einflussreiche Personen dabei gesehen, wie sie die am meisten diskutierte Patek Philippe x Tiffany & Co. Uhr tragen.

8. Hublot Big Bang

Preis: 5.000.000 US-Dollar

teuersten Uhren der Welt

Um sich von jedem anderen Big Bang-Modell zu unterscheiden, schuf Hublot dieses einzigartige Exemplar im Jahr 2014 mit dem Gedanken an den Star-Status. Seine Konstruktion aus 18-karätigem Weißgold ist mit 1.282 Diamanten übersät, die sich über Zifferblatt, Gehäuse und Armband erstrecken. Die exklusive Diamant-Big Bang wurde ursprünglich von Beyoncé Knowles für ihren Musikmogul-Ehemann Jay-Z gekauft, um seinen 43.

Geburtstag zu feiern. Nachdem sie zu einem Rekordpreis verkauft wurde, erhielt die Uhr den Spitznamen ‘Die 5-Millionen-Dollar-Big Bang’. Bis heute bleibt sie die teuerste von Hublot hergestellte Uhr.

9. Louis Moinet Meteoris Collection

Preis: 4.600.000 US-Dollar

teuersten Uhren der Welt

Als Pionier in der Luxusuhrenindustrie begann Louis Moinet seine Verfolgung der Haute Horlogerie im Jahr 1800. Der Uhrmacher ist für die Entstehung des Chronographen im Jahr 1816 bekannt und wurde offiziell von der Guinness World Records Organisation ausgezeichnet. Obwohl sein teuerstes Zeitmessgerät aus einer Sammlung von Modellen besteht, besteht die Louis Moinet Meteoris-Linie aus vier einzigartigen Tourbillon-Modellen, die von unserem Sonnensystem inspiriert sind.

Das einzigartige Angebot umfasst das Tourbillon Mars, das Tourbillon Rosetta Stone, das Tourbillon Asteroid und das Tourbillon Moon, die alle Teile von Rohmeteoritenmaterial enthalten. Die Louis Moinet Meteoris Collection kostet 4,6 Millionen US-Dollar und ist für den ultimativen Uhrensammler gemacht.

10. Franck Muller Aeternitas Mega

Preis: 2.580.000 US-Dollar

teuersten Uhren der Welt

Die Franck Muller Aeternitas Mega zeigt den Höhepunkt des Erfolgs für den schweizerischen Uhrmacher und ist sein teuerstes und kompliziertestes Modell aller Zeiten. Mit 36 Komplikationen und 1.483 Komponenten ist die Aeternitas Mega ein Wunder der Mikromechanik und Uhrmacherkunst. Ihr tonnenförmiges Gehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm ist aus 18-karätigem Weißgold gefertigt, während Franck Muller das Zifferblatt mit einer Vielzahl von Funktionen in einer traditionellen Schrift gestaltet.

Die Aeternitas Mega wurde entwickelt, um modernes Design mit den reinen Traditionen der ältesten Beispiele von Franck Muller zu verbinden. Die elegante Franck Muller Aeternitas Mega ist nur nach Vereinbarung in einer Boutique erhältlich und kostet 2.580.000 US-Dollar.

Lesen Sie auch : ( Top 10 der teuersten Gemälde der Welt )

die teuerste yacht der welt preis

Die teuersten TV-Serien versprechen aufwändige Sets, erstklassige Effekte und eine Star-besetzte Besetzung – und bieten den Zuschauern ein immersives Erlebnis, um sie von zu Hause aus zu bingen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die meisten dieser Shows von Streaming-Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video unterstützt werden. Ihre hohe Produktionsqualität lässt diese Dramen wie große Kinofilme erscheinen.

Da immer mehr Menschen zu den Streaming-Giganten abonnieren, fließt immer mehr Geld in Fernsehinhalte. Die hohe Ausgaben für Projekte, die exklusiv für den kleinen Bildschirm erstellt wurden, haben nicht nur zu einer genauen Nacherzählung von Geschichten beigetragen, sondern auch die besten Talente einbezogen. Ein Beispiel hierfür ist “The Morning Show” (2019– ), das nicht nur eine, sondern gleich drei Hollywood A-Lister in den Hauptrollen hat – Jennifer Aniston, Reese Witherspoon und Steve Carell.

Abgesehen von diesen offensichtlichen Vorteilen hilft ein großes Budget auch dabei, die besten CGI-Teams für ein Projekt zu gewinnen. Kann sich jemand “Game of Thrones” (2011–2019) ohne diese gruseligen Weißen Wanderer oder sein Prequel “House of the Dragon” ohne die prächtigen Drachen vorstellen? Geschichten würden ohne ausreichend Budget für einige der fantastischsten Vorstellungen der Schöpfer ganz anders aussehen.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Shows die Schwelle von 10 Millionen US-Dollar pro Episode überschreiten – und welche das größte bekannte Budget haben, nämlich satte 58,1 Millionen US-Dollar pro Episode.

1: (LOTR) The Rings of Power

  • Budget pro Episode: 58,1 Millionen US-Dollar

Die teuerste TV Serie die jemals produziert wurde

Die teuerste TV-Serie aller Zeiten, “Die Ringe der Macht”, hat ein Budget von knapp unter 1 Milliarde US-Dollar für ihre ersten fünf Staffeln. Das Geld repräsentiert das enorme Ausmaß der Show – Amazon gab sein Budget für Dinge wie massive physische Sets und bahnbrechende Spezialeffekte aus – und die Tatsache, dass dies ein “Herzensprojekt” des Gründers Jeff Bezos ist. Darüber hinaus gab Amazon angeblich 250 Millionen US-Dollar aus, um die Rechte zu den “Herr der Ringe”-Anhängen aus der Buchreihe zu erwerben.

2: Stranger Things

  • Budget pro Episode: 30 Millionen US-Dollar

Die teuerste TV Serie die jemals produziert wurde

Die Gestaltung der ersten Staffel der Science-Fiction-Horrorserie “Stranger Things”, um sie wie einen teuren Steven Spielberg Film aus den 1980er Jahren aussehen zu lassen, war eine bedeutende Aufgabe. Aufgrund des begrenzten Budgets der Serie mussten die Duffer-Brüder, die Schöpfer der Serie, ihre ursprünglichen Ideen anpassen. Dies beinhaltete die Verlagerung von einem Küstenstandort zu einem minimalistischeren Ort im Mittleren Westen. Millie Bobby Brown , die die entscheidende Rolle der Eleven spielte, trug durch ihre außergewöhnliche Leistung entscheidend zum Erfolg der Serie bei.

  • Budget pro Episode: 25 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Als Disney+ die Staffeln seiner MCU-Shows (“WandaVision”, “The Falcon and the Winter Soldier” und “Hawkeye”) bestellte, kaufte es angeblich die Backend-Rechte für alle drei aus. Sie erwarben im Wesentlichen alle Backend-Rechte, sodass das Produktionsunternehmen (Marvel Studios) die Serie nie an ein anderes Netzwerk wie ABC oder CBS verkaufen konnte. Das sicherte, dass Sie sich auf ihrer Plattform abonnieren müssen, wenn Sie sie jemals sehen wollten. Ebenso entgehen den Schöpfern und Hauptdarstellern potenzielle Einnahmen aus der Syndikation. Disney zahlte mehr im Voraus für alle drei Projekte, um den Verlust auszugleichen.

4: The Falcon and the Winter Soldier

Die teuerste TV Serie die jemals produziert wurde

Ähnlich wie “WandaVision” gab “The Falcon and the Winter Soldier” einen guten Teil seines Budgets für Spezialeffekte und Schauspielgehälter aus. Die Serie markierte das erste Mal, dass Anthony Mackie als Captain America auftrat, und Sebastian Stan wiederholte seine Rolle als Bucky Barnes.

5: WandaVision

Die teuerste TV Serie die jemals produziert wurde

Das ist das Konzept bei MCU-Shows: Um sie für die Legionen von MCU-Fans zu Must-Watches zu machen, muss Disney+ sicherstellen, dass die Qualität mit allen in den Kinos veröffentlichten MCU-Filmen mithalten kann. Das bedeutet, Millionen von Dollar in Sets, Kostüme, Spezialeffekte und Gehälter für Schauspieler zu investieren. Dazu gehören Elizabeth Olsen , Paul Bettany, Anthony Mackie, Sebastian Stan, Jeremy Renner , Florence Pugh und Hailee Steinfeld. Im Fall von “WandaVision” verwendeten die Showrunner einen großen Teil des Budgets für 3.010 Spezialeffekt-Aufnahmen und die komplette Neugestaltung des Sets für jede Episode.

6: The Pacific

  • Budget pro Episode: 21,7 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Steven Spielberg , bekannt für seine multimillionenschweren Produktionen, sparte keine Kosten, um historisch genaue Schlachtszenen in “The Pacific” nachzustellen. Zusätzlich erklärte der Co-Executive Producer Tony To gegenüber dem Hollywood Reporter, dass die Szene, in der Eugene Sledge, gespielt von Joseph Mazzello, auf der Insel Peleliu landet, 5 Millionen US-Dollar kostete. Für die Szene waren 300 Schauspieler vier Tage lang an einem australischen Strand erforderlich.

7: House of the Dragon

  • Budget pro Episode: 20 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Die Vorgeschichte zu George R.R. Martins “Game of Thrones”, “House of the Dragon”, war vielleicht die am meisten erwartete Serie des Jahres 2022. Ihr riesiges Budget sorgte bereits vor der Premiere für Aufsehen, und viele befürchteten, dass die Show überbewertet enden würde. Glücklicherweise waren die meisten Fans mit dem Endprodukt zufrieden, besonders als sie merkten, dass die Showrunner einen Großteil des Budgets für Dinge ausgegeben hatten, die für die Handlung wichtig waren, wie die Darstellung von 20 CGI-Drachen und einer aufwendigen Fantasy-Welt.

8: Game of Thrones

  • Budget pro Episode: 15 Millionen Dollar

die teuerste yacht der welt preis

In Bezug auf Fantasy-Dramen setzte Game of Thrones die Messlatte so hoch, dass alles, was in ähnlicher Weise folgte, im Vergleich dazu verblasste. Tatsächlich brach sogar die letzte Staffel der epischen TV-Show selbst unter dem Druck der Erwartungen zusammen, die von den vorherigen Staffeln gesetzt wurden.

Als die Produktion begann, kostete Game of Thrones den Produzenten 6 Millionen US-Dollar pro Episode. Doch steigende Popularität und immer anspruchsvollere Produktionswerte führten dazu, dass die Kosten in der achten und letzten Staffel auf 15 Millionen US-Dollar pro Episode stiegen.

Die von David Benioff und D.B. Weiss geschaffene HBO-Serie basiert auf den epischen Fantasy-Romanen von George R.R. Martin. Es handelt hauptsächlich von einem Machtkampf zwischen Adelsfamilien im Land Westeros, während eine alte Bedrohung über allen schwebt.

Zu den bekanntesten Schauspielern, die in der Show auftraten, gehören Sean Bean, Nikolaj Coster-Waldau, Lena Headey, Emilia Clarke , Iain Glen, Kit Harrington, Richard Madden, Maisie Williams, Sophie Turner und Isaac Hempstead Wright.

Game of Thrones wird als wegweisende Serie des 21. Jahrhunderts gefeiert, mit einem immensen Einfluss auf die Popkultur, der von keiner anderen TV-Serie erreicht wird. Die Schauspieler wurden weltweit bekannte Namen und sind weiterhin am besten für die Charaktere bekannt, die sie in der Serie verkörperten. Zu den zahlreichen Auszeichnungen gehören rekordverdächtige 59 Primetime Emmys.

9: The Sandman

die teuerste yacht der welt preis

Fans haben Jahrzehnte auf eine “Sandman”-Serie gewartet, daher wusste Netflix, dass sie keine Kosten scheuen konnten. Basierend auf einer Serie von Neil Gaiman-Comicbüchern spielt die Show in einer Vielzahl bizarrer Traumwelten. Die Nachbildung dieser Welten (durch physische Sets und Spezialeffekte) führte dazu, dass der Streaming-Dienst für jede Episode ein so großes Budget bereitstellte. Die Kosten waren so hoch, dass Gerüchten zufolge Netflix sie möglicherweise nicht für eine zweite Staffel verlängern wird.

die teuerste yacht der welt preis

“See” spielt 600 Jahre in der Zukunft in einer postapokalyptischen Welt, in der Menschen blind sind. Laut dem Star der Show, Jason Momoa , führte die drastische Kulisse und das Engagement der sehenden Darsteller, ihre Leistungen glaubwürdig zu gestalten, dazu, dass das Budget explodierte. In einem Interview beschrieb er, wie sie auf beiden Ebenen große Anstrengungen unternahmen – die tatsächliche Landschaft der Gebiete außerhalb von Vancouver, wo sie drehten, veränderten und einen Monat “Blindheitstraining” vor Drehbeginn durchliefen.

11: The Morning Show

die teuerste yacht der welt preis

Eine der erfolgreichsten AppleTV+-Serien überhaupt, “The Morning Show”, folgt den Moderatoren einer beliebten Morgen-Nachrichtensendung (à la “The Today Show” oder “Good Morning America”) bei der Bewältigung der Folgen eines Skandals. Die Show wird von Reese Witherspoon und Jennifer Aniston in den Hauptrollen gespielt, die laut The Hollywood Reporter jeweils 1,25 Millionen Dollar pro Episode verdienten. Mit großen wiederkehrenden Stars wie Steve Carell und Julianna Margulies sowie einem bevorstehenden Gastauftritt von Jon Hamm ist leicht nachvollziehbar, wie das Budget allein durch die Gagen der Schauspieler anschwellen konnte.

  • Budget pro Episode: 13 Millionen Dollar

die teuerste yacht der welt preis

ER ist ein hochgelobtes medizinisches Drama und eine der am längsten laufenden Shows in der Fernsehgeschichte. Es ist nicht genau klar, wie viel es in den Anfangsjahren gekostet haben könnte, aber 1998 zahlte NBC Warner Bros. Television rund 13 Millionen US-Dollar pro Episode für drei weitere Staffeln. Diese Zahl platziert ER problemlos auf der Liste der teuersten TV-Shows aller Zeiten.

Das Drama handelt vom medizinischen Personal des County General Hospital in Chicago, insbesondere von denen, die in der Notaufnahme (ER) arbeiten.

ER hat eine Reihe von Top-Hollywood-Stars in Hauptrollen, wiederkehrenden Rollen und Gastrollen gesehen. Zu den bekannten Namen gehören George Clooney , Julianna Margulies, Anthony Edwards, Eriq La Salle, Maria Bello, Angela Bassett, Linda Cardellini und Ray Liotta.

13: The Crown

die teuerste yacht der welt preis

Die historische Dramaserie über die britische Königsfamilie, die mit 21 Primetime Emmys ausgezeichnet wurde, wird als eine der besten TV-Serien in der Geschichte gefeiert. Die Serie erstreckt sich über die Jahre seit Königin Elizabeth II . den Thron bestiegen hat und führt die Zuschauer durch nahezu jede bekannte und unbekannte Facette des turbulenten Lebens der Mitglieder der königlichen Familie.

Berichten zufolge kostete die erste Staffel der Show rekordverdächtige 130 Millionen US-Dollar. Da die erste Staffel 10 Episoden umfasste, wurde geschätzt, dass jede Episode zwischen 6,5 Millionen und 13 Millionen US-Dollar gekostet haben könnte.

The Crown kann mit einer riesigen Besetzung aufwarten, von denen viele dieselbe Figur in verschiedenen Epochen verkörpern. So spielen zum Beispiel Claire Foy, Olivia Colman und Imelda Staunton Königin Elizabeth II. in drei verschiedenen Zeiträumen, von ihrer Jugend bis heute. Ebenso verkörpern Matt Smith, Tobias Menzies und Jonathan Pryce Prinz Philip, Herzog von Edinburgh.

14: The Mandalorian

  • Budget pro Episode: 12,5-15 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Einer der besten Weltraum-Western, die je auf dem kleinen Bildschirm zu sehen waren, ist The Mandalorian, der im Star Wars-Universum spielt und chronologisch den Ereignissen von Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi (1983) folgt. In ihm rettet und schützt ein Mandalorianer-Bountyjäger namens Din Djarin, gespielt von Pedro Pascal , ein junges Baby, das derselben Spezies wie Yoda angehört, während er versucht, das Baby mit seiner Art zu vereinen.

Berichten zufolge kostete die erste Staffel von The Mandalorian, bei der Jon Favreau Regie führte, zwischen 12,5 und 15 Millionen US-Dollar pro Episode. In der ersten Staffel gibt es acht Episoden und genauso viele in der zweiten. Die Produktionskosten pro Länge sind jedoch höher als bei anderen mit einem ähnlichen Budget von 15 Millionen US-Dollar pro Episode, da die Laufzeit jeder Episode weit unter 60 Minuten liegt.

Aber was macht The Mandalorian zu einer der teuersten Fernsehsendungen, die je gemacht wurden? Die Kosten sind verständlich, weil alles, was mit Star Wars zu tun hat, bedeutet, viel Geld für CGI, Set-Design und die Herstellung von speziellen Requisiten auszugeben, die später unbezahlbare Sammlerstücke für Fans werden. Und der riesige Erfolg von The Mandalorian war jeden Cent wert.

15: Band of Brothers

  • Budget pro Episode: 12,5 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Die Kostüme aus der Zeit, der europäische Drehort und die hochkarätige Besetzung waren nicht billig für die Co-Schöpfer Steven Spielberg und Tom Hanks. Kritiker lobten die Leistungen der Schauspieler Damian Lewis, Michael Fassbender und David Schwimmer für die D-Day-Realität der “Easy” Company des 2. Bataillons des 506. Infanterieregiments der 101. Luftlandedivision im Zweiten Weltkrieg. Die zehnstündige Serie über den Zweiten Weltkrieg kostete mehr als 125 Millionen US-Dollar.

Die 15 teuersten Filme aller Zeiten

die teuerste yacht der welt preis

Es ist erstaunlich, wie viel Geld in Hollywood-Franchise-Filme fließt. Von den Multi-Millionen-Dollar-Gagen der Schauspieler bis zu den Gehältern der Tausenden von Crewmitgliedern, dazu kommen noch die Kosten für Postproduktion und Marketing – die Budgets einiger Filme erinnern uns daran, wie klein unsere Rolle in der Filmindustrie ist. Blockbuster-Filme gelten als teuer, aber die genauen Zahlen für jeden Film können schockierend sein.

Ein hohes Budget garantiert jedoch nicht zwangsläufig zufriedenstellende Gewinne oder eine gut ausgearbeitete, fesselnde Handlung. Ein Beispiel dafür ist Disney , ein Studio, das Millionen in all seine Projekte investiert, aber trotzdem gelegentlich an der Kinokasse enttäuscht wird. In Anbetracht dessen, welche Filme tragen die Auszeichnung, am teuersten in der Produktion zu sein? Bereiten Sie sich auf die Ergebnisse vor, die Sie überraschen werden. Hier ist ein Blick auf den teuersten Film aller Zeiten auf der Welt, ohne Berücksichtigung der Inflation.

1. Star Wars: The Force Awakens (2015) – $447 Millionen

teuersten Filme aller Zeiten

  • Besetzung: Daisy Ridley, John Boyega, Oscar Isaac, Domhnall Gleeson, Harrison Ford
  • Regisseur: J.J. Abrams

J.J. Abrams’ Das Erwachen der Macht startete die Star Wars Sequel-Trilogie. Es setzte die Geschichte der Originalcharaktere fort und führte neue wie Rey, Poe und Finn ein. Der Film war sehr erwartet und hatte viel auf dem Spiel. Aktuelle Berichte besagen, dass sein Budget $447 Millionen betrug, was ihn zum teuersten Film der Welt macht.

Die Investition zahlte sich aus: Das Erwachen der Macht spielte über $2 Milliarden an der Kinokasse ein. Es war der erfolgreichste Film des Jahres und hält immer noch den Rekord für die höchsten Einnahmen an der heimischen Kinokasse.

2. Jurassic World: Fallen Kingdom (2018) – $432 Millionen

teuersten Filme aller Zeiten

  • Besetzung: Chris Pratt , Bryce Dallas Howard, BD Wong und Jeff Goldblum
  • Regisseur: J.A. Bayona

Der zweite Film in der Jurassic World Sequel-Trilogie, mit dem Titel “Jurassic World: Fallen Kingdom”, hatte ein riesiges Budget von $432 Millionen. Dies geschah, nachdem der erste Jurassic World-Film ein großer Erfolg war und Vorfreude auf die düstere Fortsetzung weckte. Obwohl der ursprüngliche Plan war, dass der Film etwa $170 Millionen kosten sollte, wurde er aufgrund der Kosten für die Erschaffung der Dinosaurier viel teurer.

Trotz des hohen Budgets schnitt der Film an der Kinokasse sehr gut ab und brachte dem Studio erstaunliche $1,3 Milliarden ein. Dies führte zu Gewinnen von über $218 Millionen für das Studio. Das hohe Budget stellte sich tatsächlich als gute Investition für die Franchise heraus und führte zur Schaffung einer weiteren teuren Fortsetzung. Dieser Film hält nicht nur den Rekord für das höchste Budget in der Jurassic-Franchise, sondern ist auch der zweitteuerste Film, der je weltweit gemacht wurde, einen Titel, den er vielleicht noch eine Weile behalten wird.

3. Star Wars: The Rise of Skywalker (2019) – $416 Millionen

teuersten Filme aller Zeiten

  • Besetzung: Carrie Fisher, Mark Hamill, Adam Driver, Daisy Ridley, John Boyega, Oscar Isaac, Anthony Daniels, Naomi Ackie

Als Abschluss der Skywalker-Saga bewarb Lucasfilm einen berichteten Betrag von $416 Millionen für Star Wars: The Rise of Skywalker. Dieses hohe Budget umfasst die Ausgaben für ein neues Kreativteam, das nach dem Ausscheiden von Colin Trevorrow eingestellt wurde, und die Schaffung umfangreicher Sets, um die Sequel-Trilogie abzuschließen.

Trotz des niedrigsten Einspielergebnisses in der Sequel-Trilogie spielte Der Aufstieg Skywalkers immer noch weltweit $1 Milliarde ein und galt als großer Erfolg, bevor die COVID-19-Pandemie zuschlug. Die Geschichte der Saga wird in einem kommenden Star Wars-Film fortgesetzt, der sich auf Reys Bemühungen konzentriert, die Jedi-Akademie wiederzubeleben.

4. Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides (2011) – $379 Millionen

teuersten Filme aller Zeiten

  • Besetzung: Johnny Depp , Penélope Cruz, Geoffrey Rush, Ian McShane, Kevin McNally, Sam Claflin
  • Regisseur: Rob Marshall

Viele Jahre lang galt Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten als der teuerste Film aller Zeiten. Dieser Pirates-Film hatte ein Budget von fast $400 Millionen. Er kostete so viel, weil an vielen verschiedenen Orten gedreht wurde, spezielle 3D-Kameras wie in Avatar verwendet wurden und zehn verschiedene Unternehmen an coolen visuellen Effekten arbeiteten. Einige Menschen liebten den Film, während andere dachten, er schade der Serie. Trotzdem war Fremde Gezeiten der dritterfolgreichste Film im Jahr 2011.

5. Avengers: Age of Ultron – $365 Millionen

teuersten Filme aller Zeiten

  • Besetzung: Robert Downey Jr , Chris Evans, Chris Hemsworth, Mark Ruffalo, Jeremy Renner, Scarlett Johansson
  • Regisseur: Joss Whedon

Überraschenderweise ist der teuerste Avengers-Film “Avengers: Age of Ultron”. Er kostete $365 Millionen, was $9 Millionen mehr sind als “Avengers: Endgame”. Der Film wurde an vielen verschiedenen Orten auf der ganzen Welt gedreht und hatte viele Spezialeffekte. Trotz seines hohen Budgets machte der Film Gewinn und war der viert erfolgreichste Film im Jahr 2015. Allerdings wurden seine Einnahmen im Vergleich zum ersten Avengers-Film als enttäuschend angesehen.

6. Avengers: Endgame (2019) – 356 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

  • Besetzung : Robert Downey Jr, Chris Evans , Mark Ruffalo, Chris Hemsworth , Scarlett Johansson
  • Regie: Anthony Russo, Joe Russo

Der Hype um Avengers: Endgame war enorm, da er die Infinity Saga abschloss. Und die Zahlen zeigten warum. Mit einem großen Budget von 356 Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit massive 2,798 Milliarden US-Dollar ein. Schon am ersten Wochenende brachte er 357 Millionen US-Dollar ein und deckte somit sein Budget in nur drei Tagen.

Wenn du von Infinity War beeindruckt warst, ging Endgame noch einen Schritt weiter. Es wurde von Juli 2019 bis März 2021 zum weltweit erfolgreichsten Film, bis Avatar durch eine Wiederveröffentlichung die Spitze übernahm. Marvel Studios ist immer noch stark mit ihren MCU-Projekten, aber nur die Zeit wird zeigen, ob sie einen weiteren großen Hit wie Avengers: Endgame schaffen können oder ob das ihr Höhepunkt war.

7. Avatar: The Way of Water (2022) – 350 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

  • Besetzung: Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver, Stephen Lang, Kate Winslet
  • Regie: James Cameron

“Avatar: The Way of Water ist James Camerons mit Spannung erwartete Fortsetzung des Films von 2009, “Avatar.” Genau wie beim ersten Film konzentriert sich dieser auf die Familie Sully und kommt ebenfalls mit einem riesigen Budget daher. Das berichtete Budget für “Avatar: The Way of Water” betrug erstaunliche 350 Millionen US-Dollar. James Cameron selbst erwähnte, dass der Film zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten gehören müsste, irgendwo auf dem dritten oder vierten Platz, um als erfolgreich zu gelten. Und es scheint, als hätte Camerons Vorhersage gestimmt, denn “Avatar: Der Weg des Wassers” hat die beeindruckende Leistung erbracht, der dritterfolgreichste Film aller Zeiten zu werden und weltweit satte 2,3 Milliarden US-Dollar einzuspielen.

8. Fast X (2023) – 340 Millionen US-Dollar

teuersten Filme aller Zeiten

  • Besetzung: Vin Diesel , Michelle Rodriguez, Jason Statham, Jordana Brewster, Tyrese Gibson, Ludacris.
  • Regie: Louis Leterrier

Der neueste Film in der Fast-Saga, Fast X, ist einer der teuersten Filme, die je gemacht wurden, mit Kosten von 340 Millionen US-Dollar. Genauso wie Indiana Jones und das Schicksal des Dials und Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1, hat auch Fast X viel Geld für Dreharbeiten an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt und für aufwändige Action-Szenen mit echten Stunts ausgegeben.

Fast X hat eine große Besetzung bekannter Schauspieler, die viel verdienen. Der Film hatte auch ein Problem, als der ursprüngliche Regisseur, Justin Lin, das Projekt kurz nach Beginn der Dreharbeiten verließ. Sie mussten einen neuen Regisseur, Louis Letterier, holen, was teuer sein kann, wie bei Solo: A Star Wars Story. Der Film lief in den USA nicht sehr gut, aber in anderen Ländern lief es okay. Einige Leute denken, dass diese Serie vielleicht an Spannung verliert.

9. Avengers: Infinity War (2018) – 325 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

  • Besetzung: Robert Downey Jr, Chris Hemsworth, Mark Ruffalo, Chris Evans, Scarlett Johansson, Don Cheadle, Benedict Cumberbatch, Tom Holland .

Seien wir ehrlich: Die Avengers-Filme haben konsequent die Erwartungen erfüllt und sogar übertroffen, sowohl in Bezug auf Spannung als auch auf Einnahmen. Avengers: Infinity War, mit einem massiven Budget von 325 Millionen US-Dollar, bewies dies, indem er der erste Superheldenfilm wurde, der weltweit die Marke von 2 Milliarden US-Dollar überschritt. Einige mögen denken, dass Superheldenfilme überhyped sind und Ermüdung eintritt, aber die Fakten widersprechen dem. Unabhängig davon, ob du ein Marvel-Fan bist oder nicht, kannst du die enorme Wirkung, die Avengers: Infinity War auf die Kinogeschichte hatte, nicht leugnen.

10. Pirates of the Caribbean: At World’s End (2007) – 300 Millionen US-Dollar

teuersten Filme aller Zeiten

  • Besetzung: Johnny Depp, Geoffrey Rush, Orlando Bloom, Keira Knightley, Jack Davenport, Bill Nighy.
  • Regie: Gore Verbinski

Entgegen der Erwartungen beweist “Pirates of the Caribbean: At World’s End”, dass die Investition von 300 Millionen US-Dollar in einen Film zu erstaunlichen Ergebnissen führen kann. Dieser dritte Film der Pirates of the Caribbean-Reihe war der erfolgreichste Film im Jahr 2007 und spielte weltweit über 960 Millionen US-Dollar ein. Das Budget des Films zeigt sich in seinen imposanten Sets, aufregenden Actionszenen und bekannten Schauspielern.

11. Justice League (2017) – 300 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

  • Besetzung: Ben Affleck , Henry Cavill , Amy Adams, Gal Gadot , Ezra Miller, Jason Momoa , Ray Fisher, Jeremy Irons.
  • Regie: Zack Snyder

Ähnlich wie bei “Solo” hatte der Film “Justice League” auch Probleme, viel Geld durch umfangreiche Nachdrehs auszugeben. Warner Bros. investierte 300 Millionen US-Dollar, um diesen Superhelden-Team-Up-Film zu schaffen. Obwohl er weltweit 657 Millionen US-Dollar einspielte, galt er immer noch als Misserfolg an der Kinokasse, was einen finanziellen Verlust für Warner Bros. verursachte. Sie entschieden sich, viele Szenen nach den negativen Reaktionen auf ihren vorherigen Film, “Batman v. Superman: Dawn of Justice,” neu zu drehen.

Diese bedeutende Änderung verärgerte viele Fans, die wussten, dass die Version von “Justice League,” die sie sahen, nicht dem entsprach, was der Regisseur Zack Snyder ursprünglich geplant hatte. Dies führte zu jahrelangen Forderungen nach dem “Snyder Cut,” der schließlich auf HBO Max gestreamt wurde und viel Aufmerksamkeit erregte. Man fragt sich, wie viel Geld Warner Bros. gespart hätte, wenn sie sich einfach an die Version von “Justice League” gehalten hätten, die Snyder erstellte.

12. Star Wars: The Last Jedi (2017) – 300 Millionen US-Dollar

teuersten Filme aller Zeiten

Nach dem Erfolg von Star Wars: Das Erwachen der Macht erhielt auch seine Fortsetzung ein großes Budget. Star Wars: The Last Jedi war etwas kontrovers, insbesondere mit der Darstellung von Luke Skywalker. Der Film hat weltweit etwa 1 Milliarde US-Dollar eingespielt und war der erfolgreichste Film des Jahres 2017.

Einige Star Wars-Fans mögen, wie Rian Johnson die Geschichte auf eine große Weise erzählt hat. Andere stimmen seinen Entscheidungen nicht zu. Dennoch ist deutlich, dass sich die Investition von Lucasfilm ausgezahlt hat.

13. Indiana Jones and the Dial of Destiny(2023) – 295 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

  • Starbesetzung: Harrison Ford, Phoebe Waller-Bridge, Antonio Banderas, Karen Allen, John Rhys-Davies, Sallah.
  • Regisseur: James Mangold

“Indiana Jones and the Dial of Destiny” ist der letzte Film in der Indiana Jones-Reihe. Lucasfilm und Disney haben viel Geld dafür ausgegeben, etwa 295 Millionen US-Dollar. Ein großer Teil des Budgets wurde für Drehorte weltweit verwendet, und Harrison Ford wurde jünger gemacht. Leider hat der Film in den Kinos nicht gut abgeschnitten. Dies könnte Disney viel Geld kosten und das Franchise endgültig beenden. Es ist auch erwähnenswert, dass dieser Film das höchste Budget aller Zeiten für einen Film hat.

14. Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022) – 295 Millionen US-Dollar

teuersten Filme aller Zeiten

Starbesetzung: Benedict Cumberbatch, Elizabeth Olsen, Chiwetel Ejiofor, Benedict Wong, Xochitl Gomez, Rachel McAdams

Regisseur: Sam Raimi

Doctor Strange in the Multiverse of Madness hatte aufgrund der Pandemie zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen. Der Film ist vollgepackt mit Spezialeffekten, verschiedenen Universen, Magie und Schauspielern, die aus Geheimhaltungsgründen getrennt gedreht haben. Ursprünglich war er mit 200 Millionen US-Dollar budgetiert, aber COVID-19 hat die Kosten um weitere 95 Millionen US-Dollar erhöht.

Die Vorproduktion des Films war chaotisch, es wurden 33 verschiedene Drehbücher erstellt. Trotzdem wurde er der viert erfolgreichste Film des Jahres 2022 und hat fast eine Milliarde US-Dollar eingespielt, mit einem Gewinn von 183 Millionen US-Dollar.

15. Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil I – 290 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

  • Starbesetzung: Tom Cruise , Hayley Atwell, Ving Rhames, Simon Pegg, Rebecca Ferguson
  • Regisseur: Christopher McQuarrie

Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1″ ist der erste von drei geplanten Filmen, die 2023 veröffentlicht werden sollen. Es ist der siebte Film in der Mission: Impossible-Reihe und kostete stolze 290 Millionen US-Dollar. Die COVID-19-Pandemie führte zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Produktion, was das Budget erhöhte.

Der Film wurde in verschiedenen Ländern gedreht und folgte strengen COVID-Regeln. Obwohl das Budget wirklich hoch war, hat der Film seit seiner Veröffentlichung nicht so gut abgeschnitten, wie erhofft, und könnte sein riesiges Budget möglicherweise nicht wieder einspielen.

Die 12 teuersten Spiele aller Zeiten (und wie viel ihre Herstellung gekostet hat)

Die teuersten Spiele aller Zeiten

In den späten Achtzigern und frühen Neunzigern waren die Kosten für die Entwicklung von Videospielen im Vergleich zu heute ziemlich bescheiden. Mit der steigenden Leistungsfähigkeit von Heimkonsolen und High-End-Gaming-Setups sind jedoch auch die Entwicklungskosten gestiegen, wobei die meisten modernen Titel den Publishern und Entwicklern heute zig Millionen Dollar kosten. Einige können jedoch erheblich mehr kosten.

In den letzten zehn Jahren hat es einen enormen Anstieg der Anzahl von Spielen gegeben, die mehr als 50 Millionen Dollar Entwicklungskosten verursachen, und das noch bevor Marketing- und Werbekosten berücksichtigt werden. Während die meisten dieser Titel in der Lage sind, einen Gewinn zu erzielen, können einige der beteiligten Zahlen wirklich atemberaubend sein und tiefe Einblicke in das Ausmaß der Spieleindustrie sowie in ihre wahrhaftige Wettbewerbsfähigkeit bieten.

Aktualisiert am 21. Juni 2023 von Tom Bowen: Mit jedem Jahr steigt der Gesamtwert der Videospielindustrie weiter an. Im Jahr 2021 wurde er auf etwa 200 Milliarden Dollar geschätzt; eine Summe, die allein in den nächsten fünf Jahren auf fast 340 Milliarden Dollar steigen soll. Es sind nicht nur die Spieler, die mehr Geld für Videospiele ausgeben, sondern auch die Entwickler und Publisher, die immer größere Summen in ihre Titel investieren, in der Hoffnung, einen größeren Marktanteil zu erobern. Als Folge davon wurde der Rekord für das teuerste jemals entwickelte Videospiel in den letzten zehn Jahren mehrmals gebrochen, und die durchschnittlichen Entwicklungskosten für Videospiele sind jetzt erheblich höher als noch vor einigen Jahren. Tatsächlich könnte man argumentieren, dass die Entwicklungskosten außer Kontrolle geraten, was zu immer längeren Entwicklungszyklen und immensem Druck von Interessengruppen führt, Spiele herauszubringen, bevor sie wirklich fertig sind.”

1: Star Citizen – 415 Millionen Dollar

Die teuersten Spiele aller Zeiten

Nach mehreren äußerst erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen konnte der Entwickler Cloud Imperium Games über 300 Millionen Dollar für die Produktion von Star Citizen einsammeln. Seitdem wurde noch mehr Kapital durch private Investitionen aufgebracht, was wiederum dazu führte, dass das Ausmaß und der Umfang des Projekts dramatisch zunahmen. Obwohl dies zweifellos gute Nachrichten für die Unterstützer und die zukünftigen Spieler des Spiels sind, brachte es jedoch ein neues Problem mit sich.

Die Produktion des Spiels begann bereits 2011, und dennoch gibt es immer noch keine klare Anzeige dafür, wann eine vollständige kommerzielle Veröffentlichung endlich erfolgen wird. Schätzungen deuten darauf hin, dass bereits Hunderte von Millionen Dollar für die Entwicklung von Star Citizen bis zu diesem Zeitpunkt ausgegeben wurden, ein Betrag, der nur noch steigen wird, da die Produktion weiterhin stockt. Zu sagen, dass viel von der endgültigen Leistung des Spiels abhängt, wäre daher eine Untertreibung.

2: Red Dead Redemption 2 – 540 Millionen Dollar

Die teuersten Spiele aller Zeiten

Es mag nicht so viele Kopien verkauft haben wie GTA 5, aber Red Dead Redemption 2 bietet genauso viele Details in seiner großen offenen Welt. Diese Liebe zum Detail hatte jedoch einen hohen Preis. Das Spiel allein hat den Entwickler zwischen 170 und 240 Millionen Dollar gekostet, zusätzlich zu dieser Summe wurden bis zu 300 Millionen Dollar für das Marketing ausgegeben.

Alles in allem könnte der wahre Kostenpunkt des Titels die halbe Milliarde Dollar-Marke überschritten haben. Angesichts der Tatsache, dass das Spiel in nur den ersten beiden Verkaufstagen beeindruckende 725 Millionen Dollar Umsatz generierte, scheint es sicher zu sagen, dass Rockstar auch dieses Mal einen gesunden Gewinn erzielen konnte.

Wie bei GTA Online dürften jedoch die Online-Funktionen des Spiels die Produktionskosten seit der erstmaligen Veröffentlichung weiter in die Höhe getrieben haben, daher bleibt die Frage, wie viel der Entwickler insgesamt ausgegeben oder verdient hat, etwas im Dunkeln.

3. Cyberpunk 2077 – 316 Millionen Dollar

Die teuersten Spiele aller Zeiten

Nach acht Jahren Entwicklung und mehreren Verzögerungen hatte CD Projekt Red , mit Keanu Reeves in einer prominenten Rolle, hohe Hoffnungen auf den Erfolg von Cyberpunk 2077 gesetzt. Obwohl das Spiel gut verkauft wurde, führten seine fehlerhafte Leistung und verschiedene Bugs zu weit verbreiter Kritik von Spielern und ließen den Wert des Unternehmens in den folgenden Wochen um Milliarden von Dollar abstürzen. Im Vergleich dazu schien die investierte Summe von 316 Millionen US-Dollar in die Produktion und Vermarktung des Spiels wie ein Tropfen auf den heißen Stein.

Laut einem der Finanzberichte des Unternehmens wurden etwa 174 Millionen US-Dollar für die Entwicklung bereitgestellt, was es zu einem der teuersten Spiele machte, die zu dieser Zeit produziert wurden. Bemerkenswerterweise gelang es dem Unternehmen trotz des Umstands, dass der Aktienkurs immer noch weniger als die Hälfte dessen war, was er vor der Veröffentlichung des Spiels war, mit Keanu Reeves als wichtiger Teil des Projekts, einen gesunden Gewinn zu erzielen, ohne Anzeichen einer raschen Erholung in Sicht.

4. Grand Theft Auto V – 265 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Unabhängig von den persönlichen Meinungen zum Spiel selbst lässt sich schwer bestreiten, dass die 137 Millionen US-Dollar, die Rockstar in die ursprüngliche Entwicklung von Grand Theft Auto 5 gesteckt hat, gut angelegt waren. Das Spiel wurde seit seinem ersten Verkauf im Jahr 2013 mehr als 140 Millionen Mal verkauft; eine Zahl, die sich zweifellos erhöhen wird, wenn die PS5- und Xbox-Series-Portierungen des Spiels Ende 2021 endlich erscheinen. Für diejenigen, die sich fragen, das entspricht einem Gesamtgewinn von rund 6 Milliarden US-Dollar und es geht weiter.

Es ist erwähnenswert, dass die 137 Millionen US-Dollar nur die anfänglichen Produktionskosten des Spiels abdecken, wobei DLC, GTA Online und die zahlreichen Portierungen des Spiels auf die nächste Generation wahrscheinlich diesen Betrag im Laufe der letzten acht Jahre weit übersteigen ließen. Das anfängliche Marketingbudget des Spiels wird ebenfalls auf etwa 137 Millionen US-Dollar geschätzt. Alles in allem wäre es also nicht allzu überraschend zu erfahren, dass Rockstar insgesamt mehr als 300 Millionen US-Dollar für den Titel ausgegeben hat.

5. Call of Duty: Modern Warfare 2 – 250 Millionen US-Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Call of Duty: Modern Warfare 2 war ein Ego-Shooter, entwickelt von Infinity Ward und 2009 veröffentlicht. Ein globaler Konflikt mit der Rückkehr der Operator von Task Force 141? Klingt nach einem Hit für uns! Das hochbudgetierte Spiel hatte ein geschätztes Budget von 250 Millionen US-Dollar. Unglaublich detailreich, mit einer fesselnden Geschichte und großartigem Gameplay, kein Wunder, dass es so erfolgreich war.

6. Shadow of The Tomb Raider – 135 Millionen US-Dollar

Die teuersten Spiele aller Zeiten

Shadow of The Tomb Raider wurde von Eidos Montreal entwickelt und 2018 veröffentlicht. Es war die dritte Folge in der neu gestarteten Version der klassischen Tomb Raider-Reihe. Es ist immer unwiderstehlich, als die Archäologin Lara Croft zu spielen. In diesem Spiel versucht sie, die geheimnisvolle Gruppe Trinity zu stoppen, und das Spiel kostete etwa 135 Millionen US-Dollar. Die Spieler lobten die wunderschöne Grafik und die packende Geschichte.

7. Max Payne 3 – 105 Millionen US-Dollar

Die teuersten Spiele aller Zeiten

Rockstar Games ist dafür bekannt, keine halben Sachen zu machen oder auf Nummer sicher zu gehen, wie die beeindruckende Größe der Projekte zeigt, die das Unternehmen in der Regel angeht. Obwohl GTA und Red Dead die bekanntesten Beispiele dafür sein mögen, gibt es viele andere beeindruckende Titel in der umfangreichen Spielebibliothek des Unternehmens. Einer davon ist Max Payne 3.

Der ikonische Videospiel-Cop hatte in seinem dritten und letzten Abenteuer auch das teuerste Budget, schätzungsweise 105 Millionen US-Dollar. Es verkaufte sich jedoch in seinem ersten Jahr mehr als vier Millionen Mal, sodass zumindest das Entwicklungsbudget wieder eingespielt wurde. Vielleicht noch wichtiger ist jedoch, dass das Spiel ein perfekter Abschied für Max war und gleichzeitig eine solide Spielerfahrung bot.

8. Battlefield 4 – 100 Millionen Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Von vielen als eine der besten FPS-Serien überhaupt angesehen, sollte es vielleicht nicht überraschen, zu erfahren, dass EAs Battlefield-Spiele nicht billig sind. Tatsächlich kostete laut dem ehemaligen Chief Creative Officer des Unternehmens, Richard Hilleman, die vierte Ausgabe der Serie unglaubliche 100 Millionen Dollar, was Battlefield 4 zum bisher teuersten Titel der Franchise macht.

Das Spiel schnitt bei Kritikern gut ab und hat seit seiner Veröffentlichung mehr als sieben Millionen Exemplare verkauft. Trotz dieser beeindruckenden Leistungen hatte es jedoch Schwierigkeiten, mit der Konkurrenz Schritt zu halten, wobei Call of Duty: Ghosts fast dreimal so viele Kopien verkaufte. Ob das mit Spannung erwartete Battlefield 6 in dieser Hinsicht besser abschneiden wird, bleibt abzuwarten.

9. Metal Gear Solid V: The Phantom Pain – 90 Millionen Dollar

die teuerste yacht der welt preis

Es wird immer wahrscheinlicher, dass Metal Gear Solid V: The Phantom Pain das letzte Metal Gear-Spiel von Hideo Kojima sein wird, nachdem sich der einflussreiche japanische Entwickler im Jahr 2015 von Konami getrennt hat. Die genauen Gründe für die plötzliche und schockierende Trennung werden wahrscheinlich ein Geheimnis bleiben, aber das Budget für sein letztes Projekt mit dem Unternehmen ist zumindest ein wenig klarer.

Laut Eurogamer wurde in einem Bericht einer japanischen Finanzzeitung im April 2015 bekannt gegeben, dass bis zu diesem Zeitpunkt 80 Millionen Dollar für die Produktion des Spiels ausgegeben worden waren. Da die endgültige Veröffentlichung jedoch erst im September desselben Jahres erfolgte, ist es durchaus möglich, dass die endgültigen Kosten näher an der 100-Millionen-Dollar-Marke lagen, insbesondere wenn Nachveröffentlichungsinhalte und Patches berücksichtigt werden.

10. Defiance – 80 Millionen Dollar

Die teuersten Spiele aller Zeiten

Defiance war ein MMO-Third-Person-Shooter, der 2013 für die Xbox 360, PS3 und PC veröffentlicht wurde. Obwohl er Kritiker nicht besonders beeindruckte, konnte er eine ziemlich große Spielerbasis anziehen und überlebte respektabel acht Jahre, bevor die Server Anfang 2021 endgültig abgeschaltet wurden. Das hohe Budget des Spiels hat sicherlich in dieser Hinsicht geholfen, obwohl die tatsächlichen Kosten etwas unklar sind.

11. Watch Dogs – 68 Millionen Dollar

Die teuersten Spiele aller Zeiten

Watch Dogs ist eines dieser Spiele, die auf dem Papier großartig klingen, es aber nie ganz geschafft haben, die gleichen hohen Ziele wie einige seiner Konkurrenten zu erreichen. Es ist schon seltsam, denn die Umsetzung und Umsetzung der Konzepte und Ideen des Teams waren mehr oder weniger genau richtig, was zu einem visuell beeindruckenden Spiel führte, das genau das tat, was es versprach. Natürlich sollte das bei einem gemeldeten Entwicklungsbudget von fast 70 Millionen Dollar selbstverständlich sein.

Watch Dogs erhielt ziemlich positive Kritiken, wobei die meisten Wertungen irgendwo zwischen 75 und 80 lagen. Das ist sicherlich nicht schlecht, aber für eines der teuersten Spiele, die je entwickelt wurden, dürfte es einige der Top-Manager bei Ubisoft enttäuscht haben. Glücklicherweise verkaufte sich das Spiel besser als es bewertet wurde und brach mehrere Ubisoft-Rekorde, als es innerhalb von nur wenigen Monaten die Marke von acht Millionen Exemplaren durchbrach.

12. Dead Space 2 – 60 Millionen Dollar

Die teuersten Spiele aller Zeiten

Viele halten Dead Space 2 für das beste Spiel der originalen Dead Space-Trilogie. Es baut auf allem auf, was im Originalspiel so gut funktionierte, und bietet den Spielern ein fesselndes Erlebnis, das darauf abzielt, Gefühle der Isolation zu kultivieren und diese dann zu nutzen, um die Spieler zu schockieren und zu ängstigen.

All diese Verbesserungen hatten jedoch einen hohen Preis, denn die Entwickler des Spiels gaben später bekannt, dass die Entwicklung von Dead Space 2 60 Millionen Dollar kostete. Einige werden argumentieren, dass das gut angelegtes Geld war, da Dead Space 2 das am besten bewertete Dead Space-Spiel auf Metacritic ist und sowohl seinen Vorgänger von 2008 als auch das Remake von 2023 übertrifft. Leider gelang es trotz all des Lobes und der Tatsache, dass es Millionen von Exemplaren verkauft hat, Dead Space 2 nicht, Gewinn zu erzielen, was die Gefahren illustriert, Millionen von Dollar für die Entwicklung eines einzelnen Spiels auszugeben.

der teuersten Gemälde der Welt

Wie viel bist du bereit für ein fesselndes Kunstwerk zu zahlen? Es besteht kein Zweifel an der Kraft eines atemberaubenden Gemäldes; es kann verschiedene Emotionen hervorrufen und sogar als Mittelpunkt eines Raumes dienen. Aber zu welchem Preis? Für einige Sammler kennt die Bereitschaft, im Namen guter Kunst zu zahlen, keine Grenzen. Jahr für Jahr verzeichnen Auktionshäuser und private Galerien Rekordverkäufe für Werke sowohl von den Alten Meistern – denken Sie an Leonardo da Vinci und Rembrandt – als auch von 20. Jahrhundert-Koryphäen wie Jackson Pollock und Pablo Picasso. Hier werfen wir einen Blick auf einige der teuersten Gemälde, die jemals in der Kunstgeschichte verkauft wurden. Erfahren Sie, welches Andy Warhol-Gemälde zu einem Rekordpreis bei Christie’s verkauft wurde, und entdecken Sie die Kontroverse hinter dem teuersten Gemälde der Welt weiter unten. Hier sind die teuersten Gemälde der Welt.

1. “Salvator Mundi” von Leonardo Da Vinci (450,3 Millionen US-Dollar)

der teuersten Gemälde der Welt

Dieses Werk von Leonardo da Vinci, das in den 1500er Jahren gemalt wurde, geriet oft wegen seiner Authentizität in den Fokus. Die Kunstwelt ist immer noch uneins darüber, ob es sich um das echte Werk von da Vinci handelt oder um das Werk eines seiner begabten Schüler. Unabhängig davon erzielte es bei einer Auktion von Christie’s im Jahr 2017 satte 450 Millionen US-Dollar. Das Gemälde wurde vom Kronprinzen von Saudi-Arabien, Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Salman Al Saud, durch seinen Kulturminister erworben. Ursprünglich sollte das Gemälde im Louvre Abu Dhabi ausgestellt werden, diese Pläne wurden jedoch später abgesagt. Gerüchten zufolge wurde es auf einer Jacht eines saudi-arabischen Prinzen aufbewahrt und für die Ausstellung im zukünftigen Kulturzentrum Al Ula in Saudi-Arabien reserviert, so die Wall Street Journal.

“Salvator Mundi”, übersetzt “Erlöser der Welt”, trägt die Auszeichnung, das teuerste Gemälde der Welt zu sein. Allerdings ist es nicht ohne Kontroversen. Zahlreiche Experten zweifeln an der alleinigen Autorenschaft von Leonardo da Vinci und weisen darauf hin, dass bestimmte Aspekte der Komposition nicht vollständig mit da Vincis anerkanntem Stil übereinstimmen. Eine gründliche Analyse des Louvre aus dem Jahr 2018 ergab, dass das Kunstwerk sich allmählich entwickelt hat, wobei Leonardo möglicherweise die Hände und Arme später hinzugefügt hat. Diese Entdeckung hat innerhalb der Kunstgemeinschaft Debatten und Diskussionen ausgelöst und die Mystik um dieses renommierte Meisterwerk verstärkt.

2. “Interchange” von Willem De Kooning (300 Millionen US-Dollar)

der teuersten Gemälde der Welt

Eines seiner ersten abstrakten Landschaftswerke. Willem de Kooning , ein niederländisch-amerikanischer Künstler, wird für seine bedeutenden Beiträge zum abstrakten Expressionismus hoch geschätzt. Seine Werke zeichnen sich durch gestische Pinselstriche aus und werden oft von Figuren, Landschaften und Stillleben inspiriert. In diesem bemerkenswerten Werk liegt der Schwerpunkt auf einem rosa Zentrum, das eine Frau in einer liegenden Position inmitten eines geschäftigen Hintergrunds darstellt. Dieses Kunstwerk erfasst auf wunderbare Weise die Essenz von de Koonings künstlerischer Vision und zeigt seine Meisterschaft in Form und Ausdruck im abstrakten Genre.

Im September 2015 wurde das Gemälde an Kenneth Griffin, den CEO des Hedgefonds Citadel, für 300 Millionen US-Dollar verkauft. Es befindet sich derzeit als Leihgabe im Art Institute of Chicago. Berichten zufolge soll Griffin auch ein Kunstwerk von Jackson Pollock zusätzlich zu diesem erworben haben.

3. “Die Kartenspieler” von Paul Cézanne (geschätzt zwischen 250 und 300 Millionen US-Dollar)

der teuersten Gemälde der Welt

Paul Cézanne malte die Kartenspieler zu dem Zeitpunkt, als er am meisten gefeiert wurde. Die Käufer des Werkes waren die königliche Familie von Katar im Jahr 2011. Es gibt vier weitere Werke mit demselben Titel, die jedoch im Metropolitan Museum of Art, im Musée d’Orsay, in der Courtauld und in der Barnes Foundation ausgestellt sind. Im Gegensatz zu Cézannes früheren dramatischen und lebendigen Schöpfungen zeigt das Gemälde eine ruhige Szene mit zwei Männern, die in ein Spiel vertieft sind, und markiert damit eine Abkehr von seinem bisherigen Stil.

4. “Nafea Faa Ipoipo” von Paul Gauguin (210 Millionen US-Dollar)

der teuersten Gemälde der Welt

Übersetzt als “Wann wirst du heiraten”, wurde dieses interessante Gemälde von Paul Gauguin nach seiner ersten Reise nach Tahiti im Jahr 1891 fertiggestellt. Er schuf es in der postimpressionistischen Ära. Es zeigt zwei Frauen aus Tahiti, wo Gauguin einige Zeit verbrachte. Anfangs hieß es, das Gemälde sei von dem Schweizer Geschäftsmann Rudolf Staechelin an einen katarischen Käufer für unglaubliche 300 Millionen US-Dollar verkauft worden. Eine Klage im Jahr 2017 enthüllte jedoch später, dass der tatsächliche Verkaufspreis 210 Millionen US-Dollar betrug und damit den tatsächlichen Transaktionswert dieses bedeutenden Gauguin-Gemäldes beleuchtete.

Dieses Kunstwerk gilt als eines der frühesten Gemälde von Paul Gauguin. Der Mittelpunkt des Gemäldes ist eine einheimische junge Frau, die mit einer weißen Blume im Haar geschmückt ist, ein traditionelles Symbol, das ihre Bereitschaft zur Heirat anzeigt, während ihre Mutter in schützender Weise neben ihr sitzt.

5. ‘Nummer 17A’ von Jackson Pollock (200 Millionen US-Dollar)

die teuerste yacht der welt preis

Jackson Pollock ist einer der berühmtesten abstrakten Expressionisten aller Zeiten. Sein Gemälde ‘Nummer 17a’ wurde im Rahmen eines Deals mit der David Geffen Foundation und Kenneth Griffin gekauft, der auch Interchange erworben hat. Der Gesamtpreis des Deals betrug 500 Millionen US-Dollar.

Pollock ist eine prominente Figur in der Bewegung des abstrakten Expressionismus und erlangte Berühmtheit für seine revolutionäre “Tropf” -Technik. Mit diesem innovativen Ansatz goss er Farbe auf Leinwand, die oft auf dem Boden lag, was es ihm ermöglichte, Emotionen durch dynamische und spontane Bewegungen zu vermitteln. Unter seinen frühen Werken, die diese Technik anwendeten, sticht “Nummer 17A” als abstraktes Meisterwerk hervor, das eine faszinierende Palette von Farben auf einer Faserplattenleinwand zeigt. Dieses Kunstwerk veranschaulicht die Essenz von Pollocks künstlerischer Vision und den bahnbrechenden Stil, der ihn zu künstlerischem Ruhm verhalf.

6. Der Standartenträger von Rembrandt (198 Millionen US-Dollar)

der teuersten Gemälde der Welt

Als Höhepunkt von Rembrandts illustrierter Karriere gilt “Der Standartenträger”, ein beeindruckendes Selbstporträt des niederländischen Künstlers aus dem Goldenen Zeitalter von 1636. Dieses Meisterwerk zierte einst die Sammlung von König George IV. von England, bevor es 1844 in den Besitz der Familie Rothschild gelangte. Ende 2021 gab die niederländische Regierung ihre Absicht bekannt, das Gemälde von den Rothschilds zu erwerben, um es in die angesehene nationale Sammlung des Landes aufzunehmen. Die Transaktion wurde erfolgreich im Jahr 2022 abgeschlossen, und die Niederlande erwarben das Kunstwerk für die Summe von 175 Millionen Euro (ungefähr 198 Millionen US-Dollar). Seitdem wurde das fesselnde Gemälde in verschiedenen renommierten Museen im ganzen Land präsentiert, was Kunstliebhabern und Besuchern ermöglicht, Rembrandts Brillanz aus der Nähe zu bewundern.

7. Shot Sage Blue Marilyn von Andy Warhol (195 Millionen US-Dollar)

der teuersten Gemälde der Welt

Im Jahr 2022 wurde die Kunstwelt von dem Verkauf des ikonischen Kunstwerks von Andy Warhol mit dem Titel “Shot Sage Blue Marilyn” überrascht, das bei einer Auktion von Christie’s knapp über 195 Millionen US-Dollar erzielte. Käufer war der amerikanische Kunsthändler Larry Gagosian. Dieses Gemälde hat einen bedeutenden Platz in Warhols Werk, da es Teil einer fünfteiligen Serie ist.

Mit seiner charakteristischen Siebdrucktechnik schuf Warhol das Kunstwerk, indem er ein Werbefoto aus dem Film “Niagara” mit Marilyn Monroe zuschnitt. Die Serie erhielt ihren markanten Namen “Shot Sage Blue Marilyn” aufgrund eines bemerkenswerten Vorfalls mit der Performancekünstlerin Dorothy Podber. Sie besuchte berühmt Warhols Studio und schoss mit einer Pistole auf vier der Gemälde. Obwohl die beschädigten Stücke später restauriert wurden, blieb der Name bestehen und verband die Serie für immer mit diesem denkwürdigen Ereignis.

Warhols Fähigkeit, die Essenz von Marilyn Monroe einzufangen, und seine innovative Siebdruckmethode revolutionierten die Kunstwelt. Der außergewöhnliche Preis, der bei der Auktion 2022 erzielt wurde, spiegelt die anhaltende Anziehungskraft und kulturelle Bedeutung von Warhols Pop-Art wider und macht “Shot Sage Blue Marilyn” zu einem bleibenden Meisterwerk in der Kunstgeschichte.

8. ‘No 6 Violett Grün und Rot’ von Mark Rothko (186 Millionen US-Dollar)

die teuerste yacht der welt preis

Fertiggestellt im Jahr 1951, illustriert Mark Rothkos No. 6 seinen charakteristischen Stil mit zwei ausladenden Bereichen von lebendigem Violett und Rot, getrennt durch ein Band beruhigenden Grüns. Die Kanten jeder Farbe verschmelzen sanft, so dass der Eindruck entsteht, dass die kraftvollen Farben natürlich ineinander übergehen. Im Jahr 2014 stellte dieses bemerkenswerte Kunstwerk einen neuen Rekord für den Maler auf, als es privat für erstaunliche 186 Millionen US-Dollar verkauft wurde.

Das Gemälde, ein Meisterwerk des berühmten russisch-amerikanischen abstrakten Expressionisten Mark Rothko, gelangte in den Besitz des russischen Milliardärs Dmitry Rybolovlev. Der Erwerb erfolgte von Yves Bouvier, der später in zahlreiche internationale Klagen verwickelt war, weil er angeblich mehrere Kunstwerke, darunter No. 6, falsch dargestellt und überhöht berechnet hatte. Interessanterweise wurde enthüllt, dass Bouvier das Gemälde ursprünglich zu etwa der Hälfte des Preises erworben hatte, bevor er es an Rybolovlev verkaufte und dabei einen erheblichen Unterschied einstrich.

Rothkos No. 6 wird weiterhin als fesselndes Beispiel für seine tiefgreifende künstlerische Vision und seine einflussreichen Beiträge zur Bewegung des abstrakten Expressionismus verehrt. Der rekordverdächtige Verkaufspreis spiegelt die anhaltende Anziehungskraft und den Wert wider, der auf Rothkos emotional aufgeladene und spirituell evokative Werke gelegt wird.

9. Porträts von Maerten Soolmans und Oopjen Coppit von Rembrandt van Rijn (180 Millionen US-Dollar)

der teuersten Gemälde der Welt

Im Jahr 1634 fertigte der junge Rembrandt ein bemerkenswertes Paar vollständiger Hochzeitsporträts von Marten Soolmans und Oopjen Coppit an. Im Gegensatz zu vielen anderen Porträt-Paaren des 17. Jahrhunderts sind diese beiden Gemälde seit ihrer Entstehung zusammengeblieben. Im Jahr 1878 gelangten die Porträts in den Besitz der Familie Rothschild und später wurden sie über Christie’s an zwei renommierte Museen verkauft: das Louvre und das Rijksmuseum. Um die Bedeutung und Einheit des Paares zu bewahren, trafen die beiden europäischen Museen eine Vereinbarung, die Porträts abwechselnd auszustellen. Diese Anordnung gewährleistet, dass Marten Soolmans und Oopjen Coppit für immer zusammen gezeigt werden, und sichert die untrennbare Verbindung zwischen den Motiven und ihrem Künstler Rembrandt für kommende Generationen.

10. Les Femmes d’Alger (Version O) von Pablo Picasso (179,4 Millionen US-Dollar)

die teuerste yacht der welt preis

Dieses einzigartige Gemälde von Pablo Picasso wurde 2015 von der königlichen Familie von Katar gekauft. Diese Version ist eines von 15 Werken, die im Besitz der Familie Ganz sind. Das Bild stellt algerische Konkubinen in ihrem Harem dar, die eine Wasserpfeife zum Rauchen von Haschisch oder Opium benutzen. Dieses bestimmte Gemälde gilt als Meisterwerk der Serie. Christie’s bezeichnet dieses Gemälde als Phänomen, mit seinen Bezügen zum Kubismus, als Reaktion auf das Werk des Künstlers Delacroix sowie als Echo von Matisses Werk. Es wird fast als ein neuer Malstil betrachtet.

Die teuersten Autos der Welt 2023

die teuerste yacht der welt preis

Die überwiegende Mehrheit der Menschen kann nur von teuren Supersportwagen oder Luxusmodellen träumen. Der durchschnittliche Preis für ein neues Auto liegt bei rund 30.000 £, aber das würde wahrscheinlich nicht einmal einen neuen Außenspiegel für die teuersten Autos der Welt in dieser Liste kaufen.

Diese unglaublich teuren Autos gehen über Sportwagen und Supersportwagen hinaus und werden am besten als “Hypercars” oder “Megacars” bezeichnet. Mit Ausnahme des ultra-luxuriösen Rolls-Royce Boat Tail sind alle von ihnen extrem extravagant, unglaublich leistungsstark und fesselnde Modelle mit Höchstgeschwindigkeiten weit über 200 mph. Einige von ihnen sind auch auf der Liste der schnellsten Autos der Welt.

Viele der teuersten Autos der Welt sind Einzelstücke oder wenige Exemplare, die auf individuelle Weise hergestellt und für wohlhabende Besitzer in Auftrag gegeben wurden. Sie werden sicherlich Aufmerksamkeit erregen, wenn Sie mit ihnen durch die Straßen fahren, aber viele von ihnen werden in den privaten Garagen der Besitzer versteckt, um sie vor neugierigen Blicken zu schützen.

1. Rolls-Royce Boat Tail : bis zu 25 Millionen £ (geschätzt)

die teuerste yacht der welt preis

Als der unglaubliche Rolls-Royce Boat Tail vorgestellt wurde, bedeutete dies eine Rückkehr zum eigentlichen, maßgeschneiderten Karosseriebau für die angesehene britische Marke. Wenn das Design selbst Sie nicht beeindruckt hat, wird Sie der atemberaubende Preis sicherlich umhauen.

Ja, es gab sehr besondere klassische Autos, die bei Auktionen mehr verkauft haben, aber als brandneues Auto kommt nichts dem Rolls-Royce Boat Tail nahe. Es ist auch einzigartig in dieser Gesellschaft, weil es ein Luxusmodell ist, das keine atemberaubende Geschwindigkeit und fokussiertes Handling bietet.

Lose in Beziehung zum V12-angetriebenen Rolls-Royce Phantom darunter ist der Boat Tail von ultra-luxuriösen Yachten aus den 1920er Jahren und darüber hinaus inspiriert, mit einer maßgeschneiderten Karosserie mit abnehmbarem Dachüberzug, einem neuen Level an Innenausstattung und einer “Gastgebersuite”; ein sich öffnendes hinteres Deck mit Sonnenschirm, erstklassigen Außensitzen und einem Champagnerkühlschrank.

Insgesamt wurden drei Rolls-Royce Boat Tails komplett nach den Wünschen ihrer wohlhabenden Besitzer angefertigt. Der Preis? Rolls-Royce spricht nicht über die vulgäre Art des Geldes, aber die Schätzung liegt zwischen 22 und 25 Millionen Pfund pro Stück, was es bei weitem zum teuersten neuen Auto der Welt macht.

2. Bugatti La Voiture Noire : 11,4 Millionen £ (ungefähr)

Die teuersten Autos der Welt 20

Es gibt Ihre “üblichen” Bugattis und dann gibt es den Bugatti La Voiture Noire. Es ist ein echtes Einzelstück, und während Ihr Standard-Chiron inklusive Steuern 2,5 Millionen £ kostet, beträgt dieser Preis mehr als das Vierfache davon. Es ist also das zweitteuerste Auto der Welt.

Es basiert auf einem Chiron darunter und ist eine Hommage an einen besonderen 1940 Type 57 Atlantic, der dem Sohn des Bugatti-Gründers, Jean Bugatti, gehörte. Er verschwand mysteriös, während er mit dem Zug von der Bugatti-Fabrik in Molsheim, Frankreich, nach Bordeaux reiste. Denken Sie, der La Voiture Noire ist teuer? Angeblich lehnte Ralph Lauren ein Angebot von 100 Millionen Dollar für seinen einzigen Type 57 Atlantic ab.

So oder so, der Bugatti La Voiture Noire ist 450 mm länger als ein Standard-Chiron und wurde so abgestimmt, dass er mehr ein Grand Tourer ist. Trotzdem verwendet er den gleichen Vierfach-Turbo-8,0-Liter-W16-Motor, der knapp unter 1500 PS leistet, sodass er sich immer noch bewegt, wenn Sie Ihr rechtes Fußgelenk betätigen. Es bleibt abzuwarten, ob Bugatti jemanden finden kann, der reich genug ist, um ein weiteres Exemplar zu beauftragen.

3. Bugatti Centodieci : 9 Millionen £

Die teuersten Autos der Welt

Verglichen mit dem La Voiture Noire ist der Bugatti Centodieci durchaus üblich. Bugatti wird zehn Exemplare des Hypercars bauen, und eines wurde vom Fußballer Cristiano Ronaldo gekauft.

Erkennen Sie einige Details des Centodieci? Das könnte daran liegen, dass Sie sich an den letzten Bugatti erinnern, der vom französischen Hersteller gebaut wurde, bevor er unter den Flügel von Volkswagen genommen wurde. Der EB110 genannt, trat er mit einem Kohlefaser-Chassis, aktiver Aerodynamik und einem 550-PS-3,5-Liter-V12-Quad-Turbo gegen den McLaren F1 an.

Der Bugatti Centodieci übernimmt die gleiche aggressive Frontpartie und verwendet einen ähnlich mechanisch verstellbaren Heckflügel wie der EB110 Super Sport. Aber er wird es in der nächsten Woche mit einem massiven 1600 PS aus einer abgestimmten Version des 8,0-Liter-Vierfach-Turbo-W16-Motors des Chiron in die Hände bekommen.

Das Auto feiert auch das 110-jährige Jubiläum der Marke. Der Preis? Ungefähr 9 Millionen Pfund inklusive Steuern.

4. Bugatti Divo : 4,8 Millionen £

Die teuersten Autos der Welt

Die Hierarchie der speziellen Bugattis ist recht klar: Je teurer sie werden, desto weniger werden gebaut. Der Divo kostet nur 4,8 Millionen £ (was den Standard-Bugatti Chiron immer noch billig aussehen lässt) und es wurden 40 Exemplare produziert. Im Juli 2021 rollte das letzte Exemplar vom Fließband und wurde seinem Besitzer übergeben.

Überraschung, Überraschung, der Bugatti Divo basiert auf einem Chiron und verwendet wieder diesen W16-Motor. Aber er wurde als sportlicheres Auto für die Rennstrecke konzipiert als ein Geradeaus-Krieger, mit einer völlig neuen Karosserie aus Kohlefaser, die das Gewicht reduziert, mehr Abtrieb und eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit bringt – auf nur 236 mph.

Der Standard-Chironwird mit seinem speziellen “Top Speed”-Modus noch schneller fahren, bis zu 261 mph. Aber der Bugatti Divo wird seinen Bruder in den Kurven übertreffen. Er hat auch einen bedrohlicheren Look, um sich abzuheben, und es gibt eine riesige Auswahl an Personalisierungsoptionen.

5. Bugatti Bolide :4 Millionen £ (geschätzt)

Die teuersten Autos der Welt

Oh schau, ein weiterer Bugatti. Dieser hier ist wahrscheinlich das extremste Modell von allen, und das liegt daran, dass der Bugatti Bolide ein reines Rennstreckenmodell ist, im Gegensatz zu den anderen in dieser Liste.

Stellen Sie sich vor, all das Geld zu bezahlen und nie damit auf die Straße fahren zu dürfen. Trotzdem, wenn Sie reich genug sind, um den Bugatti Bolide zu kaufen, werden Sie wahrscheinlich einen oder zwei Chirons als Reserve haben. Ursprünglich als Konzept vorgestellt, entschied sich Bugatti, 40 Bolides zu bauen und an Kunden zu verkaufen.

Wir vermuten, dass er der schnellste aller Bugattis sein wird und eines der schnellsten Autos auf der Rennstrecke, das man kaufen kann. Sein W16-Motor wurde im Konzept auf verrückte 1825 PS aufgestockt, obwohl diese Zahl mit 110-Oktan-Rennbenzin erreicht wird. In der Serienversion liefert er die gleichen 1600 PS wie der Bugatti Chiron Super Sport und der Centodieci.

Die Rennspezifikation ist anhand des Bollide deutlich erkennbar, mit seiner intensiv aerogeformten Form, der niedrigeren Dachlinie, dem riesigen Doppel-Element-Flügel und dem verrückten Diffusor. Käufern werden exklusive Bugatti-Testtage angeboten, um ihre Fähigkeiten mit diesem unglaublichen Auto zu testen.

6. Pagani Huayra Roadster BC : 3,7 Millionen £

Die teuersten Autos der Welt

Den Deadlock von Bugatti in dieser Liste bricht diese atemberaubende Kreation namens Pagani Huayra Roadster BC. Es handelt sich um eine noch schnellere und exklusivere Version eines bereits schnellen und exklusiven Hypercars.

Als der reguläre Pagani Huayra auf den Markt kam, kostete er lächerliche 800.000 £. Aber mit allen Extras kostet der Huayra Roadster BC mehr als das Vierfache. Warum? Nun, seit der Standard-Huayra vor über einem Jahrzehnt auf den Markt kam, hat sich sehr viel geändert.

Neben dem abnehmbaren Dach und der verbesserten Karosserie erhält er eine brandneue, leistungsstärkere Version des 6,0-Liter-Twin-Turbo-V12, der die Leistung auf 791 PS steigert. Klingt zahm im Vergleich zu den Bugattis? Denken Sie daran, dass der Huayra heckangetrieben und deutlich leichter ist, mit einer speziellen Kohlefaser-Karosserie, die das Gewicht auf 1250 kg reduziert – etwa gleich viel wie ein Standard-VW Golf.

Mit beeindruckenden Karosserierigidity-Werten und einer enormen Menge Abtrieb werden insgesamt 40 Exemplare des detailreich gestalteten Pagani Huayra Roadster BC hergestellt.

7. Aston Martin Valkyrie AMR Pro: 3,5 Millionen £

Die teuersten Autos der Welt

Der unglaubliche, von der Formel 1 inspirierte Aston Martin Valkyrie ist bereits eines der extremsten und teuersten Autos der Welt. Aber das war einigen offenbar noch nicht genug, deshalb gibt es den nur für die Rennstrecke zugelassenen Valkyrie AMR Pro.

Der verrückt aussehende Aston Martin Valkyrie AMR Pro ist im Grunde ein V12-Motor mit einer Prise Carbon-Karosserie drumherum. Aber es ist nicht irgendein V12-Motor, sondern ein von Cosworth entwickelter, natürlich aufgeladener Schreier, der über 1000 PS entwickelt und bis 11.000 U/min dreht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 225 mph.

Um Ihren regulären Valkyrie in einen AMR Pro zu verwandeln, reduziert Aston Martin das Gewicht noch weiter mit mehr Carbon in der Aufhängung, dem Entfernen des Hybridantriebs des regulären Valkyrie und Plexiglas-Fenstern. Er erhält auch einen längeren Radstand sowie dramatische Flügel und Spoiler, um doppelt so viel Abtrieb wie der Standard-Valkyrie zu erzeugen.

8. Lamborghini Sian Roadster : 3,2 Millionen £ (ungefähr)

Die teuersten Autos der Welt

Auch Lamborghini ist in den Markt der Ultra-Prestige-Autos eingestiegen, offensichtlich besorgt, dass der Aventador und der Huracan einfach zu erschwinglich sind. Der Lamborghini Sian Roadster ist eines der teuersten Lambos, die jemals produziert wurden.

Der Preis wird voraussichtlich sogar höher sein als der des regulären Sian mit festem Dach (Lamborghini wird die genaue Zahl nicht enthüllen). Der Sian Roadster ist tatsächlich ein Hybridauto. Es handelt sich jedoch keineswegs um einen Toyota Prius, mit 819 PS aus einem natürlichen 6,5-Liter-V12 und einem Elektromotor.

Neben seiner typisch lamboesken, extravagant-aerodynamischen Gestaltung verfügt der Sian Roadster über einige interessante Technologien, darunter die Verwendung eines “Supercapacitors” (im Grunde eine superleistungsstarke Batterie), um die Beschleunigungslücken während der Gangwechsel zu füllen und die Leistung zu steigern. Selbst die Roadster-Version erreicht 0-100 km/h in 2,9 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 349 km/h.

9. Bugatti Chiron Super Sport 300+ : 3,1 Millionen £

die teuerste yacht der welt preis

Was ist das, ein Bugatti? Oh ja, und dies ist nicht das letzte Auto in dieser Liste der teuersten Autos der Welt. Der Bugatti Chiron Super Sport 300+ mag im Vergleich zu den maßgeschneiderten Angeboten der Marke “nur” ein Chiron sein, aber er packt einen noch stärkeren Punch.

Der Chiron Super Sport 300+ wurde (wie der Name vermuten lässt) gebaut, um den modifizierten Chiron zu würdigen, der 2019 die Marke von 300 mph überschritten hat. Mit 100 PS mehr als ein regulärer Chiron, bis zu 1600 PS, sowie längeren Gängen und einem 250 mm längeren Heck, um die Aerodynamik erheblich zu verbessern, ist der Super Sport 300+ angeblich in der Lage, diese 300-mph-Marke zu erreichen – wenn Sie eine lange genug Strecke finden können.

Glücklicherweise bot Bugatti den Besitzern die Möglichkeit, das Auto auf der superlangen Teststrecke Ehra-Lessien in Deutschland selbst auszuprobieren. Es wurden insgesamt 30 Exemplare produziert, und alle wurden in diesem Jahr verkauft und ausgeliefert.

10. Bugatti Chiron Pur Sport : 3 Millionen £

Die teuersten Autos der Welt

Wenn Sie kein Fan von Bugattis sind, werden Sie diese Liste ziemlich gehasst haben. Glücklicherweise für Sie ist dieser Bugatti Chiron Pur Sport das letzte Modell in der Liste mit einem coolen Preis von 3 Millionen £.

Ähnlich wie der Bugatti Divo ist er ein fahrerorientiertes Auto mit Schwerpunkt auf Handling im Vergleich zum regulären Chiron, mit weniger Gewicht, mehr Abtrieb und kürzeren Getriebeübersetzungen für eine schnellere Beschleunigung unter 150 mph. Das bedeutet

jedoch, dass die Höchstgeschwindigkeit auf niedrige 350 km/h reduziert wird, auch aufgrund eines feststehenden Heckspoilers.

Der Chiron Pur Sport ist etwas weniger exklusiv als der Divo, mit 60 Einheiten, die ab 2020 produziert wurden. Damals konnte man für 2,6 Millionen £ zuzüglich Steuern einen bekommen, aber mit einigen speziellen Optionen sind das eher 3 Millionen £ oder mehr.

  • Die 10 teuersten Schuhmarken der Welt
  • Die 15 teuersten Bekleidungsmarken der Welt

Katja Krasavice Vermögen

Katja Krasavice Vermögen

Katja Krasavice, die mit bürgerlichem Namen Katrin Vogelová heißt, ist ein deutscher Internetstar, Sängerin und Betreiberin eines YouTube-Kanals, auf dem...

die teuerste yacht der welt preis

Phillip Hopf: Vermögen

Philip Hopf ist ein innovativer Finanzexperte mit einer beeindruckenden Karriere. Seine Expertise in der Elliot-Wellen-Theorie und der Fibonacci-Analyse kombiniert mit...

die teuerste yacht der welt preis

Barack Obama Vermögen (Aktualisiert)

Wer ist Barack Obama? Stand 2024 hatte Barack Obama ein Vermögen von 70 Millionen US-Dollar (ein kombiniertes Vermögen, mit dem...

Albert von Thurn und Taxis Vermögen

Albert von Thurn und Taxis Vermögen

Einführung Das geschätzte Vermögen von Albert von Thurn und Taxis beträgt 2 Milliarden US-Dollar. Albert von Thurn und Taxis ist...

Robin Schulz Vermögen

Robin Schulz Vermögen

Einführung Robin Schulz, ein deutscher DJ und Musikproduzent, hat sich in der Welt der elektronischen Tanzmusik einen beeindruckenden Namen gemacht....

Otto Waalkes Vermögen

Otto Waalkes Vermögen (Aktualisiert)

Einführung Otto Gerhard Waalkes, weithin bekannt als Otto, ist ein vielseitiges Talent aus Deutschland. Am 22. Juli 1948 geboren, hat...

Bob Iger Vermögen

Bob Iger Vermögen (Aktualisiert)

Wer ist Bob Iger? Im Jahr 2024 hatte Bob Iger ein Vermögen von 350 Millionen Dollar angehäuft. Robert Allen Iger...

Robert Kiyosaki Vermögen

Robert Kiyosaki Vermögen

Einführung Bis 2024 hatte Kiyosaki ein Vermögen von 100 Millionen US-Dollar. Robert Toru Kiyosaki ist ein amerikanischer Geschäftsmann, Autor, Motivationstrainer,...

Andrew Lincoln Vermögen

Andrew Lincoln Vermögen

Einführung Andrew Lincoln, der stolz einen Vermögen von 30 Millionen Dollar vorweisen kann, erlangte Bekanntheit durch seine herausragende Leistung in...

Macklemore Vermögen

Macklemore Vermögen (Aktualisiert)

Einführung Benjamin Hammond Haggerty, bekannter unter seinem Künstlernamen Macklemore, ist ein amerikanischer Rapper und Songwriter aus Seattle, Washington. Macklemore hat...

Mega-Privatyachten: Wem gehören diese Schiffe? Hunderte Millionen teuer und oft beschlagnahmt

Wenn man mit Lambo, Ferrari und Co. nicht mehr beeindrucken kann, weil jeder Milliardär gleich mehrere hat – dann werden Superyachten zum Statussymbol. Um in dieser Liga mithalten zu können, muss man aber schon dreistellige Millionenbeträge ausgeben – und manchmal mehr. Hier kommen die teuersten Privatyachten, mit denen die Reichen in den Yachthäfen von Monaco bis Malta protzen.

Sailing Yacht A

Auf Platz 10 befindet sich die längste Segelyacht der Welt. Das Boot des russischen Milliardärs Andrey Melnichenko soll über 500 Millionen US-Dollar gekostet haben. Seit 2022 befindet sich die Segelyacht in Triest, wo sie von den italienischen Behörden beschlagnahmt wurde. Denn: Melnichenko landete nach der russischen Invasion der Ukraine auf einer Sanktionsliste der EU.

Die zweite Segelyacht in der Liste gehört einem der reichsten Männer der Welt – Amazon-Gründer Jeff Bezos. Über 500 Millionen US-Dollar soll der Amerikaner dafür ausgegeben haben. Um das riesige Schiff von der niederländischen Oceano-Werft ins offene Meer zu transportieren, sollte gar die historische Koningshaven-Brücke in Rotterdam abgebaut werden – nach grossem Widerstand aus der Bevölkerung wurde dieser Plan jedoch verworfen.

Mohammed bin Salman, der Premierminister Saudi-Arabiens, kaufte die Serene 2014 spontan einem russischen Oligarchen für 500 Millionen US-Dollar ab. Bekannt wurde die Motoryacht aber erst 2019, als vermutet wurde, dass Salman auf seinem Boot das Gemälde «Salvator Mundi» von Leonardo Da Vinci (1452–1519) ausstellte – das Gemälde ist mit über 450 Millionen US-Dollar das teuerste, das je verkauft wurde.

Fulk Al Salamah

Mit 164 Metern ist die Fulk al Salamah die zweitlängste Motoryacht der Welt. Das Schiff wurde 2016 von der italienischen Werft Mariotti gebaut, bei der sonst vor allem Kreuzfahrtschiffe vom Stapel laufen. Die schätzungsweise 500 Millionen US-Dollar teure Yacht ist ein Teil des «Royal Yacht Squadrons» des Sultanats von Oman und dient als Unterstützungsschiff der Königsfamilie.

Der Besitzer der A+ dürfte vor allem Fussballfans bekannt sein. Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist seit 2008 Besitzer des englischen Topclubs Manchester City. Die 527 Millionen US-Dollar teure Riesen-Yacht bietet Platz für mehr als 60 Gäste und 80 Crewmitglieder und stammt aus der deutschen Luxus-Werft Lürssen.

Die Al Said ist wie schon die Fulk Al Salamah ein Schiff des Sultanats von Oman. 2007 wurde die Mega-Yacht von der deutschen Lürssen Werft fertiggestellt und dient seitdem als persönliches Schiff des Sultans. Der Wert des schwimmenden Palasts liegt geschätzt bei 600 Millionen US-Dollar.

Laut Hersteller Lürssen ist die Dilbar die grösste Motoryacht der Welt nach Bruttotonnage, also dem Rauminhalt. Das Schiff des russischen Oligarchen Alischer Usmanov erlitt dasselbe Schicksal wie die Sailing Yacht A: 2022 wurde die über 600 Millionen US-Dollar teure Yacht als Folge von Sanktionen in Deutschland beschlagnahmt. Seitdem kämpft der Russe erfolglos darum, sie zurückzubekommen.

Die Blue ist die aktuelle Yacht des A+-Besitzers, Scheich Mansour. Die 600-Millionen-US-Dollar-Yacht, die 2022 fertiggestellt wurde, soll, wie der Name schon erahnen lässt, auf möglichst umweltfreundliche Technologien setzen. Neben einem Hybrid-Antriebskonzept ist in dem Schiff auch ein Abgasnachbehandlungssystem und eine Abwasseraufbereitungsanlage verbaut.

Nach dem Forschungsschiff REV Ocean ist Azzam die längste Yacht der Welt: erst nach 180 Metern ist bei dem Mega-Schiff Schluss. Die Rekordyacht wurde für den Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate für rund 600 Millionen US-Dollar gebaut und in nur drei Jahren fertiggestellt. Das Schiff zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, trotz seiner Grösse auch in flachen Gewässern schnell fahren zu können.

Die aktuell teuerste Yacht der Welt befindet sich im Besitz des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch, den man als Ex-Besitzer des Chelsea Football Club kennt. Die 162 Meter lange Riesen-Yacht fährt bereits seit 2010 durch die Weltmeere und hat auf neun Decks vom Pool über mehrere Helikopterlandeplätze bis zum hauseigenen U-Boot alles, was das Milliardären-Herz begehrt. Der Wert des Schiffs wird nach unzähligen Umbauten auf 850 Millionen US-Dollar geschätzt, gewisse Quellen sprechen sogar von einem Wert über einer Milliarde.

  • 1 Joggerin in Männedorf getötet Hier wird der Nackt-Killer (19) abgeführt
  • 2 Tragödie beim Familienfest Todesfall erschüttert Bergdorf Ravoire VS
  • 3 Dramatischer Umschwung Euro fast so viel wert wie der Franken – das steckt dahinter

die teuerste yacht der welt preis

  • Teuerste Yacht der Welt: Dieses Prunkstück eines russischen Oligarchen kostet 850 Millionen Euro

Diesem russischen Oligarchen gehört die teuerste Yacht der Welt

Die «Eclipse» ist die teuerste Yacht der Welt. Sein Besitzer kann das Prunkstück aber nicht mehr vollumfänglich nutzen.

Google News

Artikel teilen

Die Super-Yacht Eclipse steht für puren Luxus. Auf sechs Decks mit 24 Kabinen bietet sie Platz für 40 Gäste . Damit denen nicht langweilig wird, sind vier Motorboote und zwanzig Jetski an Bord. Auch ein U-Boot soll es geben. Alternativ kann man sich die Zeit im 16 Meter langen Pool, dem Kino oder der Disco vertreiben. Mit einer Länge von 162,5 Metern gehört sie zu den längsten Yachten der Welt. 

Über den genauen Wert der Eclipse gibt es verschiedene Berichte. Gebaut wurde sie 2010 in Hamburg von der Reederei Blohm+Voss, die den Baupreis öffentlich nicht kommuniziert. Medienberichten zufolge betrug der Baupreis aber 637 Millionen Euro.

Die Stadt Hamburg taxiert den Wert hingegen auf 850 Millionen Euro. Dass der Wert sich steigert, könnte mit diversen Umbauten, unter anderem im Hafen von Barcelona zusammenhängen. Damit ist die Eclipse die teuerste Yacht der Welt. 

Russischer Oligarch ist stolzer Besitzer der Eclipse

Doch wem gehört die Mega-Yacht? Der russische Oligarch Roman Abramowitsch hat das Schiff in Auftrag gegeben und ist nach wie vor der Eigentümer. 

Das hätte sich im vergangenen Jahr fast geändert. Im Zuge der europäischen Sanktionen gegen russische Oligarchen musste Abramowitsch, den Fussballfans als ehemaligen Eigentümer des englischen Spitzenclubs Chelsea kennen , die Yacht in den türkischen Hafen Bodrum verlegen. Dort liegt sie Stand Ende April 2023 immer noch.

Dem russischen Oligarchen Roman Abramowitsch machen die europäischen Sanktionen zu schaffen. Vor ziemlich genau einem Jahr verkaufte er den Fussballverein Chelsea. 

Auch wenn die türkische Küste eine der schönsten der Welt ist, kann Abramowitsch sein Schiff damit nicht mehr vollumfänglich nutzen. Ein ziemlich teures Vergnügen, bedenkt man, dass die Instandhaltungskosten einer Super-Yacht jährlich auf etwa 20 Prozent des ursprünglichen Werts taxiert werden. Die Kosten summieren sich durch Hafengebühren, Spritkosten und die Löhne der 70-köpfigen Crew an Bord.

Diese Super-Yacht steht derzeit zum Verkauf

Zum Verkauf steht die Eclipse derzeit trotzdem nicht. Doch Superreiche mit dem nötigen Kleingeld könnten stattdessen bei der Super-Yacht AHPO zuschlagen. Der Yachtbroaker Moran Yacht & Shipping listet die Yacht seit Februar 2023 als zu Verkaufen. Die AHPO ist zwar nur 115 Meter lang – kostet dafür aber auch „nur“ 330 Millionen Euro. Vorbesitzer ist der kanadisch-jamaikanische Milliardär Michael Lee-Chin.

Dieser Artikel erschien im Business Insider unter dem Titel « Das ist die teuerste Yacht der Welt – und diesem russischen Oligarchen gehört sie » .

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

1 Kommentar

+++ Medienberichten zufolge betrug der Baupreis aber 637 Millionen Euro+++ Und das diese „ Medienberichte“nichts wert sind, sollte ja allseits bekannt sein!

Welt der Zukunft

  • Gesellschaft
  • Technologie

die teuerste yacht der welt preis

TOP 11: Die teuersten Yachten der Welt

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Was machen Multimilliardäre, die es leid sind, an Land zu leben oder auf dem Meer zu reisen? Sie bauen natürlich eine Superyacht! Es ist ein so großes Boot, dass man sich ohne Plan oder gute Ortskenntnis darin verlaufen könnte.

Tatsächlich ist eine Luxusyacht nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Symbol für Reichtum und Status, das sich nur die reichen Milliardäre der Welt leisten können. Tatsächlich könnten Sie mit dem Geld, das Sie für den Erwerb dieser Giganten der Meere ausgegeben haben, wahrscheinlich die griechische Wirtschaft wieder aufbauen oder sich eine Fußballmannschaft kaufen.

Die luxuriösesten Yachten der Welt bieten extravagante Ausstattungen wie Heliports, Kinos, Theater, Konzerthallen, mehrere Schwimmbäder, Saunen und Whirlpools.

Werfen wir einen Blick auf die Top 10 der teuersten Yachten der Welt.

#11 – Lady Moura – $210 Millionen

Lady Moura - 0 Millionen

Gerüchte besagen, dass “Lady Moura” Nasser Al Rashid, einem milliardenschweren Geschäftsmann aus Saudi-Arabien, gehört. Die von Blohm und Voss in Deutschland gebaute, vergoldete Yacht kann bis zu 30 Gäste und 60 Crewmitglieder aufnehmen.

Auch der Name der Yacht auf dem Äußeren besteht aus 24-karätigem Goldschriftzug, der die Yacht auf seine Weise einzigartig macht. Zu den weiteren extravaganten Ausstattungsmerkmalen von “Lady Moura” gehören ein versenkbarer Dach-Swimmingpool, ein Hubschrauber und ein 25 Meter langer “Viscount Linley” Esstisch.

Die Einzigartigkeit der Yacht wird durch eine sandbedeckte hydraulische Plattform ergänzt, die auf einer Seite der Yacht gleitet und so eingestellt werden kann, dass sie an der Wasserlinie sitzt.

Die Lady Moura verfügt über zwei Deutz-Dieselmotoren mit je 6868 PS, und ihre Verstellpropeller erzeugen eine Geschwindigkeit von 22 Knoten. Die Yacht wird intensiv genutzt. Während der Sommersaison kann man ihn in Südfrankreich sehen, da er sich derzeit zwischen Antibes, Palma de Mallorca und Monaco befindet.

die teuerste yacht der welt preis

Abonnez-vous !

Cliquez J'aime sur Facebook

  • Impressum & Datenschutz

Ibiza creative *** Ibiza creative PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright p�zzx xPhotocase phot

Die teuersten Yachthäfen der Welt

Wer eine Yacht sein Eigen nennen kann, der macht sich über die Liegegebühren in den exklusiven Häfen der Welt vielleicht auch wenig Gedanken. Trotzdem gibt es hier große Unterschiede, wie "Statista" herausgefunden hat. Die Yas Marina in Abu Dhabi (hier finden auch Formel-1-Rennen statt) bildet in der Rangliste das Schlusslicht. Hier zahlt man am Tag 489 Dollar.

die teuerste yacht der welt preis

Die teuersten Yachten der Welt zum Chartern

Startseite > Relevanz Yacht News > Die teuersten Yachten der Welt zum Chartern

Geschrieben von Joanna Lewis , 16. August 2023

Der Markt für das Chartern von Luxusyachten wurde im Jahr 2021 auf $18,9 Mrd. US-Dollar geschätzt und soll bis 2027 $26,5 Mrd. erreichen. Und es ist keine Überraschung, dass dieser Markt boomt. Laut der jüngsten Wealth-X Ultra-Wealth Bericht gibt es weltweit 295.450 UHNWIs, und ihr Vermögen wächst, mit 69% dieser vermögenden Personen erwarten, dass ihr Vermögen in diesem Jahr zunehmen wird.

Der Boom beim Chartern von Luxusyachten lässt sich auch auf die veränderten Lebensgewohnheiten der Superreichen zurückführen. Diese vermögenden Personen suchen zunehmend nach exklusiven und privaten Erlebnissen, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Eine gecharterte Luxusyacht bietet einen autarken Zufluchtsort, der es den UHNWIs ermöglicht, jedes Element ihres Urlaubs selbst zu gestalten und gleichzeitig eine ultraluxuriöse Ausstattung und einen erstklassigen Service zu genießen, der es mit den exklusivsten Resorts der Welt aufnehmen kann - und das alles mit äußerster Diskretion.

Um diesem boomenden Markt und den Ansprüchen der UHNWIs gerecht zu werden, gibt es eine wachsende Flotte ultraluxuriöser Superyacht-Charterschiffe, wobei die exklusivsten der Welt Chartergebühren von über 1 Million Euro pro Woche verlangen.

Es ist keine Überraschung, dass Yachten der weltweit angesehensten europäischen Schiffsbauer, darunter Lurssen, Feadship und Oceanco, die Liste dominieren.

Relevance Yacht vermarktet seit über einem Jahrzehnt die teuersten Megayachten der Welt an eine internationale Klientel von UHNWIs.

Hier stellen wir Ihnen einige der teuersten Charteryachten der Welt vor, die die Branche in Bezug auf Technologie, Design und außergewöhnliche Annehmlichkeiten neu gestalten. 

Was sind die teuersten Charteryachten der Welt? 

  • LADY JORGIA - ab 2,6 Millionen Euro pro Woche 
  • OCTOPUS - ab 2,2 Millionen Euro pro Woche 
  • DREAM - ab 2 Millionen Euro pro Woche 
  • FAITH - ab 1,6 Millionen Euro pro Woche 
  • MADSUMMER - ab 1,6 Millionen Euro pro Woche 
  • LADY S - ab 1,6 Millionen Euro pro Woche 
  • TRANQUILITY - ab 1,6 Millionen Euro pro Woche
  • KISMET - 1,2 Millionen Euro pro Woche
  • MAN OF STEEL - ab 1,2 Millionen Euro pro Woche
  • BLACK PEARL - 1,2 Millionen Euro pro Woche
  • DAR - 1,2 Millionen Euro pro Woche
  • PHOENIX 2 - ab 1,15 Millionen Euro pro Woche
  • SUNRAYS - ab 1,15 Millionen Euro pro Woche
  • EXCELLENCE - ab 1,1 Millionen Euro pro Woche
  • MOONLIGHT II - ab 1 Million Euro pro Woche
  • O'PARI - ab 1 Million Euro pro Woche

1 - LADY JORGIA (EX AHPO) Yacht zum Chartern - ab 2.6 Mio. Euro pro Woche

Die 115 Meter lange LADY JORGIA gilt als die exklusivste Charteryacht der Welt mit einem Preis von kühlen 2,6 Millionen Euro pro Woche. Gebaut von Lurssen und ursprünglich AHPO genannt, wurde sie kürzlich von Moran Yacht & Schiff (ein Kunde von Relevance Yacht) in dem vermutlich größten Yachtmaklergeschäft.

Diese ultraluxuriöse Yacht ist jetzt zum Chartern bei Edminston gelistet und steht für Sommercharter im Mittelmeer zur Verfügung. Diese auffällige Yacht ist am besten bekannt für ihre zweifarbige Farbgebung und die Halbmondfenster, ihre extravaganten Annehmlichkeiten an Bord und ihr exquisites Nuvolari Lenard Design. 

Den Gästen steht eines der größten Yacht-Spas der Welt mit Nass- und Trockenbereich zur Verfügung, eine zweistöckige Eignerwohnung, ein mit modernster Sound- und Audiotechnik ausgestatteter Kinosaal, ein Wintergarten, ein acht Meter langer Swimmingpool mit Jacuzzi, umgeben von Sonnenpolstern, ein riesiger Fitnessraum mit den neuesten Geräten, eine überdimensionale Garage mit den neuesten Beibooten und Wasserspielzeugen sowie ein Hubschrauberlandeplatz.

2 - OCTOPUS Yacht zum Chartern - ab 2,2 Millionen Euro pro Woche

Die M/Y OCTOPUS ist eine legendäre 126-Meter-Megayacht von Lurssen und das Schiff der Wahl für UHNWIs, die ein gewagtes Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade suchen. Diese kultige Yacht gehörte früher dem Mitbegründer von Microsoft, Paul Allen, und wurde nach den anspruchsvollsten Standards gebaut. Ihr Äußeres stammt von Espen Oeinno, die Innenausstattung von Jonathan Quinn. Ihr eisgekühlter Rumpf ermöglicht es ihr, einige der entlegensten Regionen der Welt zu bereisen, während ihre hochmodernen Einrichtungen sie zu einem Drehkreuz für Meeresforscher machen, die auf der Suche nach verlorenen maritimen Artefakten und Schiffswracks sind. Zu den prominenten Gästen, die das Schiff bereits empfangen hat, gehören der dreimalige Olympiasieger Shaun White und der Formel-1-Star Lewis Hamilton. 

An Bord können die Gäste ein unübertroffenes Maß an Luxus genießen. Zu den zahlreichen Annehmlichkeiten gehören ein riesiger Swimmingpool, ein voll ausgestatteter Fitnessraum, ein Wellnessbereich, ein Kino, eine Bibliothek, eine Beobachtungslounge, ein voll ausgestattetes Tauchzentrum und eine Überdruckkammer sowie ein Aquarium mit Glasboden. Als eines der fortschrittlichsten Expeditionsschiffe der Welt verfügt die OCTOPUS über eine riesige Spielzeugliste mit sieben Beibooten, die in einem eigenen Hafen untergebracht sind, und zwei Hubschrauberlandeplätze sorgen dafür, dass der Zugang zur OCTOPUS mühelos ist.

3 - DREAM Yacht zum Chartern - ab 2 Millionen Euro pro Woche 

Die Superyacht DREAM ist nicht nur eine der teuersten Charteryachten der Welt, sondern auch der größte Superyacht-Umbau der Welt. Die DREAM wurde von Olympic Yacht Services gebaut und begann ihr Leben als Passagierschiff im Jahr 1997. Nach einem jahrzehntelangen Umbau wurde sie in eine private Megayacht verwandelt und gilt heute als eine der kultigsten Superyachten, die jeden erdenklichen Luxus auf sechs unglaublichen Decks bietet.

Zu ihren zahlreichen Annehmlichkeiten gehören ein Beach Club, ein atemberaubender Mosaik-Swimmingpool, ein Kino, ein voll ausgestattetes Tauchzentrum, ein Business Center, ein Whirlpool, ein Fitnessstudio, ein Hubschrauberlandeplatz und eine schier endlose Liste von Beibooten, Wasserspielzeug und Sportgeräten. Sie verfügt über ein unglaubliches Volumen mit riesigen Salons, Außendecks und einer riesigen Hauptkabine, die sich über fast 3.000 Quadratmeter erstreckt.

4 - FAITH Yacht zum Chartern - ab 1,6 Millionen Euro pro Woche

Die Superyacht FAITH ist eine atemberaubende, preisgekrönte 96,9-Meter-Yacht von Feadship, die unvergleichliche Qualität und eine talentierte, handverlesene Crew bietet. Die als "schwimmender Spielplatz" beschriebene Yacht wurde mit Blick auf aktive Charterer entworfen und bietet eine ganze Reihe von Annehmlichkeiten, darunter einen großen Swimmingpool mit Glasboden und Wasserfall, einen überdimensionalen Beach Club, der sich nahtlos zum Wasser hin öffnet, ein Spieldeck, ein Kino, einen voll ausgestatteten Fitnessraum, ein Wellness-Center mit einem großen Hammam und einen Schneeraum.

Die FAITH ist nicht nur eine preisgekrönte Yacht, sondern auch ihre beiden 10 Meter langen, speziell angefertigten Feadship-Beiboote, die eine Flottille aufregender Wasserspielzeuge bilden, darunter Jetskis, Flyboards, Jetsurfs, Schlauchboote und Angelausrüstung. 

Für Feinschmecker bietet sie mehrere Speisemöglichkeiten, darunter einen Holzkohlegrill, einen Holzofen für Pizza und drei talentierte Privatköche.

5 - MADSUMMER Yacht zum Chartern - ab 1,6 Millionen Euro pro Woche

MADSUMMER ist eine international anerkannte, von Lurssen gebaute 95,25 Meter lange Superyacht und eine der teuersten Charteryachten der Welt, die bei der Yachtmaklerfirma Moran gelistet ist. Die MADSUMMER wurde 2019 mit Blick auf den privaten Yachtcharter gebaut und bietet daher eine Innenausstattung, die sich perfekt für luxuriöse Aufenthalte auf dem Wasser eignet.

Zur Ausstattung gehören ein Hubschrauberlandeplatz, ein großer 12-Meter-Swimmingpool mit Whirlpool, ein privater Kinoraum, ein luxuriöses Spa, ein voll ausgestatteter Fitnessraum und mehrere Salons zum Entspannen, Unterhalten und Essen. Sie hat bereits eine Reihe von VIPs und Prominenten empfangen, darunter David und Victoria Beckham, die Berichten zufolge einen Sommerurlaub an der französischen Riviera genossen. 

6 - LADY S Yacht zum Chartern - ab 1,6 Millionen Euro pro Woche

Bekannt für ihr atemberaubendes Supermodel-Aussehen und ihre erstklassige Ausstattung, ist LADY S eine der besten Superyachten der Welt für den Charter. Diese 93 Meter lange Charteryacht wurde von Feadship gebaut und verfügt über einige der besten Charteryacht-Einrichtungen, darunter das weltweit erste private IMAX-Dolby-Kino mit einer riesigen Leinwand, 17 Lautsprechern und sieben Subwoofern. Die voluminösen Proportionen machen sie ideal für einen Mehrgenerationenausflug oder einen Urlaub auf dem Wasser mit einer Gruppe von Freunden.

Die Inneneinrichtung bietet ein modernes Schmuckkästchen" mit einladenden Bereichen zum Essen und Unterhalten. Die Gäste können die interaktive Tanzfläche und -wand, den Beach Club mit Hammam und Eisbecken, den Sportplatz mit Golfabschlag und -simulator, den Swimmingpool mit Swim-up-Bar, die Spa-Behandlungsräume, den voll ausgestatteten Fitnessraum und den größten versteckten 201″C SEED-Fernseher der Welt im Freien genießen. Die Garage ist mit einer großen Auswahl an Wasserspielzeug und Beibooten ausgestattet, während der Hubschrauberlandeplatz einen einfachen und diskreten Zugang ermöglicht.

7 - TRANQUILITY Yacht zum Chartern - ab 1,6 Millionen Euro pro Woche

Die 91,5 Meter lange Oceanco-Megayacht TRANQUILITY ist neu auf dem Chartermarkt und bietet Charterern, die eine Kreuzfahrt an Bord eines der teuersten Charterschiffe der Welt unternehmen möchten, eine aufregende Gelegenheit. Die mit dem World Superyacht Award ausgezeichnete TRANQUILITY wurde nach den Standards der Eisklasse gebaut und entspricht dem Passenger Yacht Code, so dass sie bis zu 26 Gäste beherbergen kann.

Als eine der am meisten diskutierten Expeditionsyachten in der weltweiten Superyacht-Charterflotte wird TRANQUILITY das wachsende Interesse von UHNWIs an der Erkundung der entlegensten Regionen der Welt bedienen und steht von Dezember 2023 bis Februar 2024 für Expeditionen in die eisige Schönheit der Antarktis zur Verfügung.

An Bord können sich die Gäste in die von Winch Design inspirierte östliche Inneneinrichtung zurückziehen, die durch eine Auswahl exotischer Materialien abgerundet wird. Den Gästen steht eine Vielzahl von Annehmlichkeiten zur Verfügung, darunter ein spektakulärer Wellnessbereich, ein riesiger Fernseher im Kinostil, ein voll ausgestatteter Fitnessraum, ein Basketballplatz, DJ-Mixing-Decks, ein Whirlpool, ein Tauchbecken, zwei Touch-and-Go-Hubschrauberlandeplätze - einer davon mit Betankungsmöglichkeit - und eine fantastische Auswahl an Wasserspielzeug, darunter ein komplettes Tauchsetup mit einem eigenen Tauchboot und einem qualifizierten Tauchlehrer an Bord.

8 - KISMET Yacht zum Chartern - ab 1,2 Millionen Euro pro Woche

Die beeindruckende 95,2-Meter-Luxusyacht KISMET trägt die Handschrift des berühmten Schiffsbauers Lurssen: eine Verschmelzung von zeitloser Schönheit und Extravaganz der neuen Welt. Die KISMET bietet Annehmlichkeiten und Dienstleistungen, die mit den exklusivsten Resorts der Welt konkurrieren können. Sie bietet ein völlig einzigartiges und unvergessliches Erlebnis und zieht daher Berühmtheiten und Milliardäre an, darunter Beyonce und Jay-Z. Sie verfügt über ein preisgekröntes Innen- und Außendesign mit opulenten Innenräumen und einer beeindruckenden Schiffsarchitektur.

Zu den Annehmlichkeiten gehören ein 12 Meter langer Mosaik-Pool mit Whirlpool, ein Fitnessstudio und Spa-Einrichtungen von Weltklasse, ein privates Master-Deck mit Whirlpool, zwei Hubschrauberlandeplätze, die gleichzeitig als großer Lounge-Bereich und Sportplatz dienen, ein intimer Kinosaal und ein geräumiger, doppelhoher Hauptsalon.

Sie gilt als eine der teuersten Charteryachten der Welt und kann bei der Yachtmaklerfirma Moran im Mittelmeer und in der Karibik gechartert werden.

9 - MAN OF STEEL Yacht zum Chartern - ab 1,2 Mio. Euro pro Woche 

Die 86-Meter-Megayacht MAN OF STEEL ist eine Ikone der Yachtwelt und eine der teuersten Charter-Superyachten der Welt. Die 2010 von Oceanco gebaute und 2022 umgerüstete MAN OF STEEL bietet unübertroffene Erlebnisse für UHNWIs, die auf der Suche nach exklusiven Ausflügen auf dem Wasser sind. 

Ihr markanter blauer Rumpf und ihr schlankes Profil machen sie zu einer der bekanntesten Charter-Superyachten. Zu den zahlreichen Annehmlichkeiten der MAN OF STEEL gehören ein Wellness-Center mit Fitnessraum, Sauna, Dampfbad und Massageraum, zwei Swimmingpools, ein weitläufiger Beach Club, ein privates Jacuzzi-Deck, ein Kinoraum mit einem hochmodernen audiovisuellen System und abgestuften Sitzgelegenheiten sowie ein Hubschrauberlandeplatz. Mit ihren zahlreichen Innen- und Außenbereichen zum Entspannen, Essen und Unterhalten bietet sie unvergleichliche Erlebnisse für einen unvergesslichen Charterurlaub.   

10 - BLACK PEARL Yacht zum Chartern - ab 1,2 Millionen Euro pro Woche

Die 106,7 Meter lange BLACK PEARL von Oceanco gilt als eines der kultigsten Segelschiffe der Welt. Mit ihren drei DynaRig-Masten erreicht sie Spitzengeschwindigkeiten von 30 Knoten. Sie ist die größte Segelyacht der Welt und bietet ein aufregendes Chartererlebnis für Segelbegeisterte. Als Gewinner des World Superyacht Award für die umweltfreundlichste Yacht der Welt wird sie auch UHNWIs ansprechen, die einen nachhaltigen Urlaub verbringen möchten.

Ihr cleveres Design bedeutet, dass ihre Innenräume mit denen einer Motoryacht ähnlicher Größe konkurrieren. An Bord können die Gäste viele Annehmlichkeiten genießen, darunter einen vier Meter langen Swimmingpool auf dem Hauptdeck mit Strömungsdüsen, einen Beach Club und einen großen Nachtclubbereich, ein großes Außenkino, einen Behandlungsraum, einen Whirlpool und eine große Auswahl an Wasserspielzeug.

11 - DAR Yacht zum Chartern - ab 1,2 Millionen Euro pro Woche

Die 90 Meter lange Oceanco-Superyacht DAR ist eine einzigartige Yacht und eine der größten Charteryachten der Welt. Sie wurde 2018 gebaut und ist sehr begehrt für ihr hohes Maß an Privatsphäre dank ihrer speziell entwickelten, vom Boden bis zur Decke reichenden Verglasung, die sicherstellt, dass die Gäste ihre Zeit auf dem Wasser vor neugierigen Blicken geschützt genießen können. Dar's Designer, Luiz de Basto, erklärte, dass "das Konzept des Designs eine vollständige Verbindung von Innen und Außen ist", ein immersiver Effekt, der die Grenzen zwischen Innen und Außen verwischt. "Glas war die Hauptinspiration, um den Kontakt zur Natur zu verbessern", so de Basto.

Die DAR ist gebaut worden, um zu beeindrucken. Neben den 390 Quadratmetern Glasfläche des Aufbaus gibt es eine hervorragende Auswahl an Annehmlichkeiten an Bord. An Bord stehen den Gästen ein Jacuzzi, ein sanft geschwungener Swimmingpool, ein Fitnesscenter, ein Spa mit Sauna, Hammam und Behandlungsraum, ein Beach Club, eine Sky Lounge mit Sit-up-Bar, ein Kino sowie zwei Beiboote und Wasserspielzeug zur Verfügung.

Die wunderschöne Inneneinrichtung von Nuvolari & Lenard ist so konzipiert, dass sie mit der cremefarbenen und sanft grauen Farbpalette von DAR für Ruhe und Gelassenheit sorgt.

12 - PHOENIX 2 Yacht zum Chartern - ab 1.15 Mio. Euro pro Woche

Die extravagante Andrew Winch Art Deco-Inneneinrichtung des PHOENIX 2 bietet den Höhepunkt der Opulenz mit entsprechenden Annehmlichkeiten von Weltklasse.

Die 2010 von Lurssen gebaute 90-Meter-Superyacht verfügt über eine Reihe von herausragenden Merkmalen, darunter ein luxuriöses Kino im Innen- und Außenbereich, drei Pools, ein Wellness-Center mit Massageraum, Hammam, Schönheitssalon und einem voll ausgestatteten Fitnessstudio sowie einen unglaublichen Essbereich im Innen- und Außenbereich mit Glasschiebeelementen.

Um den Spaß auf dem Wasser zu garantieren, ist die PHOENIX 2 mit einer Auswahl an Beibooten und Wasserspielzeug ausgestattet.

 13 - SUNRAYS Yacht zum Chartern - ab 1.15 Millionen Euro pro Woche

Diese hervorragende Oceanco 85,5-Meter-Megayacht zum Chartern wurde von dem renommierten Designer Terence Disdale gestaltet und bietet luxuriöse Räume in Verbindung mit einer erstklassigen Auswahl an Annehmlichkeiten. Erbaut im Jahr 2010, wurde sie 2018 komplett überholt und ist nun ein sehr begehrtes Charterschiff, das eine hervorragende Ausstattung an Bord bietet, darunter einen Swimmingpool, drei Whirlpools, ein zugelassenes RYA-Wassersportzentrum, ein großzügiges Spa, einen Billardraum, ein Musikdeck mit DJ und Lautsprechersystem, einen Videokonferenzraum und eine Lounge, die sich in ein Heimkino verwandeln lässt.

Aber es sind die großartigen Außenbereiche der SUNRAY, die diese Superyacht wirklich aufwerten, einschließlich eines herrlichen Sonnendecks mit einer halbgeschlossenen, klimatisierten Bar und einem Essbereich im Freien für 22 Personen.  

14 - EXCELLENCE Yacht zum Chartern - ab 1,1 Mio. Euro pro Woche

Die preisgekrönte 80-Meter-Superyacht von Abeking & Rasmussen ist nicht nur eine der teuersten Charteryachten der Welt, sondern auch eine der markantesten, die für ihre umfangreiche Verwendung von Glas und ihren stark umgedrehten Bug bekannt ist. In der Tat gilt die EXCELLENCE als die auffälligste und technisch anspruchsvollste Yacht, die jemals die Werft von Abeking & Rasmussen verlassen hat. 

Zu den bemerkenswertesten Merkmalen gehören das dreifach hohe Glasatrium, das von natürlichem Licht durchflutet wird, und die raffinierte Innenausstattung mit einer Vielzahl von Hölzern, feinem italienischen Leder und hellen Stoffen und Polstermöbeln.

Zu den zahlreichen Annehmlichkeiten gehören ein mehrstöckiges Kino, ein Fitnessstudio, ein Wellness-Spa, ein Beach Club mit Meeresterrasse, ein großer Pool mit Swim-up-Bar, zwei Whirlpools, zwei Limousinen-Beiboote und eine großartige Auswahl an Wasserspielzeug.

15 - MOONLIGHT II Yacht zum Chartern - ab 1 Million Euro pro Woche

Die Superyacht MOONLIGHT II wurde von Neorion Syros Shipyards gebaut und gilt mit einer Länge von 91,4 Metern und der Möglichkeit, 36 Gäste in 18 Kabinen unterzubringen, als eine der weltweit größten und beeindruckendsten Superyachten für den Charter.

Die Ausstattung des Schiffes ist schier endlos, darunter ein 3D-Kino, ein Whirlpool, ein Beach Club, ein Spa mit Massage, Dampfbad und Sauna, eine medizinische Einrichtung, ein voll ausgestatteter Fitnessraum und ein zugelassenes RYA-Schulungszentrum für die Nutzung von Wassersportfahrzeugen durch die Gäste.

Es gibt auch viel Platz auf den Decks, sowohl für die volle Sonne als auch für diejenigen, die den Schatten suchen. Die im griechischen Stil gestalteten Innenräume sind so konzipiert, dass sie möglichst viel Platz bieten, mit großzügigen Salons zum Entspannen, Essen und Unterhalten.   

16 - O'PARI Yacht zum Chartern - ab 1 Million Euro pro Woche

Die 95-Meter-Superyacht O'PARI garantiert einen ultraluxuriösen Yachtcharter-Urlaub. Als eine der weltweit größten und prestigeträchtigsten Megayachten für den Charter ist sie ein begehrtes Schiff bei UHNWIs. Die von Golden Yachts im Jahr 2020 gebaute O'PARI ist das neue Flaggschiff des griechischen Schiffbauers und besticht durch ihr elegantes und schlankes aerodynamisches Aussehen in Verbindung mit weichen Rumpflinien. Sie wurde speziell für den Chartermarkt gebaut und bietet raffinierte Annehmlichkeiten an Bord und fließende Gästebereiche, die garantiert beeindrucken werden.

Zu den zahlreichen Annehmlichkeiten gehören ein Freiluftkino, ein von Sonnenpolstern umgebener Swimmingpool, ein Beach Club, eine vier Meter lange Badeplattform mit einer gerasterten Badeleiter, die direkt in den Ozean führt, ein Hubschrauberlandeplatz mit Touch-and-Go-Funktion, ein Jacuzzi und ein Spa mit Massageraum und Dampfbad. Ihr voluminöses Interieur ist hell und luftig, mit hohen Decksköpfen und einer neutralen Farbpalette, die durch geschwungene Holzverkleidungen und versenkte Stimmungsbeleuchtung ergänzt wird.

17 - SOLANDGE Yacht zum Chartern - ab 1 Million Euro pro Woche 

Die von Lurssen gebaute Superyacht SOLANDGE ist eine 85 Meter lange Superyacht, die dafür bekannt ist, dass sie ihren Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis an Bord bietet. Ihre prächtige Innenausstattung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Rodriguez Interiors und Dolker & Voges und umfasst die Verwendung von mehr als 50 verschiedenen Marmor- und Granitoberflächen und über 30 alternativen Hölzern. Ein Highlight der Inneneinrichtung ist eine auffällige, hinterleuchtete Amethystwand im großen, eleganten Hauptsalon, zusammen mit blattvergoldeten Decken und Kronleuchtern, die mit Amethyst-Rosenquarzkristallen besetzt sind.

Abgesehen von den auffälligen Designdetails und der opulenten Innenausstattung verfügt die SOLANDGE über ein hervorragendes Angebot an raffinierten Annehmlichkeiten, darunter hochmoderne audiovisuelle und Kommunikationssysteme, ein Whirlpool, ein Schwimmbad, ein voll ausgestatteter Fitnessraum, ein Spa-Behandlungsraum, eine Sauna, ein Kino mit überdimensionalen Sitzgelegenheiten und mehrere Decksflächen zum Sonnenbaden, Essen und Unterhalten. 

18 - CLOUD 9 Yacht zum Chartern - ab 1 Million Euro pro Woche 

Die 88,5 Meter lange Superyacht CLOUD 9 wurde 2015 vom preisgekrönten Schiffbauer Oceanco gebaut und bietet Platz für jeden Anlass. Als eine der teuersten Charteryachten der Welt bietet sie Luxus in Hülle und Fülle, kombiniert mit einer Reihe von Weltklasse-Annehmlichkeiten an Bord, die den anspruchsvollsten Gästen der Welt gerecht werden. 

Zu den zahlreichen Annehmlichkeiten, die das Schiff nach einer kürzlichen Überholung bietet, gehören ein 17,4 m langer Pool an Deck, zwei Whirlpools, ein voll ausgestatteter Fitnessraum, ein Massageraum und ein Schönheitssalon sowie ein gläserner Aufzug, der den Zugang zu allen Decks erleichtert. Ein speziell angefertigter Limousinen-Tender von Hodgdon sorgt dafür, dass Sie problemlos an Land gehen können, wenn es Zeit für Erkundungstouren ist, während die Auswahl an Wasserspielzeug für jeden etwas bietet, von den Jüngsten bis zu den Junggebliebenen. 

19 - TATOOSH Yacht zum Chartern - ab 950.000 Euro pro Woche 

Die 92,4 Meter lange Motoryacht TATOOSH ist eine der kultigsten Charteryachten der Welt, bekannt für ihre klassisch elegante Silhouette und zeitlose Attraktivität. Im Jahr 2000 von Nobiskrug gebaut und 2023 komplett überholt, ist sie die ultimative Superyacht für einen traumhaften Charterurlaub. 

Zu den zahlreichen Ausstattungsmerkmalen gehören eine spektakuläre Eignerwohnung, die sich über zwei Decks erstreckt, eine außergewöhnliche Aufteilung mit 11 Kabinen, ein beheizter Swimmingpool mit Gegenstromanlage, ein großer Beach Club, ein Kinoraum, ein voll ausgestatteter Fitnessraum und ein Aufzug, der alle Decks erreicht. Der bordeigene Hubschrauber sorgt dafür, dass die Erkundung entlegener Ziele und der Zugang zur Küste mühelos ist, während die außergewöhnliche Auswahl an Wasserspielzeug Spaß auf dem Wasser garantiert. 

20 - BOLD Yacht zum Chartern - ab 875.000 Euro pro Woche 

Die BOLD, die 2019 von Silveryachts gebaut wird, ist ein beeindruckendes Expeditionsschiff, das neue Maßstäbe in Sachen Luxus setzt. Mit 85,3 Metern ist sie das größte und technologisch fortschrittlichste Schiff, das die australische Werft bisher gebaut hat, und eines der teuersten Charterschiffe der Welt. Ihr kühnes Äußeres ist so gestaltet, dass es Vertrauen für ernsthafte Erkundungen in abgelegenen Gebieten schafft, mit einem überdimensionierten Vorderdeck und Kränen am Heck. 

Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören ein großer Außen-Kinoprojektor mit integrierter Leinwand, ein Hubschrauber-zertifiziertes Achterdeck mit bündiger Beleuchtung für den Nachtbetrieb, ein Hubschrauber-Hangar, der auch als Nachtclub dient, mit einer vom Boden bis zur Decke reichenden Lichtwand, ein großer Wintergarten mit einziehbarem Glasdach, ein voll ausgestatteter Fitnessraum, ein Whirlpool für 8 Personen und eine Beiboot-Garage, die mit den neuesten Wasserspielzeugen gefüllt ist, einschließlich einer Auswahl von drei Beibooten. Sie ist verfügbar für Charter mit Yacht-Brokerage Mähren die zur Hill Robinson Group, einem Kunden von Relevance Yacht, gehört. 

Relevanz; Yachtmarketing für die teuersten Yachtcharter der Welt

Möchten Sie eine Superyacht-Charter an ein qualifiziertes weltweites Publikum vermarkten? Kontaktieren Sie die Experten für Yachtmarketing. 

Relevance Yacht ist eine Full-Service-Yachtmarketing-Agentur, die globalen Yachtmaklern dabei geholfen hat, einige der teuersten Superyachten der Welt an ein qualifiziertes Publikum zu vermarkten, darunter viele der oben aufgeführten Yachten. Erfahren Sie mehr über unser Portfolio an kreativen und digitalen Yachtmarketing-Dienstleistungen, Kontakt unser Team. 

Lesen Sie mehr Artikel von diesem Autor

Ferien machen wie ein Oligarch – wie das Chartergeschäft mit Luxusjachten funktioniert

Eine Woche Sardinien für 700 000 Euro: Eine Jacht zu mieten, ist die wahrscheinlich teuerste aller Auszeiten. Ein Vermittler erzählt.

Eine Jacht steht für das Privileg der Exklusivität.

Eine Jacht steht für das Privileg der Exklusivität.

Vielleicht lässt sich die bizarre Welt der Jachten am besten an einer Dusche erklären. Ungefähr zehn Jahre ist es her, da durften die «Rainsky»-Anlagen auf keinem vernünftigen Schiff fehlen. Sie hatten Duschköpfe, so gross wie Motorhauben, verbrauchten 45 Liter Wasser pro Minute und kosteten 18 000 Euro. Die Tropfengrösse und die Geschwindigkeit, mit der die Tropfen fielen, liessen sich regulieren. Ein Russe soll sich zudem gewünscht haben, dass aus seiner «Rainsky» an Bord optional Wasser oder Champagner fliessen möge. Die Antwort des Herstellers: Kriegen wir hin.

Eine Jacht, das ist schwimmende Dekadenz in Vollendung. Entsprechend schreibt man sie den Superreichen zu – den Tech-Experten aus dem Silicon Valley, den Scheichs aus dem arabischen Raum, den Oligarchen aus Russland. Wer unterhalb dieser Einkommensklasse lebt, kauft in der Regel keine Jachten. Er mietet sie vielleicht.

Airbnb auf hoher See

Eine Jacht zu chartern, also sie inklusive Skipper und Crew zu mieten, ist beliebt. Die Grösse des globalen Jachtcharter-Marktes wurde vom Marktforschungsinstitut Fortune Business Insights im Jahr 2022 auf mehr als 7 Milliarden Dollar geschätzt . Vermittelt werden die Jachten in den meisten Fällen von unabhängigen Brokern.

Thomas Lauber ist einer von ihnen. Aufgewachsen inmitten von Bergen in Zermatt, heuerte er als 20-Jähriger auf einem Frachtschiff an. Heute ist Lauber der Geschäftsführer von Executive Yachting und vermittelt als solcher Luxusschiffe in der ganzen Welt. Dazu gehören Segeljachten, Motorjachten, am beliebtesten seien die Katamarane, sagt Lauber: «Da kriegen Sie alles, was Sie wollen, haben keine Schräglage, und zahlbar ist es auch noch.»

«Yolo» (Katamaran). 2022. 23 Meter. 9–11,5 Knoten. 4 Kabinen. 8 Passagiere. 4 Besatzungsmitglieder. Miete: ab 55 000 Euro pro Woche plus Steuern, Nebenkosten und Trinkgeld. Besitzer: unbekannt.

Laubers Kunden sind Grossunternehmer, Ärzte, CEO, Sportler. «Ein Rugbyspieler ist dabei, auch ein paar Fussballer in der obersten Liga von Deutschland», sagt er. Mehr verrät Lauber nicht, Diskretion ist in diesem Geschäft ein hohes Gut. Gerade die Sportler aber seien «super Kunden, sehr loyal, die empfehlen einen auch weiter».

Warum es Menschen überhaupt auf Jachten drängt, über diese Frage sinnierte der Soziologe und Politikwissenschafter Grégory Salle in seinem im Jahr 2022 erschienenen Buch «Superyachten». Wie der Name erahnen lässt, sind Superjachten die richtig grossen Dinger, mehr als 30 Meter müssen es sein. Salle schrieb: «Das Privileg der Exklusivität macht den Geist der Luxusjacht aus.»

Weit draussen, von wo aus man das Land nur noch mit dem Fernglas sieht, sind die Reichen unter sich, ausser Hör- und Sichtweite des gemeinen Volkes. Salle nennt das die «demonstrative Abgeschiedenheit»: Es gibt sogar Jachten, die sind so gebaut, dass sie mithilfe von Spiegeln fast unsichtbar werden können.

«Es stimmt schon», sagt Thomas Lauber, «viele wollen nur noch von Leuten umgeben sein, die sie kennen.» Der Wunsch, nicht mehr mit anderen, fremden Menschen in einem Restaurant sitzen zu müssen, habe seit der Pandemie zugenommen. «Den meisten Leuten geht es um Freiheit und um Selbstbestimmung.»

«Aquijo». 2016. 86 Meter. 12–16 Knoten. 7 Kabinen. 12 Passagiere. 17 Besatzungsmitglieder. Miete: ab 450 000 Euro pro Woche plus Steuern, Nebenkosten und Trinkgeld. Flagge: Cayman-Inseln. Besitzer: Jürgen Grossmann, deutscher Unternehmer.

Thomas Lauber besitzt und verwaltet selbst keine Jachten, er verbindet: Sobald er weiss, was ein Kunde sich wünscht und welches Budget zur Verfügung steht, konsultiert er die Broker-Datenbank, in der die verfügbaren Jachten vertraulich gelistet werden.

Thomas Lauber, Executive Yachting.

Eine Jacht zu vermitteln, das sei auch Aufklärungsarbeit, sagt Lauber. Viele könnten gar nicht beurteilen, was ein angemessener Preis sei. «Die meisten Leute haben im Internet eine Zahl gesehen und denken dann: That’s it.» Meistens handle es sich dabei aber nur um die Chartergebühr, also den eigentlichen Mietpreis, der an den Eigentümer der Jacht geht und die Kosten für das Schiff, die Crew, die Versicherung und die Wassersportgeräte enthält.

Zur Miete hinzu kommen Steuern, deren Sätze sich von Land zu Land unterscheiden, sowie eine Art Bordkasse, um die Nebenkosten zu begleichen. Sie wird bei Segeljachten und Katamaranen mit 20 bis 30 Prozent, bei Motorjachten mit 40 Prozent der Chartergebühr berechnet. Mit diesem Geld kann der Kapitän die Rechnungen für Nahrungsmittel, Getränke, Treibstoff oder Hafengebühren bezahlen.

Und dann gibt es noch das Trinkgeld für die Crew: Im Mittelmeerraum sollen es mindestens 10 Prozent der Chartergebühr sein, in der Karibik zwischen 15 und 25 Prozent. Wie viel Geld die Besatzung erwartet, wird vertraglich festgehalten.

Eine Wunschliste für die Crew

Angenommen also, man möchte eine Megajacht in Sardinien chartern, 60 Meter lang, Platz für 10 Personen oder mehr. Laut Website von Executive Yachting fängt der Mietpreis bei 420 000 Euro an, heisst: Nebensaison. Hinzu kommen 92 400 Euro für Steuern (in Italien sind es 22 Prozent), 168 000 Euro für die Nebenkosten und ein Trinkgeld von ungefähr 42 000 Euro. Das macht einen Preis von 722 400 Euro – für sieben Übernachtungen in Italien.

Im Gegenzug darf man sich eine Woche lang wie ein König fühlen. Vor dem Start erhalten alle Passagiere eine Präferenzliste, in der sie sämtliche Wünsche festhalten können: wann sie aufstehen wollen, welches Frühstück sie mögen, wie sie ihren Kaffee trinken, ob sie gerne tauchen oder schnorcheln oder beides, welche Häfen sie sehen und welchen Wein sie trinken wollen. Die Liste helfe der Crew, sich vorzubereiten, sagt Lauber. Manchmal müssten dann seltene Weine in die Karibik importiert werden, die es dort gar nicht gebe.

«Flying Fox». 2019. 136 Meter. 15–20 Knoten. 11 Kabinen. 22 Passagiere. 55 Besatzungsmitglieder. Miete: ab 4 000 000 Euro pro Woche plus Steuern, Nebenkosten und Trinkgeld. Flagge: Malaysia. Besitzer: Dimitri Kamenschtschik, russischer Geschäftsmann.

Für den Soziologen Grégory Salle sind Jachten «ein Brennglas, unter dem eine masslose Vorliebe für Grossspurigkeit sichtbar wird; eine ins Extrem getriebene, übergrosse Laune Superreicher». Swimmingpools und Jetski gehören auf einer Luxusjacht zur Grundausstattung, einige Exemplare wollen mit Aquarien, Tennisplätzen und Konzertsälen imponieren.

Jachten sind aber auch schwimmende Umweltsünden: Sie verbrennen Unmengen von Treibstoff, ihre Anker zerstören kostbare Flora. Die Eigentümer der Schiffe kümmere das wenig, kritisiert Salle. Im Gegenteil seien sie von einem Grössenwahn getrieben, dem jegliche Rationalität abhandengekommen sei. Viele Jachten sind schlicht zu gross, um die Häfen von angesagten Ferienorten anzulaufen.

Die grosszügigen Deutschen

Und dann gibt es die Superjachten, die gar nicht mehr fahren. Nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs wurden einige beschlagnahmt, weil sie im Besitz von russischen Oligarchen waren. Dem in der Schweiz wohnhaften Andrei Melnitschenko etwa gehörte die grösste Segeljacht der Welt, die «A». Sie liegt heute im Hafen von Triest, wo sie von den italienischen Behörden festgesetzt wurde.

Mit dieser Welt, sagt der Jachtbroker Thomas Lauber, habe er nichts zu tun. «Unter Brokern sind die Russen kein Thema, weil sie nicht mehr auf ihr Vermögen zugreifen können. Wichtiger sind die Amerikaner, Leute aus Hollywood, aus der New Yorker Finanzbranche und dem texanischen Ölgeschäft. Dort liegt das Geld.» Er selbst arbeite am liebsten mit Deutschen zusammen. «Sie geben das Geld aus und schämen sich nicht dafür, reich zu sein.» Bei den Schweizern und den Österreichern sei das anders, «da gibt es eine grössere Neidkultur unter den Leuten».

Apropos Österreich: Auch der gefallene Immobilienunternehmer René Benko besass eine Jacht, die man chartern konnte. 400 000 Euro kostete eine Woche auf der «Roma». Laut Medienberichten hat Benko die Jacht im März verkauft. Statt der ausgeschriebenen 40 Millionen Euro soll er noch 25 Millionen Euro dafür erhalten haben. Ein weiteres Verlustgeschäft für Benko, ein Schnäppchen für den neuen Besitzer.

Herr Salle, sollte man Jachten verbieten?

Die ultimative status-schlacht auf dem wasser, alleine zu segeln, ist eine methode, das leben zu begreifen, mehr von nzz am sonntag, am ende der ehe: sechs scheidungsanwälte reden über hass, verzweiflung und hohe rechnungen, und plötzlich fällt einer tot um – wie es zum sekundentod kommt, «es ist ein rätsel»: die fortschritte der mütter auf dem arbeitsmarkt geraten ins stocken, der teilumzug der fifa nach miami wird zum debakel – auch deswegen spricht vieles für einen verbleib in der schweiz, «eine amerikanisierung der skigebiete wäre ein scheitern»: für vail resorts muss die schweiz heidiland bleiben, mehr von janique weder (wej), zu teuer und zu kompliziert – die migros gibt den umstrittenen nutri-score auf, das knallharte geschäft der taylor swift: wie die sängerin zur milliarden-dollar-marke wurde, schlechte produkte, aggressive werbung, schädlich für die umwelt: der online-shop temu bricht alle regeln und wächst trotzdem weiter. was tun, «es gibt schönheitschirurgen, die denken, sie seien götter und könnten menschen neu schaffen», tiktok muss verkauft werden, sonst wird die app in den usa verboten. was hat es mit dem ultimatum auf sich, mehr zum thema michael lauber, fifa-affäre: sonderermittler stellen das strafverfahren gegen den ex-bundesanwalt lauber und den fifa-präsidenten infantino ein, sonderermittler wollen verfahren nach geheimtreffen zwischen infantino und lauber einstellen, die usa wollen den früheren bundesanwalt michael lauber mit sanktionen belegen, die für kriminelle aus autokratien gedacht sind. was ist da los, fifa-prozess: teilerfolg von michel platini mit seinem ausstandsbegehren, weiss katar mehr über die geheimen lauber-infantino-treffen als die schweizer strafjustiz die spionagevorwürfe lösen neue fragen zur fifa-affäre aus, katar spionierte bundesanwalt lauber aus, kostenlose onlinespiele, kreuzworträtsel, bubble shooter, power of two.

  • Mediathek jetzt auf
  • TV Programm
  • Alle Sendungen
  • Beauty & Fashion
  • Musik & Events

Kreuzfahrtschiff deluxe: So sieht die teuerste Suite der Welt aus

  • Aktualisiert: 23.05.2024
  • Nicola Schiller

Die luxuriöseste Adresse auf hoher See: Die Seven Seas Grandeur verspricht eine Kreuzfahrt der besonderen Art.

Eine 16-tägige Reise von Miami durch die Karibik bis nach New York kostet auf der "Seven Seas Grandeur" 180.000 Euro für zwei Personen. Kein Wunder: Sie gilt als eines der luxuriösesten Kreuzfahrtschiffe der Welt. 

Das Wichtigste in Kürze

Bis zu 744 Gäste , 373 Suiten , 548 Crew-Mitglieder : Das alles gibt's auf dem Luxusd-Kreufahrtschiff " Seven Seas Grandeur ".

Ein weiteres Highlight: Das Kreuzfahrtschiff ist auch Heimat der aktuell  größten und teuersten Suite der Welt ! Mit 413 Quadratmeter ist sie so groß wie ein Einfamilienhaus.

Der stolze Preis für eine 16-Tage-Reise durch die Karibik: 180.000 Euro für zwei Personen.

Urlaub auf dem Luxus-Dampfer: Jetzt kostenlos bei streamen

Seven seas grandeur: so luxuriös ist das kreuzfahrtschiff, das ist die teuerste schiff-suite aller zeiten, 7.600 passagiere: das größte kreuzfahrtschiff der welt, 1,1 millionen euro: die teuerste kreuzfahrt aller zeiten, häufige fragen zu kreuzfahrten, kreuzfahrten: so beliebt wie nie.

Kreuzfahrten sind 2024 so beliebt wie nie. Viele Reedereien reagieren auf die hohe  Nachfrage  und stellen tausende neue Mitarbeiter:innen ein.

Aus ökologischer Sicht ist diese Art von Reisen aufgrund der enormen Umweltbelastung nach wie vor problematisch . Die Schiffe verbrauchen große Mengen an Schweröl . Die Folge: Luftverschmutzung durch die Freisetzung von Schwefeldioxid , Stickoxiden und Rußpartikeln . Auch die Ozeane und Meereslebewesen werden durch die illegale Entsorgung von Abwasser und Müll belastet. 

Zusätzlich hinterlassen Kreuzfahrten einen großen CO2-Fußabdruck . Die gute Nachricht: Es gibt bereits einige Ideen und Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen , wie die Nutzung von  Flüssigerdgas (LNG) . Ob das eine langfristige Lösung für eine bessere Ökobilanz ist, wird von Wissenschaftler:innen weiterhin angezweifelt.

Luxus Kreuzfahrt: Urlaub in der teuersten Suite der Welt

Die teuerste Kreuzfahrt-Suite der Welt erkunden wir bei Joyn 

Begleite das "Galileo"-Team bei einer Reise auf einem der luxuriösesten Kreuzfahrtschiffe der Welt.

🛌 Unterbringung : Auf der Grandeur gibt es insgesamt 373 Zimmer für maximal 744 Gäste . Das klingt erstmal nicht viel, andere beliebte Kreuzfahrtschiffe haben mehr als 2.000 Zimme r für mehrere Tausend Passagiere . Auf dem Luxusdampfer ist alles ein bisschen privater gehalten. Und natürlich gibt es keine normalen Kabinen, sondern nur großzügige Suiten mit Balkon. Herkömmliche (in der Regel günstigere) Innenkabinen gibt es hier gar nicht.

 🍱 Kulinarik : Egal ob französische Haute Cuisine, deftiges Steak oder asiatische Spezialitäten - in den insgesamt fünf thematische Gourmetrestaurants können sich die Gäste jeden Tag verwöhnen lassen.

😎 Auf diesen Reisen ist alles inklusive . Vom Champagner , über Spa-Behandlungen bis zum Trinkgeld der Besatzung soll alles im Preis inbegriffen sein.

🖼 Natürlich ist auch das Interior  an Bord vom feinsten: Mehr als 500 Kronleuchter , über  150.000 Kilogramm Marmor , Kunstwerke mit einem Gesamtwert von sechs Millionen Dollar . Unter anderem sogar mehrere echte  Picassos .

Deconstructed: Was steckt hinter der Marke AIDA?

Auch wenn es auf dem Luxus-Dampfer nur edle Suiten gibt, gibt es noch ein Highlight an Bord. Die Regent-Suite : die teuerste Adresse, die es zur Zeit auf hoher See gibt.

Hier ein paar exquisite Fakten:

  • 413 Quadratmeter, privater Fitness- und Wellnessbereich, 
  • Auch ein persönlicher Butler ist all inclusive.
  • In einem "Kopfkissen-Menü" können die Gäste ihre bevorzugte Füllung, Material, Härte usw. wählen.
  • Schon allein eine Matratze kostet hier 200.000 Dollar.

Der ganze Luxus hat aber auch seinen Preis: Eine 16-tägige Reise (von Miami, durch die Karibik, bis nach New York) für zwei Personen kostet in dieser Suite übrigens 180.000 Dollar . 

Sie ist das aktuell größte und wohl spektakulärste Kreuzfahrtschiff der Welt: Die " Icon Of The Seas " hat Platz für mehr als  7.600 Gäste und über 2.300 Mitarbeiter:innen . Im Januar 2024 startete sie zu ihrer Jungfernfahrt von Miami bis in die Karibik.

Der neueste Zugang der US-amerikanischen Reederei "Royal Caribbean International" richtet sich vor allem an Familien . Kein Wunder, denn an Bord ist unter anderem ein 150.000 Liter großer Pool , sechs Wasserrutschen , Kletterwände und vieles mehr.

Und was kostet der Spaß? Los geht's bei knapp 2000 Euro pro Person (Sieben Nächte, Innenkabine, September 2024). Für Außenkabinen, Balkonkabinen und Suiten muss man tiefer in die Tasche greifen.

Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt: Schwimmender Freizeitpark inklusive.

In 123 Tagen um die Welt: Die Reise der "Seven Seas Explorer" im Jahr 2019 gilt bis heute als teuerste Kreuzfahrt der Welt. Wie der Schiffsname vermuten lässt, umfasste diese Kreuzfahrt alle sieben Weltmeere . Die Route führte von London nach Tokio  inklusive Stopps in 41 Häfen  in elf verschiedenen Ländern .

Kostenpunkt: Mit einer Unterbringung in der teuersten Suite etwa 1,1 Millionen Euro für zwei Personen. Für 2027 plant die Reederei eine Weltreise mit einem neuen Schiff, die sogar fast 1,4 Millionen Euro kosten soll.

.css-zvlo5g{font-weight:700;}.css-zvlo5g strong{font-weight:700;} Ab wann Zahlen Kinder bei Kreuzfahrten?

Ab wann dürfen kinder auf kreuzfahrt, warum sind kreuzfahrten umweltschädlich, das könnte dich auch interessieren.

Für mehr Sicherheit und Komfort: Fliegen ohne Turbulenzen

Für mehr Sicherheit und Komfort: Fliegen ohne Turbulenzen

Urlaub für 180.000 US-Dollar: Wie luxuriös ist die teuerste Kreuzfahrt der Welt?

Urlaub für 180.000 US-Dollar: Wie luxuriös ist die teuerste Kreuzfahrt der Welt?

Eiffelturm bei Nacht Foto-Verbot imago images 0299149547

Knips-Verbot: Diese Sehenswürdigkeiten darfst du nicht fotografieren

Anders leben in Amerika: Zuhause auf einem Kriegsschiff

Anders leben in Amerika: Zuhause auf einem Kriegsschiff

Rom vs. Barcelona: Städteklassiker im Urlaubs-Test

Rom vs. Barcelona: Städteklassiker im Urlaubs-Test

Osterinsel

Die Osterinsel: Das steckt hinter dem Geheimnis der riesigen Moai-Stein-Köpfe

Junge Frau im Wasser wirft ihre langen Haare mit einem Wasserschwall zurück, Chiemsee 428476066

Deutschlands schönste Badeseen: So gut ist ihre Wasser-Qualität

"Es ist nicht von dieser Welt!": Abenteuerurlaub Schwerelosigkeit

"Es ist nicht von dieser Welt!": Abenteuerurlaub Schwerelosigkeit

100.000 € pro Jahr: Wie wird man Fluglotse?

100.000 € pro Jahr: Wie wird man Fluglotse?

Glistening Waters: Warum leuchtet diese Lagune auf Jamaica?

Glistening Waters: Warum leuchtet diese Lagune auf Jamaica?

Mehr news und videos.

Ringelnatter Imago 0241241626 H

Ringelnatter im Steckbrief: So gefährlich ist die Schlange wirklich

bettwäsche_96266160

Bettwäsche waschen: So oft solltest du dein Bett frisch beziehen

Seepark Lünen

Geheimtipp in Dortmund: Was steckt hinter der Kommunisten-Kurve?

Tricks gegen Müdigkeit

Energydrinks, Frischluft oder spezielle Gadgets? Das hilft wirklich gegen Müdigkeit

Masse mit Klasse Grillkäse: Warum schmilzt der Käse nicht auf dem Grill?

Masse mit Klasse Grillkäse: Warum schmilzt der Käse nicht auf dem Grill?

Schlafen mit Blick in die Sterne: So lebt es sich im Moon Lander

Schlafen mit Blick in die Sterne: So lebt es sich im Moon Lander

Springspinne

Springspinnen: Darum sind die Achtbeiner beliebte Haustiere

Motte Adobestock 418329936

Motten bekämpfen: Diese Hausmittel wirken gegen Schädlinge in Schrank und Küche

Elefantenvogel-Ei kaufen-warum ausgestorben-Ei Größe-48807775

Ausgestorbener Elefantenvogel: Das ist der größte Vogel der Welt

Ameisen Gettyimages 828313852

Ameisen bekämpfen: So verjagst du sie mit Hausmitteln aus der Wohnung

  • Verbraucher

Eis-Preise in 40 beliebten Urlaubsländern: Die teuerste Kugel kostet 5,41 Euro

Stand: 23.05.2024, 05:15 Uhr

Von: Nico Reiter

Von der Algarve bis Zypern: Ein neuer Preisvergleich zeigt, wo Urlauber diesen Sommer für ihre Kugel Eis am tiefsten in die Tasche greifen müssen.

München – Ob Schoko, Vanille oder Erdbeere – oft sind Kunden geschockt von den Preisen in den Eisdielen. Während in Deutschland eine Kugel Eis bei durchschnittlich 1,74 Euro liegt, kann es passieren, dass man im Urlaub manchmal noch mehr für seine wohlverdiente Abkühlung ausgeben muss. Die Eis-Preise der beliebtesten Urlaubsländer hat nun die Plattform Preply ausgewertet.

Deutsches Eis überraschend günstig – besonders an Nord- und Bodensee

In deutschen Urlaubsgebieten sind die Preise in den Eisdielen überraschend niedrig, wie der Vergleich mit anderen europäischen Ländern zeigt. In allen untersuchten Regionen liegt der Preis für eine Kugel Eis unter dem europäischen Durchschnitt von 2,39 Euro.

Besonders preiswert sind St. Peter-Ording an der Nordsee und die Bodenseeregion, wo eine Kugel Eis durchschnittlich nur etwa 1,66 Euro kostet. Beide Regionen zählen damit zu den fünf günstigsten Eis-Reisezielen. An der Ostsee ist eine Kugel Eis ebenfalls für weniger als zwei Euro erhältlich. Interessanterweise ist Eis auf Rügen mit 1,74 Euro günstiger als am Timmendorfer Strand, wo eine Kugel Eis 1,98 Euro kostet. Am bayerischen Chiemsee beträgt der Preis für die kühle Leckerei etwa 1,92 Euro.

In Deutschland müssen Besucher der Insel Sylt am meisten für ihr Eis bezahlen. Eine Kugel Eis kostet hier schlappe 2,36 Euro. Am Festland sind die Münchner Eisdielen am teuersten. Dort findet man aber auch besonders kuriose Sorten, wie das Brezn-Eis.

Das günstigste Eis? Türkei geht als Spitzenreiter hervor

Das günstigste Eis erwartet Reisende diesen Sommer an den Stränden der Türkischen Riviera. Eine Portion kostet dort durchschnittlich nur 0,55 Euro. Die Eisdielen an der türkischen Mittelmeerküste sind die einzigen in ganz Europa, die eine Portion Eis für weniger als einen Euro anbieten – und sind damit deutlich günstiger.

Der Türkei dicht auf den Fersen ist Albanien. An der Riviera kostet die Kugel durchschnittlich ungefähr einen Euro. In Ungarn am Plattensee bekommt man seine Portion für 1,22 Euro. Aber auch Polen liegt mit 1,55 Euro noch unter dem deutschen Preis.

5,41 Euro die Kugel: Norwegisches Eis ist am teuersten

Das teuerste Eis findet man allerdings nicht in einem klassischen Sommerurlaubsziel im Süden, sondern in Norwegen. Obwohl sie eigentlich genug Eis und Schnee haben sollten, wird die Süßspeise hier zum Luxus. Mit einem Preis von 5,41 Euro pro Portion ist Norwegen das Land mit den höchsten Preisen. Eine Familienbestellung kann damit sogar Kosten von über 40 Euro erreichen. Auch in Zürich und Rom sollte man bei über 3,50 Euro überlegen, das Eis auszulassen.

Bei der Berechnung des Verkaufspreises für eine Kugel Eis spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Dazu gehören die Kosten für die Zutaten, aber auch für die Waffel oder den Becher. Zusätzliche kommen Personalkosten und andere Betriebsausgaben wie die Miete der Eisdiele, Marketing und Abschreibungen von Waren, die nicht verkauft werden konnten, dazu. Auch der Staat und der Gastronom wollen ihren Anteil: Durch die Mehrwertsteuer müssen die Verkäufer die Preise anheben, um überhaupt noch Gewinn zu erzielen . (nr)

Auch interessant

  • Berliner helfen
  • Digitale Themenhefte
  • Flughafen BER
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Reinickendorf
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
  • Polizeibericht
  • Stars & Promis
  • Leute in Berlin
  • 1. FC Union
  • Fußball Bundesliga
  • Live-Ticker
  • Berlin-History
  • Web & Technik
  • Alle Themen
  • Ukraine-Krieg
  • Archäologie
  • Gewinnspiele
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Anzeige buchen
  • TV-Programm
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • VBKI Engagement
  • Stadler Radreise
  • Experten im Fokus
  • Abo-Service
  • Android-App

Mehr wert als Gold: Rekordpreis für teuerste Feder der Welt

Auckland. Eine fünfstellige Summe für eine Feder? Der Preis wurde bei einer Auktion in Neuseeland erzielt. Es geht um einen Vogel mit Geschichte.

Diese Feder ist mehr wert als Gold: Das Auktionshaus Webb‘s im

Auckland hat bei einer Versteigerung für eine Feder des seit langem ausgestorbenen Huia-Vogels sensationelle 26.000 Euro Dollar erzielt. Weltrekord!

Dass der Preis so in die Höhe ging, geschah nicht ohne Grund: Die Feder repräsentiert ein Stück Landesgeschichte: Der Federschmuck des Huia-Vogels war für die Maori, die Ureinwohner, Zeichen von hohem Prestige. Nur Führungspersönlichkeiten durften die dunklen Federn mit dem weißen Rand als Kopfschmuck tragen. Sie wurden verschenkt als Zeichen der Wertschätzung, Freundschaft und Anerkennung.

Lesen Sie auch: Mini-Jäger in Neuseeeland getötet - es kostete ein Vermögen

Das Prestige seiner Federn wurde dem Vogel zum Verhängnis

Das Prestige, das sein Federkleid repräsentierte, wurde für den Huia, ein Mitglied der Familie der Flechtvögel, zum tödlichen Menetekel, wie Leah Morris, Leiterin des Bereichs Kunstgewerbe bei dem in Auckland ansässigen Auktionshaus in einer Dokumentation zur Auktion erklärte.

Der Huia war der größte neuseeländische Waldvogel. Er wurde bewundert für seinen Gesang, das glänzende schwarze Gefieder und die heiß begehrten Schwanzfeder mit den weißen Spitzen. „Diese seltene Huia-Feder erinnert uns an die Zerbrechlichkeit unseres Ökosystems“, so Morris.

Denn auch für die europäischen Neuseeländer wurde der Huia rasch ein Symbol für Prestige. Die Federn wurden Modeaccessoires, ausgestopfte Vögel zur Dekoration für die Häuser reicher Menschen . Diese „tödliche Popularität“ habe noch zugenommen, als die Herzogin und der Herzog von York bei ihrem Besuch in Neuseeland 1901 mit Huia-Federn an den Hüten abgelichtet wurden.

So nahm das Schicksal seinen Lauf: Innerhalb kürzester Zeit waren die Vögel ausgerottet. Auch der Versuch einer Rettungsaktion durch die Regierung, die Art noch zu schützen, scheiterte an den exorbitanten Preisen, die Sammler und Modenarren für die Vögel zahlten. Die letzten Vögel in freier Wildbahn wurden nachweislich zuletzt 1907 gesehen.

  • Südamerika: Jahrhundertschatz in Wrack vermutet – Bergung steht bevor
  • Ägypten: Archäologen graben gewaltige Ramses-Statue aus
  • Italien: Forscher in Pompeji decken Geheimnis an alter Baustelle auf
  • Archäologie: Deutscher findet untergegangene Zivilisation – mit Drohne statt Machete
  • Sklaven: Fund in Pompeji beweist „schockierende“ Zustände

Die Feder bleibt im Lande

„Der Huia ist eine Ikone unter den Vögeln, und viele Menschen in Neuseeland haben einen Bezug zu ihm“, sagte Morris dem „Guardian“ zum Hintergrund des erzielten Verkaufspreises. Zudem sei sie nach all den Jahren in hervorragendem Zustand. Sie wurde mit speziellem Papier und UV-Glas geschützt und weist keine Schäden durch Insekten auf. Sie wiegt neun Gramm - und ist daher ein vielfaches wert wie Gold, dessen Grammpreis derzeit bei etwa 72 Euro liegt.

Auch interessant

Da es sich um ein Objekt von nationaler Bedeutung handelt, kann die Feder nur von registrierten Sammlern erworben werden und darf das Land nicht ohne Genehmigung des Ministeriums verlassen. Der Käufer oder die Käuferin blieb anonym, stammt aber aus Neuseeland. Als der finale Hammer fiel, habe es Beifall gegeben. „Das erlebt man bei Auktionen nicht oft“, sagte Morris.

Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?

Jetzt Berliner Morgenpost testen

podcast-image

Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt Morgenpost testen

  • Ukraine-Krieg
  • Deutschland

Besuch des Eiffelturms wird teurer

Stand: 23.05.2024, 15:32 Uhr

Die Millionen von Besuchern der Olympischen Spiele in Paris müssen für die Besichtigung des Eiffelturms tiefer in die Tasche greifen. Die Eintrittspreise steigen demnächst um rund 20 Prozent.

Paris - Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris werden die Eintrittspreise für den Eiffelturm um rund 20 Prozent erhöht. Die von der Betreibergesellschaft des Pariser Wahrzeichens bereits angekündigte Erhöhung greift vom 17. Juni an, berichtete die Zeitung „Le Parisien“.

Für einen Erwachsenen kostet die Fahrt mit dem Aufzug bis oben auf den Eiffelturm dann 35,30 Euro statt bisher 29,40 Euro. Wer über die Stufen bis auf die zweite Etage des Eiffelturms klettern will, muss statt 10 Euro bald 14,20 Euro zahlen. Die Preiserhöhung wird mit hohen Verlusten der Betreibergesellschaft während der Corona-Krise begründet sowie mit erhöhtem Aufwand für den Unterhalt des inzwischen 135 Jahre alten Bauwerks.

Im Jahr 2023 lockte der Eiffelturm 6,3 Millionen Besucher an, acht Prozent mehr, als im noch von der Corona-Krise beeinträchtigten Vorjahr. Deutsche stellen dabei die größte Gruppe der Eiffelturm-Besucher aus dem europäischen Ausland.

Hohe Verluste während der Pandemie

Wegen ausbleibender Touristen verbuchte der Eiffelturm während der Pandemie Verluste von über 100 Millionen Euro, die die Stadt Paris nur teilweise übernahm. Zusatzkosten kamen auf die Betreiber auch beim inzwischen 21. Anstrich des Turms zu, da beim Entfernen alter Farbschichten giftiges Blei entdeckt wurde. Dabei ist der Anstrich der Sehenswürdigkeit, die die Pariser auch liebevoll „dame de fer“ („Dame aus Eisen“) nennen, ohnehin ein Kraftakt. Rund 60 Tonnen Farbe müssen auf den Turm aufgetragen werden.

Während die erhöhten Eintrittspreise für den Eiffelturm auch nach den Olympischen Spielen (26. Juli bis 11. August) in diesem Sommer weiter gelten, greifen andere Preiserhöhungen in Paris nur vorübergehend. Erwartungsgemäß gibt es kräftige Preisaufschläge in Hotels und bei Privatquartieren. Außerdem erhöhen die Pariser Verkehrsbetriebe während der Zeit der Spiele die Preise für Metro- und Bustickets. Die vielfach kritisierte Maßnahme soll helfen, Zusatzkosten für ein erweitertes Angebot aufzufangen. Auf Druck der Beschäftigten zahlen die Verkehrsbetriebe für die Arbeit während der Spiele auch eine Prämie, die finanziert werden muss. dpa

Auch interessant

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren , um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld. Danke für Ihr Verständnis!

singapore airlines business class neu a380

Aktuelle Übersicht der besten Business Class Angebote

Wer geschickt bucht, kann günstige Business Class Flüge ohne großen Aufpreis genießen. Regelmäßig berichten wir auf reisetopia, wie man die mit den besten Business Class Angeboten günstig bucht und präsentieren Euch hier eine Übersicht über aktuelle Business Class Deals.

Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Business Class Deals

Welchen komfort kann man bei business class angeboten erwarten, welche vorteile hat ein business class flug, welche airline bietet die beste business class, was muss man bei der buchung eines business class tickets beachten, wie bucht man business class angebote, wie viele meilen erhalte ich bei business class flügen, top business class angebote nach reisezielen, die besten business class angebote im überblick – fazit, weitere informationen zu business class flügen, häufig gestellte fragen zu business class angeboten.

Hier findet Ihr aktuelle Business Class Deals  zu den beliebtesten Destinationen weltweit, darunter zum Beispiel Thailand, Dubai, die Malediven oder auch die USA. Je nach Airline und Verfügbarkeit könnt Ihr zu unschlagbaren Preisen in der Business Class fliegen und entspannt in den Urlaub starten. Um Euch bei der Reiseplanung bestmöglich unter die Arme zu greifen, haben wir auch alle relevanten Informationen zu Buchungs- und Reisezeitraum sowie die Mindestaufenthaltsdauer und Möglichkeiten zum Stornieren oder Umbuchen für Euch zusammengefasst.

Der hohe Komfort der Business Class beginnt schon am Boden, denn hier erwartet Euch eine schnellere Abfertigung beim Check-In durch eigene Schalter und zumeist Fast Lane Zugang bei der Sicherheitskontrolle . So durchquert Ihr in einer gesonderten Schlange die Kontrolle und seid so schneller im Sicherheitsbereich des Flughafens.

Allerdings unterscheidet sich die Qualität und der Mehrwert dieses Vorteils stark abhängig von der jeweiligen Airline und dem Flughafen. Es macht also einen Unterschied, welches Business Class Angebot Ihr nutzt und von wo Ihr startet. Doch bei der Sicherheitskontrolle gehört die gesonderte Abfertigung nicht auf. Mit einem Business Class Ticket, egal ob es sich um ein Business Class Angebot oder ein teureres Ticket handelt, erhaltet Ihr grundsätzlich Zugang zur Lounge am Flughafen. Hier erwartet Euch eine angenehm ruhige Atmosphäre, bequeme Sitzgelegenheiten und kostenfreie Verpflegung.

Hamburg Airport Lounge

Was allerdings für die Abfertigung allgemein gilt, ist auch bei Lounges nicht anders, denn auch hier gibt es gewaltige Unterschiede je nach Airline und Flughafen. Unter vielen Vielfliegern sehr beliebt ist beispielsweise die Turkish Airlines Business Class Lounge in Istanbul, welche eine enorme Auswahl an Essen, Unterhaltung und mehr bietet.

Unsere ausführlichen Lounge Reviews

Nachdem Ihr das Flugzeug betreten habt, natürlich auch per gesondertem Zugang (Priority Boarding ), werden die Unterschiede zur Economy Class schnell klar. Anstatt eines engen Sitzes und einer großen Anzahl an Menschen, die nach Ihrem Sitzplatz suchen, findet Ihr eine intimere Kabine mit oft weniger als 30 Sitzen vor. Weiterhin handelt es sich um Sitze mit großes persönlichem Freiraum und viel Platz. Dies macht den mitunter größten Vorteil der Business Class aus, denn Platz ist im Flugzeug bekanntermaßen die wertvollste Ressource.

Swiss Business Class Kurz Und Mittelstrecke Kabine 2 1

Habt Ihr es Euch in Eurem bequemen Sitz gemütlich gemacht, beginnt der Service. Meist erhaltet Ihr schon vor dem Abflug ein Getränk serviert und werdet von der Crew an Bord begrüßt. Wenngleich dies nicht sonderlich relevant scheinen mag, fühlt man sich aufgrund des persönlicheren Service direkt zu Hause an Bord.

Auch im Hinblick auf Speisen & Getränke könnt Ihr in der Business Class einiges erwarten. Selbstverständlich unterscheiden sich die Angebote der einzelnen Airlines, aber in den meisten Fällen dürft Ihr Euch auf ein mehrgängiges Menü mit feinsten Speisen freuen. Auch die Getränkeauswahl ist um einiges vielseitiger als in der Economy Class.

Der bestechende Vorteil der Business Class kommt allerdings zum Tragen, wenn Ihr Euch während des Fluges schlafen legen möchtet. Denn mittlerweile gehört es zum Standard, dass sich der Sitz in der Business Class in ein komplett flaches Bett verwandeln lässt, der Euch höchsten Komfort bietet. So habt Ihr im Flugzeug den Luxus einer komplett flachen Schlafoberfläche.

Edelweiss BusinessClass Longhaul Bed

Doch auch nach dem Flug könnt Ihr Euch als Gast der Business Class auf Vorteile freuen. So ist auch Euer Gepäck priorisiert unterwegs erscheint nach dem Flug als Erstes am Gepäckband. Zudem bieten einige Airlines auch bei der Ankunft eine Lounge an, in der Ihr Euch erfrischen, duschen und ein kleines Frühstück einnehmen könnt, bevor Ihr Euch auf den Weg an Euer Ziel macht. Ein Beispiel für solch eine Lounge ist beispielsweise die  Swiss Arrival Lounge in Zürich .

Welche Airline die beste Business Class hat, lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten – jeder hat hier unterschiedliche Präferenzen. Dabei muss man nicht nur den Sitz in die Bewertung einfließen lassen, auch der Service am Boden und in der Luft und weitere Feinheiten spielen eine Rolle. In unserer Airline Review Übersicht  findet Ihr einen Eindruck aller Produkte, die wir bereits selbst testen konnten.

Unsere ausführlichen Airline Reviews

Trotz der individuellen Bewertung verschiedener Produkte gibt es einige Dinge, die ein gutes Business Class Produkt von einem weniger guten unterscheiden. Auch in dieser Hinsicht solltet Ihr bei der Buchung von Business Class Flügen Angeboten achtsam sein, denn teilweise sind extrem gute Preise auch mit einem eher mittelmäßigen Produkt verbunden, was das Angebot weniger lukrativ macht.

Turkish Airlines Aeroflot Airbus A350 900 Business Class

Kriterien für einen guten Business Class Flug

Ein wichtiges Kriterium ist etwa, ob die Sitze an Bord zu einem komplett flachen Bett verstellt werden können, was in Sachen Schlafkomfort einen eklatanten Unterschied macht. Denn eine 180 Grad flache Schlafoberfläche sorgt in der Regel für eine echte Nachtruhe, wohingegen die oftmals als Rutschen verschrienen Sitze weniger komfortabel sind.

Doch auch der Service ist relevant für die Qualität einer Business Class Airlines, die einen weniger guten Ruf haben und in Sachen Service nicht unbedingt zu den besten der Welt gehören, solltet Ihr mit Bedacht auf Euren Komfort an Bord unter Umständen vermeiden. Ein gutes Beispiel dafür sind die günstigen Business Class Flüge mit Saudia, mit denen Ihr regelmäßig für unter 900 Euro von Deutschland nach Asien fliegen könnt. Zwar ist das Produkt an Bord keinesfalls schlecht, man sollte aber wissen, worauf man sich einlässt.

Saudia Neue Business Class Airbus A320

Allerdings sollte dies nicht als allgemeine Regel gesehen werden, denn auch die besten Airlines der Welt bieten regelmäßig die Möglichkeit die Business Class günstig zu buchen . Ein gutes Beispiel ist dafür Qatar Airways, die regelmäßige sehr attraktive Sales anbieten, mit denen Ihr für etwa 1.000 Euro nach Asien oder 1.500 Euro nach Australien fliegen könnt. Dabei zählt Qatar Airways in Sachen Business Class zweifelsohne zu den besten der Welt.

Wer Business Class Flüge hört, denkt zumeist an überteuerte Preise. Doch mit geschickter Buchung können auch Premium Flüge erreichbar werden. Auf reisetopia berichten wir jeden Tag über die aktuellen Business Class Angebote , sodass Ihr bei uns immer einen Überblick über die besten Deals habt.

udem präsentieren wir Euch in unseren ausführlichen Guides die besten Möglichkeiten um mithilfe von Meilen und Punkten günstig Business Class fliegen zu können. So solltet auch Ihr schnellstmöglich in der Lage dazu sein, Euch in einem flachen Bett an Bord eines Flugzeuges wiederzufinden! Natürlich findet Ihr bei uns auch immer die besten Angebote für günstige Flüge in der Economy Class.

Swiss Business Class Airbus A330 Sitz Fenster 5

Denn die meisten Angebote sind nicht ohne Weiteres zu finden, sondern müssen aufwendig recherchiert werden – diese Arbeit übernehmen wir für Euch. Wenn Ihr uns bei Facebook folgt oder den Newsletter abonniert, habt Ihr beste Chancen, ebenfalls von aktuellen Business Class Angeboten zu profitieren.

Häufig sind günstige Business Class Flüge deutlich einfacher buchbar, wenn man mehrere Abflughäfen einbezieht. Viele Sales starten nicht unbedingt in Deutschland, sondern zum Beispiel in Skandinavien – weiß man dies, kann auch die Business Class günstig sein.

Während Ihr bei Economy Class Flügen häufig sehr wenige Meilen sammeln könnt, sieht die Meilenausbeute in der Business Class deutlich besser aus. Denn die zu sammelnden Meilen werden mit einem Prozentsatz der Streckendistanz errechnet. In der Economy Class erhaltet Ihr so je nach Ticket meistens nur 25 Prozent der Distanz als Meilen gutgeschrieben.

In der Business Class sammelt Ihr dagegen zwischen 100 und 250 Prozent der Distanz und könnt Euch somit über ein Vielfaches der Meilen freuen. Bei einem Hin- und Rückflug etwa nach Asien sammelt Ihr so oftmals 20.000 Meilen oder mehr.

turkish airlines gold

Dadurch könnt Ihr bei besonders weiten Flügen häufig direkt im Anschluss einen erneuten Freiflug buchen und einem Airline Status deutlich näher kommen. Ihr solltet also bei der Frage, ob sich der Aufpreis für die Business Class lohnt, auch immer einbeziehen, wie viele Meilen Ihr sammelt und welchen Wert diese haben.

Diese Gutschrift gilt übrigens auch, wenn es sich um Business Class Angebote handelt, denn auch hier werden die Flüge zumeist in einer hohen Buchungsklasse ausgestellt, sodass sich das Meilensammeln so gut wie immer lohnt.

Apropos Meilensammeln: Eine Menge Meilen beziehungsweise Punkte könnt Ihr auch mit den Kreditkarten von American Express sammeln. Diese Punkte könnt Ihr zu insgesamt elf verschiedenen Vielfliegerprogrammen transferieren und so für Prämienflüge in der Business und First Class einlösen. 

American Express Platinum Card

  • 200 Euro Online-Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro SIXT ride Fahrtguthaben pro Jahr
  • 150 Euro Restaurantguthaben pro Jahr
  • 120 Euro Entertainmentguthaben pro Jahr
  • 90 Euro Shoppingguthaben pro Jahr
  • Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.500 Flughäfen
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
  • Für Selbstständige und Unternehmer : Amex Business Platinum mit 50.000 + 15.000 Punkten

die teuerste yacht der welt preis

Ob Thailand, New York, Dubai oder doch die Malediven – bei uns findet ihr eine breitgefächerte Auswahl an günstigen Business Class Flügen in die ganze Welt. Je nach Airline und Verfügbarkeiten könnt Ihr zu unschlagbaren Preisen in der Business Class fliegen und so die An- und Abreise so entspannt wie möglich gestalten. Während der Urlaubsplanung lohnt sich also ein Blick in unsere exklusiven Business Class Angebote.

Günstige Business Class Flüge nach Thailand

Günstige business class flüge nach new york, günstige business class flüge nach dubai, günstige business class flüge auf die malediven.

Passend dazu findet Ihr in unserer Hotelsuche eine große Auswahl an exklusiven Luxushotels auf der ganzen Welt. Bei einer Buchung über reisetopia Hotels profitiert Ihr dabei von umfangreichen Vorteilen sowie einer kostenlosen Beratung und einem Premiumservice .

  • täglich  kostenfreies Frühstück  für zwei Personen
  • bis zu 100 US-Dollar  Hotelguthaben  (oder ähnliches)
  • früher Check-in und später Check-out  (nach Verfügbarkeit)
  • ein  kostenfreies Upgrade  bei der Anreise (nach Verfügbarkeit)
  • ein  Willkommensgeschenk
  • besondere Behandlung bei Buchung  &  Aufenthalt
  • keine Anzahlung & vollständige Zahlung erst beim Check-out

Regelmäßig zeigen wir Euch, wie Ihr Business Class Flüge günstig buchen könnt, damit auch Ihr für wenig Geld luxuriös unterwegs sein könnt. Der erhöhte Komfort der Business Class gegenüber der Economy Class ist enorm hoch und der teilweise geringe Aufpreis kann sich für viele lohnen! Dabei ist die Frage, welches Business Class die beste ist, allerdings schwer zu beantworten, weshalb wir Euch in unseren Flug Deals auch immer darüber informieren, was Euch an Bord erwartet. So seht Ihr schnell, welcher Komfort Euch geboten wird und ob sich der Aufpreis für ein Business Class Angebot dementsprechend lohnt.

Wenn Ihr keine Business Class Flüge zu attraktiven Preisen findet, lohnt sich ein Blick in die Miles & More Meilenschnäppchen. Das Vielfliegerprogramm der Lufthansa gibt jeden Monat für eine gewisse Anzahl an Destinationen reduzierte Prämientickets frei. So habt Ihr beispielsweise die Chance für 55.000 Meilen einen Business Class Hin- und Rückflug in die USA zu buchen. Die Meilenschnäppchen sind immer nur einen Monat buchbar, das heißt, ihr müsst relativ spontan sein. Zudem sind die Verfügbarkeiten begrenzt.

Welche Airline die beste Business Class hat, lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten – jeder hat hier unterschiedliche Präferenzen. Dabei muss man nicht nur den Sitz in die Bewertung einfließen lassen, auch der Service am Boden und in der Luft und weitere Feinheiten spielen eine Rolle. Allerdings zählen sowohl Qatar Airways als auch Singapore Airlines grundsätzlich zu den Favoriten.

Der Preis für ein Business Class Ticket schwankt stark je nach Airline, Reisezeitraum und Reiseziel. Generell liegt der Preis für einen interkontinentalen Business Class Flug aber bei 2.000 bis 4.000 Euro. Je nach Reiseroute kann der Preis aber auch deutlich höher liegen.

Wir durchforsten täglich das Internet für Euch, um die besten Business & First Class Angebote zu finden. Zudem zeigen wir Euch am Anfang des Monats immer die reduzierten Prämientickets vieler relevanter Airlines.

Bei jedem unserer Flugdeals betten wir direkt eine Suchmaske ein, sodass Ihr Eure gewünschten Daten direkt im Artikel anpassen könnt. Danach werdet Ihr zur Buchungsplattform JetBeds weitergeleitet, wo Ihr anschließend die Buchung eigenständig durchführt. Wir informieren also nur über attraktive Angebote, führen aber keine Buchungen durch.

Antworten abbrechen

Sende mir eine E-Mail, wenn jemand auf meinen Kommentar antwortet

Neueste Beiträge

Csm Condor Farben 2 840x560 64e2a72d3d

Kompletter Streifen-Look und neue Ziele bei Condor

New York Manhattan Usa

Miles & More macht fleißige Meilensammler zum Kollateralschaden

Lufthansa Rovaniemi

Lufthansa fliegt im Winter nach Rovaniemi in Finnland

West Hollywood EDITION Superior Villa Suite Schlafzimmer

25 Prozent Preisnachlass im West Hollywood EDITION Deal

ITA Airways

Lufthansas Frist für verbesserte Zugeständnisse im ITA-Deal ist abgelaufen

BER Landebahn

BER Flughafen Guide – Alle Infos zum Hauptstadtflughafen

  • Registrierung

Passwort vergessen?

Zurück zum Login

die teuerste yacht der welt preis

Bleibe informiert! Abonniere unsere Push-Benachrichtigungen.

die teuerste yacht der welt preis

IMAGES

  1. Die teuerste Yacht der Welt, die noch nie jemand gesehen hat, ist 4,8 Milliarden Dollar wert

    die teuerste yacht der welt preis

  2. Biggest Yacht In The World

    die teuerste yacht der welt preis

  3. List of Luxury Super Yachts and Megayachts on Mega Yachts FanMega Yachts

    die teuerste yacht der welt preis

  4. Die teuerste Yacht der Welt

    die teuerste yacht der welt preis

  5. Yacht Yacht de luxe Mega yacht Millionnaire lifestyle Argent Bateaux de riches

    die teuerste yacht der welt preis

  6. Top10: Die teuersten Yachten der Welt

    die teuerste yacht der welt preis

VIDEO

  1. Die teuerste Yacht der Welt #shorts

  2. Mega Yacht KATARA

  3. Die teuerste Yacht der Welt kostet mehr als Andrew Tate #shorts

COMMENTS

  1. Top10: Die teuersten Yachten der Welt

    Preis: 5 Millionen US-Dollar/Woche. Insgesamt finden 24 Gäste in 12 luxuriösen Kabinen Platz. Außerdem beinhaltet die Serene eine Kletterhalle, zwei Helipads, drei Swimmingpools, ein Kino und einen kompletten Spa Bereich. ... Nach dem Umbau 2015 soll die teuerste Yacht der Welt fast eine Milliarde Euro wert sein. Sie bietet einen Platz für ...

  2. Top 5 der teuersten Yachten der Welt

    Wir haben eine Liste der fünf teuersten und extravagantesten Yachten der Welt zusammengestellt. 5. Dubai - 330,5 Millionen Euro. Diese Yacht gehört derzeit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, dem Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Gewalthaber der Emirate von Dubai.

  3. Die Top 10 teuersten Luxusyachten der Welt

    Endlich, hier ist die teuerste Yacht der Welt. Diese ultra-luxuriöse Yacht soll dem reichsten Mann Malaysias, Robert Kuok, gehören. Eine der erstaunlichsten Eigenschaften ist ihre geringe Größe im Vergleich zu ihrem Preis: 30 Meter Länge. Insgesamt ist sie damit 120 Meter kürzer als die wichtigsten Konkurrenten der Luxusyachten.

  4. Die TEUERSTEN Yachten der WELT » Top 10 Liste

    Wie kommen die Preise für die teuersten Yachten der Welt zustande? Gute bis sehr gute Yachten sind bereits ab 250.000 Euro erhältlich. Warum die hier gelisteten Yachten ab 240 Mio. Euro beginnen, wird mit ihrer Größe und ihrer Luxusausstattung begründet. Der Kaufpreis bestimmt bei Yachten weder den Schätzwert noch deren Versicherungswert.

  5. Das ist die teuerste Yacht der Welt

    Der Baupreis lag bei 637 Millionen Euro, nach Umbauten liegt der Wert nun bei 850 Millionen Euro. Damit ist die Eclipse die teuerste Yacht der Welt. Die Super-Yacht Eclipse steht für puren Luxus. Auf sechs Decks mit 24 Kabinen bietet sie Platz für 40 Gäste. Damit denen nicht langweilig wird, sind vier Motorboote und zwanzig Jetski an Bord.

  6. Die teuerste Yacht der Welt: Die "G-Quest" kostet eine Milliarde US

    Das Magazin "Robbreport" schreibt, dass Steve Kozloff von einem Preis von einer bis 1,2 Milliarden US-Dollar ausgehe. Damit würde sich das Schiff nicht nur den Platz als längste Yacht der Welt ...

  7. Die teuerste Yacht der Welt

    Teuerste Yacht der Welt: Platz 2. Im Prinzip hat diese Yacht auch wirklich den Titel als teuerste Yacht der Welt verdient. Bei der „History Supreme" gibt es nur einen Haken - sie ist nicht echt. Die Nachricht über die teuerste Yacht der Welt mit einem stolzen Preis von 42 Milliarden Euro ging dennoch rasant durch die gesamten Medien.

  8. Die teuersten Yachten der Welt

    Die Eclipse ist sowohl bei den teuersten als auch bei den größten Superyachten unter den ersten drei. Foto: superyachts.com. Preis: $800 Millionen (€682 Millionen) Besitzer: Roman Abramovitch. Die Eclipse ist nicht nur die zweitteuerste Privatyacht, sondern auch die drittgrößte der Welt.

  9. Die teuersten Superyachten der Welt

    Die teuerste Luxusyacht der Welt ist laut Vesselsvalue zurzeit die "Dilbar", mit einer Länge von 156 Metern und einem Wert von 594 Millionen Dollar. ... Die Yacht des russischen Milliardärs, der ...

  10. Yacht-Ranking: Die größten und teuersten Yachten der Welt

    Hier ist das Ranking von "Boote Exclusiv". Einmal noch darf sich die Jacht "Azzam" von Scheich Khalifa Bin Zayed Al Nahyan, des Emirs von Abu Dhabi, auf Platz eins sonnen. Denn mit 180 Metern ...

  11. Die 10 teuersten Yachten der Welt (2023)

    Die Gesamtherstellungskosten von Azzam werden auf rund 600 Millionen US-Dollar geschätzt, was sie zur zweitteuersten Privatyacht der Welt macht. Nach dem Tod von Sheikh Khalifa bin Zayed bin Sultan Al Nahyan im Mai 2022 wurde berichtet, dass Azzam zur Charter angeboten wurde. 3. Dilbar - 588 Millionen US-Dollar.

  12. Das sind die teuersten Yachten der Welt

    In der Welt der Superreichen, bei denen Geld keine Rolle spielt, ist die Yacht oft das Prestigeobjekt Nummer eins. Wir stellen die teuersten Schiffe vor - und wem sie gehören.

  13. Diesem russischen Oligarchen gehört die teuerste Yacht der Welt

    Der Yachtbroaker Moran Yacht & Shipping listet die Yacht seit Februar 2023 als zu Verkaufen. Die AHPO ist zwar nur 115 Meter lang - kostet dafür aber auch „nur" 330 Millionen Euro.

  14. Die teuerste Yacht der Welt

    Bilder. Umgerechnet rund 740 Millionen Euro soll sie kosten - die wohl teuerste Yacht der Welt. Erfunden wurde sie von den kreativen Köpfen des britischen Unternehmens „Yacht Island Design ...

  15. TOP 11: Die teuersten Yachten der Welt

    Werfen wir einen Blick auf die Top 10 der teuersten Yachten der Welt. #11 - Lady Moura - $210 Millionen. Gerüchte besagen, dass "Lady Moura" Nasser Al Rashid, einem milliardenschweren Geschäftsmann aus Saudi-Arabien, gehört. Die von Blohm und Voss in Deutschland gebaute, vergoldete Yacht kann bis zu 30 Gäste und 60 Crewmitglieder ...

  16. Das sind die 10 größten Yachten der Welt

    Bei den Luxusyachten werden regelmäßig neue Bestmarken gesetzt. Der deutsche Standort ist für den Bau besonders beliebt. Die 10 größten privaten Yachten der Welt im Überblick.

  17. Größte Yachten zum Verkauf

    Die größten Superyachten der Welt stehen 2022 zum Verkauf. Dies sind die größten Yachten, die derzeit zum Verkauf angeboten werden (und sie sind auch die teuersten Yachten zum Verkauf). # Name Baumeister Jahr Länge Volumen Preis Makler; 1: Krake: Lürssen: 2003:

  18. Die teuersten Yachthäfen der Welt

    Die teuersten Yachthäfen der Welt. Von Dubai über Miami bis hin zu Capri. Hier müssen Yachtbesitzer am tiefsten in die Tasche greifen. Von Dubai über Miami bis hin zu Capri.

  19. Die teuersten Yachten der Welt zum Chartern

    Euro pro Woche. Die 115 Meter lange LADY JORGIA gilt als die exklusivste Charteryacht der Welt mit einem Preis von kühlen 2,6 Millionen Euro pro Woche. Gebaut von Lurssen und ursprünglich AHPO genannt, wurde sie kürzlich von Moran Yacht & Schiff (ein Kunde von Relevance Yacht) in dem vermutlich größten Yachtmaklergeschäft.

  20. Jachten chartern: So funktioniert das Luxusgeschäft auf hoher See

    Eine Woche Sardinien für 700 000 Euro: Eine Jacht zu mieten, ist die wahrscheinlich teuerste aller Auszeiten. Ein Vermittler erzählt.

  21. Kreuzfahrtschiff deluxe: So sieht die teuerste Suite der Welt aus

    Der stolze Preis für eine 16-Tage-Reise durch die Karibik: 180.000 Euro für zwei Personen. Inhalt. Kreuzfahrten: So beliebt wie nie ... Die teuerste Kreuzfahrt-Suite der Welt erkunden wir bei Joyn .

  22. Eis-Preise in 40 beliebten Urlaubsländern: Die teuerste Kugel kostet 5

    Eis-Preise in 40 beliebten Urlaubsländern: Die teuerste Kugel kostet 5,41 Euro. Von der Algarve bis Zypern: Ein neuer Preisvergleich zeigt, wo Urlauber diesen Sommer für ihre Kugel Eis am ...

  23. Liste der Städte nach Immobilienpreisen

    Die Liste der Städte nach Immobilienpreisen sortiert verschiedene Städte weltweit nach der Höhe ihrer Immobilienpreise. ... Als Ergänzung ist zudem die Preis zu Einkommen-Ratio angegeben. Diese Ratio sagt aus, wie viele Jahre ein durchschnittlicher Arbeitnehmer der Stadt arbeiten müsste, um ein Appartement in der Innenstadt zu erwerben. ...

  24. Mehr wert als Gold: Rekordpreis für teuerste Feder der Welt

    Der Preis wurde bei einer Auktion in Neuseeland erzielt. Es geht um einen Vogel mit Geschichte. Diese Feder ist mehr wert als Gold: Das Auktionshaus Webb's im. Auckland hat bei einer ...

  25. Besuch des Eiffelturms wird teurer

    Außerdem erhöhen die Pariser Verkehrsbetriebe während der Zeit der Spiele die Preise für Metro- und Bustickets. Die vielfach kritisierte Maßnahme soll helfen, Zusatzkosten für ein ...

  26. Gold ist so teuer wie nie zuvor

    Gold ist so teuer wie nie zuvor. Die Studie „In Gold we trust" macht neue Gesetzmäßigkeiten bei der Preisbildung aus. Alte Gewissheiten bröckeln. Doch für Sparer ist das eine gute ...

  27. Spanien: Mit neuen Edelhotels wird die Baleareninsel Mallorca ...

    Ein weiterer nennenswerter Hotelzugang in der Top-Liga ist das für die zweite Jahreshälfte angekündigte „Mandarin Oriental Punta Negra" mit 131 Zimmern und Suiten (Preise noch unbekannt).

  28. Karls Erdbeerhof: „Billig wie lange nicht"

    Erdbeeren scheinen jedes Jahr teurer zu werden. Doch das täuscht, sagt der Inhaber von Karls Erdbeerhof. Schon bald werde es richtig günstig. WELT erklärt er die Preisentwicklung in der Saison ...

  29. Aktuelle Übersicht der besten Business Class Angebote

    Aktuelle Business Class Deals. Hier findet Ihr aktuelle Business Class Deals zu den beliebtesten Destinationen weltweit, darunter zum Beispiel Thailand, Dubai, die Malediven oder auch die USA. Je nach Airline und Verfügbarkeit könnt Ihr zu unschlagbaren Preisen in der Business Class fliegen und entspannt in den Urlaub starten.

  30. Ranking: Das sind die 10 reichsten Städte der Welt 2022

    Platz 10: Seoul, Südkorea. Die südkoreanische Stadt Seoul belegt Platz zehn im „Forbes"-Ranking der reichsten Städte der Welt und ist die einzige neue Stadt unter den Top Ten. Im Jahr 2022 ...